[GastForen Programme Web/Internet Adobe Dreamweaver Link über ein separates Fenster in einer bestimmten Größe öffnen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Web/Internet - Webdesign, eForms
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Link über ein separates Fenster in einer bestimmten Größe öffnen

kareh
Beiträge gesamt: 239

17. Dez 2004, 02:18
Beitrag # 1 von 16
Bewertung:
(6380 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

auf diversen Webseiten habe ich gesehen, dass sich Links, die man anklickt, sich in einem neuen Fenster öffnen, dass viel kleiner ist, als der Browser eigentlich vorgibt. Man kann diese Fenstergröße auch meistens nicht verändern. Für Fotos, die ich dazu gebrauchen möchte, käme mir diese Variante sehr entgegen. Weiß jemand, wie man das macht?

Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.
Danke im Voraus

Gruß kareh
X

Link über ein separates Fenster in einer bestimmten Größe öffnen

klimbim
Beiträge gesamt: 1016

17. Dez 2004, 09:05
Beitrag # 2 von 16
Beitrag ID: #131136
Bewertung:
(6380 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Im Handbuch DrW MX (S. 150) steht unter "Neues Browserfenster öffnen", dass man dem Button über das Verhalten >Browserfenster öffnen die Fesntergröße u.a.m. beeinflussen kann. _blank alleine reicht dazu nicht.
Habs noch nie probiert. :-(
klimbim -
aus dem wilden Süden
G4 933 MHz, Studio MX, PS, S-Spline Pro, Acrobat 6 Pro,


als Antwort auf: [#131113]

Link über ein separates Fenster in einer bestimmten Größe öffnen

loethelm
  
Beiträge gesamt: 6029

17. Dez 2004, 10:08
Beitrag # 3 von 16
Beitrag ID: #131154
Bewertung:
(6380 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hey,

RTFM in seiner besten Form. Dies war glaube ich der erste "Link" auf ein Printmedium auf HDS ;-))

BTW. Das Verhalten funktioniert einwandfrei. Die nicht veränderbare Größe lässt sich damit auch anwählen.

Viele Grüße

Loethelm


als Antwort auf: [#131113]

Link über ein separates Fenster in einer bestimmten Größe öffnen

kareh
Beiträge gesamt: 239

17. Dez 2004, 12:34
Beitrag # 4 von 16
Beitrag ID: #131204
Bewertung:
(6380 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Loethelm,

was sind bitte RTFM und BTW??
Diese Kürzel sind mir leider nicht geläufig. :-(

Gruß kareh


als Antwort auf: [#131113]

Link über ein separates Fenster in einer bestimmten Größe öffnen

loethelm
  
Beiträge gesamt: 6029

17. Dez 2004, 12:36
Beitrag # 5 von 16
Beitrag ID: #131206
Bewertung:
(6380 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Oh sorry,

R ead T he F .... M anual
unt B y T he W ay

Hat's denn mit dem Verhalten Browserfenster öffnen geklappt?

Viele Grüße

Loethelm


als Antwort auf: [#131113]

Link über ein separates Fenster in einer bestimmten Größe öffnen

kareh
Beiträge gesamt: 239

17. Dez 2004, 13:12
Beitrag # 6 von 16
Beitrag ID: #131223
Bewertung:
(6380 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Loethelm,

leider klappts nicht. Habe das Bild im Tag-Inspektor unter Verhalten - Browserfenster öffnen eine Breite von 700 und Höhe von 466 eingegeben. Das neue Fenster öffnet sich jedoch wie gewohnt.

http://www.tcrwstiepel.de/tennisanlage.htm

Das Bild der Einfahrt hatte ich probeweise bearbeitet.

Gruß kareh



als Antwort auf: [#131113]

Link über ein separates Fenster in einer bestimmten Größe öffnen

loethelm
  
Beiträge gesamt: 6029

17. Dez 2004, 13:19
Beitrag # 7 von 16
Beitrag ID: #131226
Bewertung:
(6380 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Kareh,

Bild anwählen. Im Eigenschaften-Inspektor unter Hyperlink javascript:; angeben. Dann im Verhalten-Inspektor auf Browserfenster-öffnen gehen. Die Datei der URL darf natürlich nichts enthalten, was größer ist als das Fenster, das geöffnet wird.
Bei mir klappt das.
Ansonsten gabs mal bei Macromedia ein Verhalten, dass keine HTML-Datei erforderte um ein Bild im neuen Fenster anzuzeigen. Musst du mal nach suchen, ich guck auch noch mal ob ich es irgendwo finde.

Viele Grüße

Loethelm


als Antwort auf: [#131113]

Link über ein separates Fenster in einer bestimmten Größe öffnen

kareh
Beiträge gesamt: 239

17. Dez 2004, 13:41
Beitrag # 8 von 16
Beitrag ID: #131235
Bewertung:
(6380 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Loethelm,

habs probiert, wenn ich unter Hyperlink javascript:; eingebe usw., heißt es fürs neue Fenster "Datei nicht gefunden".

In meinen diversen Büchern zu Dreamweaver MX 2004 habe ich leider nichts gefunden. Deshalb hatte ich die Frage mal hier reingestellt.

Gruß kareh


als Antwort auf: [#131113]
(Dieser Beitrag wurde von kareh am 17. Dez 2004, 13:41 geändert)

Link über ein separates Fenster in einer bestimmten Größe öffnen

loethelm
  
Beiträge gesamt: 6029

17. Dez 2004, 18:38
Beitrag # 9 von 16
Beitrag ID: #131303
Bewertung:
(6380 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

du musst das größere Bild in eine eigenständige html-Datei packen. Diese wird dann als Quell-URL im Verhalten-Dialog angegeben.

Viele Grüße

Loethelm


als Antwort auf: [#131113]

Link über ein separates Fenster in einer bestimmten Größe öffnen

kareh
Beiträge gesamt: 239

17. Dez 2004, 19:54
Beitrag # 10 von 16
Beitrag ID: #131312
Bewertung:
(6380 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
auch mit der html-Datei das Gleiche: "Datei nicht gefunden"

Ich glaube ich gebe zunächst mal auf :-(

Vielleicht finde ich ja irgendwann wo noch etwas darüber.

Gruß kareh


als Antwort auf: [#131113]

Link über ein separates Fenster in einer bestimmten Größe öffnen

ganesh
Beiträge gesamt: 1981

17. Dez 2004, 22:01
Beitrag # 11 von 16
Beitrag ID: #131332
Bewertung:
(6380 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
So macht man Popups:
http://www.youngpup.net/2003/popups

Setze das Bild in eine HTML/PHP/ASP Datei. Mit CSS den Rand auf 0 setzen: body {margin:0;}

Am besten machst Du EINE EINZIGE PHP/ASP Datei, und gibst dann einfach den Bildnamen als GET Parameter weiter:
bildcontainer.php?i=abc.jpg



und:

"Diese Seite wurde für eine Auflösung von 1024 x 768 auf Internet - Explorer optimiert."

LOL. "Optimiert" heisst im Klartext "ich habe keinen blassen Schimmer von HTML, bin faul und arrogant". Es gibt heute überhaupt keinen Grund mehr, Seiten nur für einen bestimmten Browser-Typ zu machen. Niemand wird wegen einer bestimmten Website seinen Lieblingsbrowser wechseln.


als Antwort auf: [#131113]

Link über ein separates Fenster in einer bestimmten Größe öffnen

kareh
Beiträge gesamt: 239

17. Dez 2004, 22:19
Beitrag # 12 von 16
Beitrag ID: #131337
Bewertung:
(6380 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo ganesh,

ich werde deinen Tipp mal ausprobieren - mal schauen, ob es klappt.

Das mit dem 'keinen blassen Schimmer von HTML' kann ich ja stehen lassen, weil es stimmt.
Aber hast Recht - ist wohl besser, wenn ich das entferne ;-)
Das mit dem faul und arrogant kann ich nicht so hinnehmen.


Gruß kareh


als Antwort auf: [#131113]
(Dieser Beitrag wurde von kareh am 17. Dez 2004, 22:30 geändert)

Link über ein separates Fenster in einer bestimmten Größe öffnen

kareh
Beiträge gesamt: 239

22. Dez 2004, 17:47
Beitrag # 13 von 16
Beitrag ID: #132100
Bewertung:
(6380 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Noch mal Hallo zusammen,

ich habe es mit DW MX 2004 zumindest geschafft ein solches Fenster, wie ich mir das vorgestellt habe, zu erstellen.

Ich habe zur Probe erst mal ein Bild in dieser Weise bearbeitet:
http://www.tcrwstiepel.de/tennisanlage.htm
Es handelt sich wieder um das Bild der Einfahrt.

Wenn mir jetzt noch einer sagen könnte, wie ich dieses geöffnete Bild ohne diesen weißen Rand oben und links hinbekomme, wäre das wie ein Weihnachtsgeschenk. Habe es schon bei body mit diversen margin-Befehlen probiert. Da hat sich nicht geändert.

Gruß kareh


als Antwort auf: [#131113]

Link über ein separates Fenster in einer bestimmten Größe öffnen

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

22. Dez 2004, 18:17
Beitrag # 14 von 16
Beitrag ID: #132105
Bewertung:
(6380 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Kareh,

wie Loethelm und Ganesh schon geschrieben hat:

Du musst das größere Bild in eine eigenständige html-Datei packen.
Nur in der HTML-Datei kannst Du die Ränder auf 0 setzen.

Gruß Sabine


als Antwort auf: [#131113]

Link über ein separates Fenster in einer bestimmten Größe öffnen

ganesh
Beiträge gesamt: 1981

22. Dez 2004, 18:19
Beitrag # 15 von 16
Beitrag ID: #132106
Bewertung:
(6380 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Alles was Du dazu wissen musst, wurde Dir schon zur Genüge hier erklärt.

Du öffnest nun übrigens ZWEI Fenster: eins mit dem JPG in fixer Grösse, und ein leeres Browserfenster dazu.


als Antwort auf: [#131113]
X