Weil sie in InDesign "eingebaut" ist ;-) Aber ich habe mich auch darüber hinaus mit GREP beschäftigt, und das lohnt sich immer!
Welches Zeichen? Siehe Screenshot (Zeile 1 oder Zeile 2?).
Wenn es das Zeichen in Zeile 1 ist, kannst du es mit S&E leicht löschen. Text-Suche nach ^n, ersetzen durch nichts oder ggfs. ein Leerzeichen.
Wenn es das Zeichen in Zeile 2 ist, wird es komplizierter. Dann darfst du nämlich nicht zunächst die doppelten Zeilenschaltungen (Leerzeilen) löschen.
Ich bin im Moment "in einem anderen Film", daher ist es gut möglich, dass man es einfacher machen kann, als mein Vorschlag:
Suche zuerst mit \r{2} alle doppelten Zeilenschaltungen und ersetze sie durch ein Zeichen, das im Text ansonsten nicht vorkommt, z.B. # oder ##. Dann lösche alle Zeilenschaltungen (oder ersetze sie durch ein Leerzeichen) mit der Suche nach \r (GREP) oder ^b (Text). Anschließend wandelst du # oder ## wieder um in einfache Zeilenschaltungen.
Edit: Ich hatte vergessen, den Screenshot anzuhängen.
als Antwort auf: [#454683]
(Dieser Beitrag wurde von Ralf Hobirk am 20. Okt 2010, 20:29 geändert)
Anhang:
blabla.pdf
(21.9 KB)