[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Linienstärken und deren Farbe

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Linienstärken und deren Farbe

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

22. Aug 2003, 09:22
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(3692 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich arbeite gerade an einem Schrift-Composing und möchte dabei diverse Buchstaben nur mit einer zarten Kontur verwenden. Wenn ich dabei Linienstärke 0,1 pt verwende ist die Linie schön dünn. Wenn ich jetzt statt 100% schwarz nur 50% nehme, ist es perfekt (Monitor). Wie verhält es sich im Druck? Wie viel % schwarz muss eine 0,1 pt starke Linie haben, um gerade noch sichtbar zu sein?

Viele Grüße

Sven
X

Linienstärken und deren Farbe

Sven Thamphald
Beiträge gesamt: 89

22. Aug 2003, 09:41
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #48231
Bewertung:
(3692 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sven,

mein Standard bei allgemeinen Linien ist 0,5 Pt. der alte Tyopstandard bei Linien ist "stumpffein" = 0,425 Pt. Wenn ausnahmsweise einmal extrem dünne Linien benötigt werden gehe ich auf 0,25 Pt. runter, aber eine Haarlinie mit 0,1 Pt. auch noch aufzurastern, davon würde ich absolut abraten. Je nach Raster in dem gedruckt wird bricht dir die Linie total weg. Außerdem muss man beachten, dass auch in der Druckmschine einmal mit wenig Farbe gefahren wird (vor allem bei Nachdrucken), dann ist die Schrift futsch.

Viele Grüße
Sven :-))


als Antwort auf: [#48228]

Linienstärken und deren Farbe

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

22. Aug 2003, 10:41
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #48239
Bewertung:
(3692 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielen Dank. Ist es denn aber möglich, eine 0,25 pt Linie aufzurastern, um sie grau erscheinen zu lassen?


als Antwort auf: [#48228]

Linienstärken und deren Farbe

Haeme Ulrich
Beiträge gesamt: 3102

22. Aug 2003, 11:42
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #48251
Bewertung:
(3692 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ja, einfach einen Prozentwert Schwarz übernehmen. Vollflächige Linien sind heute mit Computer to Plate bis 0.1 Punkt in aller Regel druckbar.

Herzliche Grüsse
Haeme Ulrich
http://www.ulrich-media.ch
-
Attraktive Schulungen unter
http://www.media-college.ch


als Antwort auf: [#48228]

Linienstärken und deren Farbe

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

23. Aug 2003, 14:32
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #48370
Bewertung:
(3692 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
ich denke, das gedruckte Ergebnis wird mit gerasterter Linie eher enttäuschend aussehen. Es wird von der Kontour mehr fehlen als sichtbar sein. Eine ungerasterte Linie dieser Stärke sollte sicher ausreichend zart sein.
Bennie


als Antwort auf: [#48228]
X