[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Leerzeilen aus plazierten Text entfernen ?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Leerzeilen aus plazierten Text entfernen ?

Webmamsel
Beiträge gesamt: 124

20. Okt 2010, 19:09
Beitrag # 1 von 11
Bewertung:
(19154 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
die suchfunktion hat mich leider nicht weitergebracht, deshalb hoffe ich auf eine antwort.
danke schonmal :)

ich habe einen 450 seiten umfassenden text neu zu setzen und die datei ist eine textdatei.

nun sind in diesem text hunderte überflüssige leerzeilen, die ich im moment zeile für zeile entferne, was sehr mühsam ist.
gibt es einen besseren weg, die leerzeilen zu entfernen?

liebe grüße

web :)
X

Leerzeilen aus plazierten Text entfernen ?

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

20. Okt 2010, 19:39
Beitrag # 2 von 11
Beitrag ID: #454682
Bewertung:
(19150 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ja es gibt einen viiiel bequemeren Weg. Im Dialog "Suchen & Ersetzen" gibt es eine bereits mitgelieferte Suchen/Ersetzen-Routine, die "Multiple Return to Single Return" heißt (die deutsche Bezeichnung kenne ich nicht).

Code
GREP-Suche: ~b~b+ 
Ersetze: \r


Im Klartext: Überall wo mehrere Zeilenschaltungen in Folge stehen, werden diese auf eine einzige Zeilenschaltung reduziert.


als Antwort auf: [#454681]

Leerzeilen aus plazierten Text entfernen ?

Webmamsel
Beiträge gesamt: 124

20. Okt 2010, 19:49
Beitrag # 3 von 11
Beitrag ID: #454683
Bewertung:
(19143 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
danke, das hat schonmal gut geklappt.
nun hab ich aber trotzdem noch tausende abgeschnittene zeilen *sonderzeichen einblenden, ist überall das zeichen für zeilenumbruch (return) am ende*
gibt es dafür auch so einen tollen trick?

woher kennst du diese syntax um solche funtionen zu verwenden?
ich hab das inet hoch und runter abgesucht, aber solche infos hab ich nicht gesehen.

liebe grüße

web :)


als Antwort auf: [#454682]

Leerzeilen aus plazierten Text entfernen ?

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

20. Okt 2010, 20:10
Beitrag # 4 von 11
Beitrag ID: #454686
Bewertung:
(19125 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: woher kennst du diese syntax um solche funtionen zu verwenden?

Weil sie in InDesign "eingebaut" ist ;-) Aber ich habe mich auch darüber hinaus mit GREP beschäftigt, und das lohnt sich immer!

Antwort auf: sonderzeichen einblenden, ist überall das zeichen für zeilenumbruch (return) am ende

Welches Zeichen? Siehe Screenshot (Zeile 1 oder Zeile 2?).

Wenn es das Zeichen in Zeile 1 ist, kannst du es mit S&E leicht löschen. Text-Suche nach ^n, ersetzen durch nichts oder ggfs. ein Leerzeichen.

Wenn es das Zeichen in Zeile 2 ist, wird es komplizierter. Dann darfst du nämlich nicht zunächst die doppelten Zeilenschaltungen (Leerzeilen) löschen.

Ich bin im Moment "in einem anderen Film", daher ist es gut möglich, dass man es einfacher machen kann, als mein Vorschlag:

Suche zuerst mit \r{2} alle doppelten Zeilenschaltungen und ersetze sie durch ein Zeichen, das im Text ansonsten nicht vorkommt, z.B. # oder ##. Dann lösche alle Zeilenschaltungen (oder ersetze sie durch ein Leerzeichen) mit der Suche nach \r (GREP) oder ^b (Text). Anschließend wandelst du # oder ## wieder um in einfache Zeilenschaltungen.

Edit: Ich hatte vergessen, den Screenshot anzuhängen.


als Antwort auf: [#454683]
(Dieser Beitrag wurde von Ralf Hobirk am 20. Okt 2010, 20:29 geändert)

Anhang:
blabla.pdf (21.9 KB)

Leerzeilen aus plazierten Text entfernen ?

Webmamsel
Beiträge gesamt: 124

20. Okt 2010, 20:56
Beitrag # 5 von 11
Beitrag ID: #454689
Bewertung:
(19104 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Ralf Hobirk ]
Suche nach \r (GREP) Anschließend wandelst du # oder ## wieder um in einfache Zeilenschaltungen.


WOW, die datei ist nun fertig :)
es war das beispeil 2 in deiner datei.
und nun ist alles sowas von fertig hier *hüpf*
ich hab \r suchen lassen ersetzen mit #, das hat er dann auch fast 8000 mal gemacht.
dann hab ich # suchen lassen ersetzen durch ein leerzeichen
und es ist alles fertig.

meine güte, ich bin so dankbar für deine tolle hilfe :)

dankeschön und herzliche grüße

web :)


als Antwort auf: [#454686]

Leerzeilen aus plazierten Text entfernen ?

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

20. Okt 2010, 21:23
Beitrag # 6 von 11
Beitrag ID: #454690
Bewertung:
(19090 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Web,

es freut mich, dass es so schnell geklappt hat. Wenn du dich mit GREP beschäftigen möchtest, ist dies hier eine Riesenhilfe: http://oreilly.com/catalog/9780596156015

Ich könnte ohne GREP und GREP Styles nicht mehr leben…

Wobei speziell GREP Styles scheinbar InDesign bei langen Dokumenten ordentlich ausbremsen. So ist es hier auf HDS im Moment zu lesen. Ich kann dazu nichts sagen, da ich keine Bücher setze…


als Antwort auf: [#454689]

Leerzeilen aus plazierten Text entfernen ?

Quarz
Beiträge gesamt: 3508

21. Okt 2010, 05:05
Beitrag # 7 von 11
Beitrag ID: #454699
Bewertung:
(19043 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Webmamsel,

was ich zusätzlich zum Buch immer
noch empfehle:

http://indesign-faq.de/.../grep-uebersicht.pdf


Gruß
Quarz

----------------------------------------------------------
InDesign CS4 6.05 + CS5 7.02 | Win7/64 Prof.



als Antwort auf: [#454689]

Leerzeilen aus plazierten Text entfernen ?

Marco Morgenthaler
Beiträge gesamt: 2474

21. Okt 2010, 13:11
Beitrag # 8 von 11
Beitrag ID: #454756
Bewertung:
(18983 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo

Eine Grep-Lösung für das Problem, wenn jede Zeile mit einem Absatzende umbrochen wird und die Absätze durch Leerzeilen (2 x Absatzende) getrennt sind:

Suchen nach: (?<!\r)\r

Suche also ein Absatzende, wenn vorher kein Absatzende steht (= negativer Lookbehind). Ersetzen durch nichts bzw. Leerzeichen.

Dieser einfache Grep funktioniert bei mir nicht; er findet alle Absatzmarken, auch die doppelten (getestet mit ID CS3 und CS5). Keine Ahnung, warum.

Hat jemand eine Idee, woran es liegt?

Grüsse
Marco


als Antwort auf: [#454699]

Leerzeilen aus plazierten Text entfernen ?

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4679

21. Okt 2010, 15:15
Beitrag # 9 von 11
Beitrag ID: #454772
Bewertung:
(18952 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Marco,

ich habe keine Ahnung warum, entweder es ist eine Limitierung vom Lookbehind, ein Bug oder die Tatsache das im Lookbehind eine Position in einem anderen Absatz gefunden werden soll?

Bei mir funktioniert folgendes:
(?<!\r)\r(?!\r)

Um auszuschließen, dass nachher zwei Leerzeichen im Text sind, lasse ich ein mögliches Leerzeichen vor dem Return gleich optional mit suchen. Hier ist es wichtig nicht mit \s zu suchen:

Suchen: (?<!\r)\x{20}?\r(?!\r)
Ersetzen:\s

In der zweiten Suche könnte man ebenfalls prüfen, ob vor einem Return noch ein Leerzeichen steht:
Suchen: \x{20}?\r\r+
Ersetzen: \r


als Antwort auf: [#454756]
(Dieser Beitrag wurde von Kai Rübsamen am 21. Okt 2010, 15:34 geändert)

Leerzeilen aus plazierten Text entfernen ?

Marco Morgenthaler
Beiträge gesamt: 2474

21. Okt 2010, 16:08
Beitrag # 10 von 11
Beitrag ID: #454777
Bewertung:
(18929 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Kai

Bei dir funktioniert es also auch nicht … Ich glaube, es ist ein Bug, denn der negative Lookahead \r(?!\r) funktioniert ja.

Dein Ausdruck (?<!\r)\r(?!\r) lässt die Leerzeilen stehen. Ich wollte einen Grep finden, mit dem alle Absatzschaltungen in einem Durchgang bereinigt werden.

r(?!\r) wäre eine Möglichkeit (neg. Lookahead; Absatzzeichen am Zeilenende werden gelöscht, Leerzeilen werden zu einfachen Absätzen), hat aber den Nachteil, dass nach dem Ersetzen mit Leerzeichen \s ein Leerschlag am Anfang jedes Absatzes zu stehen kommt. Deshalb meine ursprüngliche Idee mit dem neg. Lookbehind, aber wegen des Bugs funktioniert das ja nicht.

Gruss, Marco


als Antwort auf: [#454772]

Leerzeilen aus plazierten Text entfernen ?

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4679

21. Okt 2010, 17:26
Beitrag # 11 von 11
Beitrag ID: #454784
Bewertung:
(18911 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Dein Ausdruck (?<!\r)\r(?!\r) lässt die Leerzeilen stehen. Ich wollte einen Grep finden, mit dem alle Absatzschaltungen in einem Durchgang bereinigt werden.


Hm, mir war nicht bewusst, dass du es in einem Suchlauf lösen willst. Das mit der Leerzeile ist klar. Daher meine zweite Suche.


als Antwort auf: [#454777]
X