[GastForen Programme Web/Internet PDF Grundlagen / Web / eForms Links im PDF

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Web/Internet - Webdesign, eForms
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Links im PDF

Thobie
Beiträge gesamt: 4031

8. Feb 2006, 18:37
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(1598 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, liebe Leute,

sollte ich hier falsch sein im PDF-Forum, dann solle mich der Moderator bitte ins QuarkXPress-Forum stellen.

Eine Kollegin von mir hat Schwierigkeiten mit dem Export von Links in einem QuarkXPress-Dokument ins PDF-Format. Egal, ob die PDF-Datei über Acrobat und Distiller erstellt wird (Druckmenü) oder direkt aus QuarkXPress über die Quark-eigene PDF-Engine, es ergibt sich folgender Fehler:

URLs werden übernommen und im Acrobat oder Reader auch so eingebunden. Wenn man mit der Maus drüber fährt, erscheint die Hand mit dem Zeigefinger. Mail-Adressen werden auch übernommen, bis auf diejenigen, die einen Punkt im vorderen Teil haben.

Beispiel:
vorname.nachname@t-online.de im Ursprungsdokument,
vorname.nachname@t-online.de im PDF-Dokument,
aber der Link bezieht sich nur auf nachname@t-online.de, denn nur diese Mail-Adresse wird beim Anklicken im Mail-Programm aufgeführt.

In Quark kenne ich keine Einstellung, die das beheben könnte, es sein denn, man markiert manuell die Mails-Adressen und URLs. So soll dies aber nicht gelöst werden. Gibt es da in Acrobat eine Einstellung? Oder ist das ein Bug, weil der Distiller annimmt, hier endet ein Satz "in der Mail-Adresse" mit einem Punkt?

Viellleicht könnt ihr mir weiterhelfen.

Mac OS X 10.4, QuarkXPress 6.5, Acrobat 7.0

Grüsse

Thomas
X

Links im PDF

Robert Zacherl
Beiträge gesamt: 4153

8. Feb 2006, 19:22
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #210326
Bewertung:
(1586 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas,

das passiert aber nur, wenn kein "mailto:" vorweg gestellt wird (was natürlich nicht schön aussieht) oder wenn man Acrobat selbst die gültigen URLs finden läßt.
Warum weisen Sie nicht explizit in QuarkXPress 6 eine URL zu? Diese wird dann beim PDF-Export (und nur dann!) in Form von pdfmarks in der PostScript-Datei hinterlegt. Wenn dann der integrierte JAWS-Interpreter oder ein Acrobat Distiller vor der Version 6 zum Einsatz kommt (ab Version 6 wird der von Quark verwendete pdfmark Code für URLs nicht mehr unterstützt, dann ist in der PDF-Datei wirklich eine Link Annotation eingebaut und man ist nicht auf die Intelligenz von Adobe Acrobat angewiesen.


als Antwort auf: [#210311]

Links im PDF

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5115

29. Mär 2006, 15:10
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #220523
Bewertung:
(1479 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Robert Zacherl ] das passiert aber nur, wenn kein "mailto:" vorweg gestellt wird (was natürlich nicht schön aussieht)


Hallo zusammen,

ich stand heute vor gleichem Problem.

Workarround: dem mailto: die Hintergrundfarbe zuweisen, Buchstabengröße 2 pt und die Buchstabenbreite entsprechend einstellen.

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#210326]