[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Illustrator Linie mit Farbe und Kontur.

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Linie mit Farbe und Kontur.

kisi
Beiträge gesamt: 2

10. Jun 2005, 21:10
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(3165 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!

Ich möchte gerne eine Linie Zeichnen, welche grau sein soll, und eine Kontur von 0.5px haben soll. Aber wie mache ich das? Des weiteren würde es mich interessieren, ob ich direkt bei einer Linie eine weitere daran anschließen kann?
X

Linie mit Farbe und Kontur.

boskop
Beiträge gesamt: 3463

10. Jun 2005, 21:23
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #171418
Bewertung:
(3165 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Kisi
nimm das Federwerkzeug und setze einen Punkt am Anfangspunkt der Linie, dann einen am Endpunkt. Wenn die Linie weitergehen soll setze den nächsten Endpunkt. Nun wählst Du die Linie aus, weist ihr in der Farbpalette eine graue Farbe zu (CMYK 0,0,0,50; RGB 128,128,128 zum Beispiel) und weist ihr in der Konturpalette eine Kontur von 0.5px zu. Jetzt schaltest Du in dieser Palatte die Optionen ein (Pfeil rechts oben) und definierst die Länge der Striche und die der Abstände. PUUUUHHH... erklären dauert zehnmal solange wie selber machen, aber so einfache Fragen verlangen nach einfachen Antworten ;-)
Oder habe ich dich falsch verstanden und Du möchtest eine Linie mit einer zusätzlichen Kontur? Dann wandle sie in eine Fläche (Konturlinie) oder zeichne gleich eine solche und weise ihr die Kontur zu.
Gruss
Urs
------------------------------------------------------
Member und Premiummember sichern HilfDirSelbst.ch die Zukunft:
http://www.hilfdirselbst.ch/info/


als Antwort auf: [#171416]

Linie mit Farbe und Kontur.

kisi
Beiträge gesamt: 2

10. Jun 2005, 21:53
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #171426
Bewertung:
(3165 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke, aber das hilft mir jetzt nich viel weiter. Warscheinlich habe ich mich auch unverständlich ausgedrückt.

Also, ich muss so eine Linie Zeichnen http://www.slipknot.at/schule/linie.jpg

Ich muss das mit dem Linienwerkzeug machen (hat mein Lehrer gesagt).
Wenn ich jetzt eine linie Ziehe und die Fläche auf z.B. rot stelle und die kontur auf schwarz (in der registerkarte "Aussehen" so sieht dass so aus http://www.slipknot.at/schule/linie2.jpg

Ich bekomme also nur die Kontur zu sehen, die Fläche aber nicht, obwohl ich sie bei Aussehen eingestellt habe. Mein zweites Problem ist das mit den weißen Ecken. Wie im Zweiten Bild zu sehen ist, habe ich keine durchgehende Linie, obwohl ich so eine bräuchte.


als Antwort auf: [#171416]

Linie mit Farbe und Kontur.

Wolfgang Reszel
Beiträge gesamt: 4170

12. Jun 2005, 02:19
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #171531
Bewertung:
(3165 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

wozu hast du einen Lehrer? Naja, also mit dem Linienwerkzeug kannst du nur einfache Linien erzeugen. Verbundene Linien geht nur mit dem Pfadwerkzeug oder du müsstest jeweils die berührenden Punkte auswählen und mit Befehl+J verbinden. Eine Kontur um eine Kontur geht entweder mit einem Duplikat der Linie, welche einen andere Linienstärke hat oder eleganter über die Aussehenpalette. Dort fügst du dem Objekt eine weitere Kontur hinzu und gibst ihr eine andere Farbe und Strichstärke.

Wolfgang


als Antwort auf: [#171416]

Linie mit Farbe und Kontur.

klaus helbig
Beiträge gesamt: 56

18. Jun 2005, 01:21
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #172990
Bewertung:
(3163 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Mein zweites Problem ist das mit den weißen Ecken. Wie im Zweiten Bild zu sehen ist, habe ich keine durchgehende Linie, obwohl ich so eine bräuchte.

Ich habe die linien mit Ai 9, Mac 9.2 nachgezeichnet. Keine weissen Ecken, wenn man nicht die einzelnen Elemente jeweils abschließt (also: mit ausgewählter Feder die Eckpunkte nacheinancer anklicken, onhe irgendwelche anderen Aktionen dazwischen). Dass es wirklich daran liegt is leicht zu zeigen: Schere auswälen und auf einen Ankerpunkt klicken, und shon sind die weißen Ecken wieder da. Zerschnittenen Ankerpunkt mit offenem Pfeil ausw¨åhlen, cmd-J, Ecke, und shon ist die weiße Ecke wieder verschwunden.

Klaus Helbig


als Antwort auf: [#171426]
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro