[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress Letzte Zeile beim Laden von Text in Textrahmen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Letzte Zeile beim Laden von Text in Textrahmen

DasoEnnige
Beiträge gesamt: 4

17. Jun 2005, 08:52
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(1062 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe folgende Problemstellung:
Ich habe einen Textrahmen mit der vertikalen Ausrichtung "unten". Wenn ich einen Text in den Rahmen lade, dann fügt Quark üblicherweise einen weichen Umbruch ans Ende an, das heißt meine letzte Zeile ist leer. Im Handbetrieb kein Problem, da kann ich die Zeile löschen. Ich abeite aber mit einer Database Pulishing Extension und möchte nicht nachträglich aus tausenden von Textrahmen die letzte Zeile entfernen...

Gibt es eine Möglichkeit im Quark den Umbruch nach dem Laden eines Textes zu unterbinden?

-- Kleinigkeiten sind oft die größetn Probleme --
X

Aw:[DasoEnnige] Letzte Zeile beim Laden von Text in Textrahmen

Jens Naumann
Beiträge gesamt: 5170

17. Jun 2005, 08:56
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #172730
Bewertung:
(1058 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo DasoEnnige,

kannst du uns bitte deine genauen Porgramm- und Systemkonstellationen nennen? Welche XPress-Version, welche XTension, welches verwendete System?

Vielen Dank.


als Antwort auf: [#172726]

Aw:[Jens Naumann] Letzte Zeile beim Laden von Text in Textrahmen

DasoEnnige
Beiträge gesamt: 4

17. Jun 2005, 09:08
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #172732
Bewertung:
(1055 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich war davon ausgegangen, dass es sich um ein ganz grundsätzliches Problem handelt, Sorry.

Plattform: PC, Quark 6.1, Extension: Codeware Xactuell 3.1 Layouter

Vorgehensweise bei Xactuell: Der Textrahmen wird angelelegt, mit der Vertikalen Ausríchtung "unten" versehen und in der Bibliothek abgelegt. Beim Skriptablauf wird dieser Rahmen dann gesetzt und mit dem entsprechenden doc oder rtf befüllt. Bei der Vertikalen Anordnung "oben" spielt der weiche Umbruch am Ende des Textes ja keine Rolle, bei "unten" aber schon.

Danke schon mal!


als Antwort auf: [#172730]

Aw:[DasoEnnige] Letzte Zeile beim Laden von Text in Textrahmen

Dieter Reinmuth
Beiträge gesamt: 820

17. Jun 2005, 10:29
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #172757
Bewertung:
(1047 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo DasoEnnige,

vielleicht liege ich ja völlig falsch, aber wenn ich das richtiog verstanden habe, leigt das Problem ganz woanders:
Während Textprogramme wie Word am Ende jeden Absatzes immer eine Absatzendemarke ¶ (auch CarriageReturn genannt, ASCII: 0013) setzen, braucht Quark genau das nicht und interpretiert diese Marke als den beginn eines neuen (folgenden) Absatzes. In Quark hat dein Text daher immer eine Zeile mehr als in der Textverarbeitung.
Einzige mir bekannte Lösung: Von Hand löschen.

Gruß Dieter


als Antwort auf: [#172732]
(Dieser Beitrag wurde von HyperDieter am 17. Jun 2005, 10:49 geändert)

Aw:[HyperDieter] Letzte Zeile beim Laden von Text in Textrahmen

DasoEnnige
Beiträge gesamt: 4

17. Jun 2005, 11:16
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #172767
Bewertung:
(1040 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Dieter,

da war ich wohl wirklich etwas falsch unterwegs. Es liegt tatsächlich an der Textverarbeitung und nicht an XPress. Wenn ich reinen Text importiere gibt es am Ende keinen Umbruch. Leider brauche ich für Aufzählungspunkte innerhalb der Texte die Stilvorlagenübergabe an Quark und kann deshalb keine reinen Textdateien verwenden. Jetzt bleibt nur noch die etwas fragwürdige Methode mit einer Zeichenstilvorlage und einem negativen Grundlinienversatz einer Schrifthöhe.

Auf jeden Fall erstmal Danke für die rasche Reaktion.


als Antwort auf: [#172757]
X