[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress Liste als Lesezeichen im PDF

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Liste als Lesezeichen im PDF

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

1. Okt 2003, 17:40
Beitrag # 1 von 11
Bewertung:
(2509 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich habe in meinem Quark 5 Dokument eine Liste angelegt, die ich beim PDF-Export automatisch in Lesezeichen umgewandelt haben möchte. Das sollte ja soweit möglich sein.

Gibt es da irgendetwas besonderes zu beachten? Bei mir erscheinen die Lesezeichen im PDF mal gar nicht, dann wieder unvollständig und/oder in der falschen Reihenfolge, obwohl ich in Quark immer die entsprechende Option beim PDF-Export angewählt habe.

Irgendwelche Ideen was ich falsch mache?

(Quark 5.01, Acrobat 5.05, Mac OS 9.2.2)

Grüße Helmut
X

Liste als Lesezeichen im PDF

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

14. Okt 2003, 18:17
Beitrag # 2 von 11
Beitrag ID: #54500
Bewertung:
(2508 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo nochmal,

inzwischen hab ich das ganze auch einmal unter OS X mit Quark 6 ausprobiert, Lesezeichen erscheinen aber immer noch keine in meinem PDF.

Ich hab auch schon eine Miniaturseitenverschiebung ausprobiert, falls meine quark datei irgendwie defekt ist, das hat aber auch nichts geändert.

Kann mir hier wirklich niemand helfen? Wenigstens eine Idee was ich noch probieren kann.

Grüße Helmut


als Antwort auf: [#53084]

Liste als Lesezeichen im PDF

Conny
Beiträge gesamt: 2914

15. Okt 2003, 12:28
Beitrag # 3 von 11
Beitrag ID: #54607
Bewertung:
(2508 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Helmut,

da habe ich doch glatt eine Antwort versemmelt. I am so sorry. Wie generierst Du denn das PDF. Über die Quarkeigene PDF-XT? Denn nur so kannst Du die Lesezeichen zum Leben erwecken.
Die PDF-XT für QXP 5 findest Du unter:
http://euro.quark.com/.../details.jsp?idx=441
ich hoffe das war es, ansonsten bitte ich um eine genauere Erläuterung was Du gemacht hast.

Gruß
Conny
--
mailto
cornelius.hoffmann@cicero-point.net
web
http://www.cicero-point.net
http://www.human-e.net


als Antwort auf: [#53084]

Liste als Lesezeichen im PDF

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

15. Okt 2003, 13:14
Beitrag # 4 von 11
Beitrag ID: #54613
Bewertung:
(2508 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Conny,

ertmal danke für deine Hilfe. Ich hab mein PDF mit dem bei QXP 5 mitgelieferten PDF-Filter (Version 2.01) erstellt.

Ich habe beim PDF-Export für die Lesezeichen sowohl extra angelegte Listen, als auch "alle Listen verwenden" ausprobiert.
Ich habe mir in Quark über die Listenfunktion ein Inhaltsverzeichnis ertellen lassen, was im PDF auch noch richtig verlinkt ist, die PDF-Extension scheint schon zu laufen.

Ich hab bei einem freund auch unter QXP 6 das Dokument testen lassen, da war aber wieder das gleiche Ergebnis: eimal gar keine Lesezeichen im PDF, einmal unvollständig und in der falschen Reihenfolge.

Hast du vielleicht noch eine Idee?

Grüsse Helmut


als Antwort auf: [#53084]

Liste als Lesezeichen im PDF

Conny
Beiträge gesamt: 2914

15. Okt 2003, 15:46
Beitrag # 5 von 11
Beitrag ID: #54662
Bewertung:
(2508 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Helmut,

sorry habe die XT für 4 erwischt, verdammte Hektik. Das was Du so beschreibst klingt eigentlich ganz in Ordnung. Eine Miniaturseitenverschiebung hast Du auch schon gemacht, weswegen ich dadurch fehlerhaften Code eigentlich ausschließe.
Die Reihenfolge ist meiner Meinung nach beeinflussbar - nun ich habe das schon länger nicht mehr genutzt, aber ich meine es ist ein Ordnen vor oder während des generierens möglich.
Warum es nicht funktioniert kann eigentlich nur an der Zuweisung der Stile liegen - sorry etwas anderes habe ich eigentlich noch nicht erlebt. Ich prüfe das gerne einmal an Deinem Dokument durch wenn Du das möchtest. Ich bin morgen im Office, muß dann allerdings so um 17:00 Uhr weg und bin dann erst wieder am Montag verfügbar.
Ich hoffe das hilft Dir zumindest ein wenig weiter.

Gruß
Conny
--
mailto
cornelius.hoffmann@cicero-point.net
web
http://www.cicero-point.net
http://www.human-e.net


als Antwort auf: [#53084]

Liste als Lesezeichen im PDF

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

15. Okt 2003, 17:03
Beitrag # 6 von 11
Beitrag ID: #54679
Bewertung:
(2508 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Conny,

die Reihenfolge der Liste sich zwar einstellen (alphabetisch an/aus), hatte aber keinen Einfluss auf meine Lesezeichen-Reihenfolge im PDF.

Was meinst du mit "es kann eigentlich nur an der Zuweisung der Stile liegen", was kann man denn da falsch machen? In QXP werden mir die Listen ja auch korrekt angezeigt.

Vielen Dank für dein Angebot, dass du dir meine Datei mal durchschaust. Ich mail sie mal, vielleicht hast du ja mehr Erfolg.

Ich weiß echt nicht mehr was ich noch probieren kann. In der Zeit hätt ich auf jeden Fall die Lesezeichen auch schon einige Male per Hand anlegen können, aber inzwischen gehts mir ums Prinzip ;)

Gruß Helmut


als Antwort auf: [#53084]

Liste als Lesezeichen im PDF

Conny
Beiträge gesamt: 2914

20. Okt 2003, 14:54
Beitrag # 7 von 11
Beitrag ID: #55246
Bewertung:
(2508 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Helmut,

ich habe mir nun Dein Dokument angesehen. Mir fiel dabei auf, dass sich nicht alle Überschriften in Deinen Stilen wiederfinden. Punkt 3.2. hat z.B. einen ganz anderen Stil und ander Überschriften sind zumindest modifiziert. Ich denke das verursacht die Störungen. Ansonsten hören sich Deine Beschreibungen wie Du es machen willst vollkommen korrekt an. Ich hoffe das hilft Dir ein wenig weiter.

Gruß
Conny
--
mailto
cornelius.hoffmann@cicero-point.net
web
http://www.cicero-point.net
http://www.human-e.net


als Antwort auf: [#53084]

Liste als Lesezeichen im PDF

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

21. Okt 2003, 12:27
Beitrag # 8 von 11
Beitrag ID: #55388
Bewertung:
(2509 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Conny,

An den modifizierten Überschriften lags nicht, aber danke trotzdem für den Hinweis.

Inzwischen hab ich aber die Lösung meines Problems:
Ich dachte bislang, dass es nicht zwingend notwendig ist, eine Liste die als Lesezeichen mitexportiert werden soll auch im Dokument in gedruckter Form (anstatt nur im Listen-Fenster) unmodifiziert verwendet werden muss. Nachdem ich aber mein Inhaltsverzeinis neu über die Listenfunktion erstellt habe und an ihm keine Änderungen mehr mit Hand ausgeführt habe wurden zumindest mal alle Lesezeichen exportiert.

Die Reihenfolge der Lesezeichen stimmte aber leider immer noch nicht. Für eine korrekte Reihenfolge darf ich das PDF nicht als Monatgefläche exportieren. Bei aktivierten Montageflächen kommen die Lesezeichen von der rechten Seite meines Inhaltsverzeichnis vor der linken Seite.

Jetzt klappts aber fast ganz richtig. Lediglich ein paar Lesezeichen kommen erscheinen jetzt doppelt in meinem PDF, aber die sind ja schnell per Hand entfernt.

Gruß Helmut


als Antwort auf: [#53084]

Liste als Lesezeichen im PDF

Drienko
Beiträge gesamt: 4816

23. Okt 2003, 08:20
Beitrag # 9 von 11
Beitrag ID: #55659
Bewertung:
(2511 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Stimmt die Reihenfolge in Quark ? Wenn nicht, liegt es vielleicht an den Textboxen. Quark erstellt die Reihenfolge teilweise der Listen (zumindest bei mir, bis QXP5 Windows) nach dem Alter der Textboxen, obwohl ich allen Überschriften Stilvorlagen zugewiesen habe.
Bei mir kommt es vor, das eine Unterüberschrift vor der Hauptüberschrift in der Liste kommt. Meine Lösung ist, die Textbox der Hauptüberschrift auf eine Seite nach oben zu schieben (über die Montagefläche/Linie hinaus) und die Textbox dann zu duplizieren. Jetzt die Textbox wieder auf der Seite postionieren und die Reihenfolge innerhalb der Liste stimmt.


mfg, drie


als Antwort auf: [#53084]

Liste als Lesezeichen im PDF

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

23. Okt 2003, 10:23
Beitrag # 10 von 11
Beitrag ID: #55673
Bewertung:
(2511 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Drienko,
in QXP wird meine Liste absolut fehlerfrei angezeigt. Ich hab aber auch meinen gesamten Text inkl der Überschriften im selben Textrahmen. Daran liegts wohl nicht. Danke trotzdem.
Gruß Philipp


als Antwort auf: [#53084]

Liste als Lesezeichen im PDF

Der Holgi
Beiträge gesamt: 967

11. Mär 2005, 15:16
Beitrag # 11 von 11
Beitrag ID: #151938
Bewertung:
(2511 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Also ich muss diesen Thread jetzt mal aufwärmen!

Ich habe eben ein Test-Dokument angelegt, mit dem ich Lesezeichen ins PDF exportieren wollte. Dazu bin ich wie folgt vorgegangen:

- mehrseitiges Dokument erstellt
- auf jede Seite einen kurzen Text mit Stil "Headline" versehen
- mit Bearbeiten-Listen eine Liste "Inhalt" erstellt, die die Absatz-Stilvorlage Headline sucht, in Ebene 1 mit nur Text und Stilvorlage Normal erstellt wird.
- Mit Fenster-Listen zeigen die Liste "Inhalt" aktualisiert und dann auf der ersten Seite des Dokuments die Liste erstellt.
- Das Projekt gesichert.
- Ablage-Export...-Layout als PDF... gewählt
- In Optionen-Hyperlinks "Liste als Lesezeichen exportieren" angewählt
- Die Liste "Inhalt" als Liste angewählt
- Projekt exportiert
- Projekt.pdf in Acrobat Reader geöffnet

Ich sehe zwar mein Inhaltsverzeichnis und kann von Seite1 auf die jeweilige dokumentseite springen, aber ich sehe NICHTS, wenn ich den Lesezeichen Tabreiter an der linken Seite des Acrobat Readers öffne.

Mache ich jetzt also was falsch, oder verstehe ich die Funktion nicht? Oder erwarte ich einfach zuviel?


Viele Grüße
Der Holgi
-------------------------------
Helfen Sie mit, damit HilfDirSelbst.ch weiterhin helfen kann.
http://www.hilfdirselbst.ch/info


als Antwort auf: [#53084]
X