[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Liste der Druckfarben in InDesign platzieren

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Liste der Druckfarben in InDesign platzieren

alahode
Beiträge gesamt: 216

14. Jun 2011, 16:25
Beitrag # 1 von 19
Bewertung:
(5269 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Forumleser.

Ich bin auf der Suche nach einer Lösung, eine Liste der Dokument-Druckfarben im InDesign Dokument automatisch zu platzieren.

Nach Möglichkeit sollte der Name passend eingefärbt sein oder dazu Farbfelder angelegt werden.

Meine Internetrecherche brachte bisher nichts passendes hervor.

Hat jemand ein Tipp für mich?

Gruß.
André Lahode
X

Liste der Druckfarben in InDesign platzieren

Quarz
Beiträge gesamt: 3529

14. Jun 2011, 17:46
Beitrag # 2 von 19
Beitrag ID: #473616
Bewertung:
(5244 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Christoph,

meinst Du Farben für alle neu zu
erstellenden Dateien?


Gruß
Quarz

-------------------------------------------
InDesign CS5 7.04 | Win7/64 Prof.



als Antwort auf: [#473610]

Liste der Druckfarben in InDesign platzieren

alahode
Beiträge gesamt: 216

15. Jun 2011, 10:43
Beitrag # 3 von 19
Beitrag ID: #473652
Bewertung:
(5186 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Quarz.

Ich meine damit die Farbauszugsnamen, die auch im Druckmenü sichtbar sind.

Gruß.
André Lahode

P.S. Der Christoph ist aus einem anderen Thread ;-)


als Antwort auf: [#473616]

Liste der Druckfarben in InDesign platzieren

Quarz
Beiträge gesamt: 3529

15. Jun 2011, 12:09
Beitrag # 4 von 19
Beitrag ID: #473669
Bewertung:
(5153 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo André,

ich verstehe Dich leider nicht.

Kannst Du mal einen Screenshot
befügen?


Gruß
Quarz

-------------------------------------------
InDesign CS5 7.04 | Win7/64 Prof.



als Antwort auf: [#473652]

Liste der Druckfarben in InDesign platzieren

alahode
Beiträge gesamt: 216

15. Jun 2011, 12:52
Beitrag # 5 von 19
Beitrag ID: #473674
Bewertung:
(5137 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Quarz.

Der beiliegende Screenshot verdeutlicht das Ganze.
Ich habe im InDesign Dokument neben CMYK noch die Farben HKS 14 K und PANTONE 152 C - wie auch im Drucken-Dialog zu sehen.

Ich möchte nun, dass automatisch ein Text mit den Namen aller Druckfarben (quasi wie im Druckdialog) generiert wird.
Wie auch immer...

Wenn es da ein PlugIn gibt, prima. Vielleicht kann man sowas aber auch per JavaScript lösen...

Gruß.
André Lahode


als Antwort auf: [#473669]
Anhang:
druckfarben.png (169 KB)

Liste der Druckfarben in InDesign platzieren

Quarz
Beiträge gesamt: 3529

15. Jun 2011, 12:56
Beitrag # 6 von 19
Beitrag ID: #473675
Bewertung:
(5132 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo André,

da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.

Aber, wofür soll das gut sein?


Gruß
Quarz

-------------------------------------------
InDesign CS5 7.04 | Win7/64 Prof.



als Antwort auf: [#473674]

Liste der Druckfarben in InDesign platzieren

alahode
Beiträge gesamt: 216

15. Jun 2011, 13:20
Beitrag # 7 von 19
Beitrag ID: #473679
Bewertung:
(5115 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Quarz.

Damit der Kunde im letztendlichen PDF auf Anhieb sieht, welche Farben verwendet wurden.

Gruß.
André Lahode


als Antwort auf: [#473675]

Liste der Druckfarben in InDesign platzieren

Ulrich Lüder
Beiträge gesamt: 2301

15. Jun 2011, 13:40
Beitrag # 8 von 19
Beitrag ID: #473685
Bewertung:
(5102 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo,

wo soll denn die eventuell durch ein script automatisiert generierte Farbauszugsübersicht stehen im fertigen PDF?

Auf einer ersten (zusätzlich zum Dokument hinzugefügten) Seite nur mit dieser Info?

Oder im definierten "Infobereich"?

Vielleicht bedient ja bereits ein Inventar-Report (nur "Farben" aktiviert) des erstellten PDFs Dein Bedarf, den Du dann immer noch als erste Seite in das PDF einfügen kannst. (Würde ich aber nicht machen, falls mal etwas gänzlich automatisiert verarbeitet werden sollte, statt dessen lieber als extra-Datei mit liefern...)

Gruß,

Ulrich


als Antwort auf: [#473679]

Liste der Druckfarben in InDesign platzieren

alahode
Beiträge gesamt: 216

17. Jun 2011, 11:21
Beitrag # 9 von 19
Beitrag ID: #473859
Bewertung:
(4984 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ulrich.

Es ist so, dass die Farbauszugsübersicht im Infobereich der PDF-Seite stehen soll - keine Extraseite.

Danke trotzdem.

Gruß.
André Lahode


als Antwort auf: [#473685]

Liste der Druckfarben in InDesign platzieren

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4490

17. Jun 2011, 11:26
Beitrag # 10 von 19
Beitrag ID: #473862
Bewertung:
(4980 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

von ESKO gibt es so ein PlugIn für Illustrator. Das wird häufig im Verpackungsdruck mit Sonderfarben genutzt. Das ist echt gut. Ich habe als Feature-Request eingereicht, dass ESKO seine PlugIns auch für Acrobat und evtl. in Teilen auch für InDesign bereit stellen soll, damit auch die commercialprinter das nutzen können. Sind nämlich einige nette Dinge dabei, die aber in Illustrator häufig nur schwer anzuwenden sind.

Gruß


als Antwort auf: [#473859]

Liste der Druckfarben in InDesign platzieren

alahode
Beiträge gesamt: 216

17. Jun 2011, 11:42
Beitrag # 11 von 19
Beitrag ID: #473863
Bewertung:
(4971 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo rohrfrei.

Ich habe mir grad das Video dazu angesehen. Tolles PlugIn!
Sowas für InDesign wäre genau das was wir bräuchten.
Na, vielleicht wird das ja irgendwann mal was...

Gruß.
André Lahode


als Antwort auf: [#473862]

Liste der Druckfarben in InDesign platzieren

Quarz
Beiträge gesamt: 3529

17. Jun 2011, 12:23
Beitrag # 12 von 19
Beitrag ID: #473870
Bewertung:
(4953 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo André,

es ist für den Kunden doch auch möglich,
statt
> Datei > Eigenschaften
> Erweitert > Druckprodution > Ausgabevorschau

aufzurufen, da dort ja alle Farben aufgeführt
sind.


Gruß
Quarz

-------------------------------------------
InDesign CS5 7.04 | Win7/64 Prof.



als Antwort auf: [#473859]

Liste der Druckfarben in InDesign platzieren

alahode
Beiträge gesamt: 216

17. Jun 2011, 13:25
Beitrag # 13 von 19
Beitrag ID: #473876
Bewertung:
(4916 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Quarz.

Das Problem ist, dass die wenigsten Kunden mit Acrobat Pro unterwegs sind. Zudem soll auf einem eventuellem Ausdruck die Information auch mitkommen.
Ja, alles nicht so einfach... ;-)

Mal interessehalber: Wo/wie kann ich unter > Datei > Eigenschaften alle Farben sehen? Habe nichts gefunden.

Gruß.
André Lahode


als Antwort auf: [#473870]

Liste der Druckfarben in InDesign platzieren

Quarz
Beiträge gesamt: 3529

17. Jun 2011, 13:29
Beitrag # 14 von 19
Beitrag ID: #473877
Bewertung:
(4905 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo André,

Antwort auf: Mal interessehalber:
Wo/wie kann ich unter > Datei > Eigenschaften alle Farben sehen?
Habe nichts gefunden.


Ich hatte Dich so verstanden, dass Du sie
dort eintragen wolltest.


Gruß
Quarz

---------------------------------------


als Antwort auf: [#473876]

Liste der Druckfarben in InDesign platzieren

Ulrich Lüder
Beiträge gesamt: 2301

17. Jun 2011, 13:37
Beitrag # 15 von 19
Beitrag ID: #473879
Bewertung:
(4895 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo André
Antwort auf [ alahode ] ....soll auf einem eventuellem Ausdruck die Information auch mitkommen...

Infobereich eines A4-Dokus 1:1 auf A4 gedruckt? -> ;-(

Antwort auf [ alahode ] Mal interessehalber: Wo/wie kann ich unter > Datei > Eigenschaften alle Farben sehen? Habe nichts gefunden.

Dort nicht, aber unter Preflight->oben rechts im Preflight-"Fenster" den kleinen schwarzen Aufklappmenüpfeil: Optionen->Inventar-Report erstellen, dazu Farben aktivieren.

Letzten Endes gibt es aber möglicherweise einen Stolperstein, der auf alle Varianten von Sonderfarbauflistung zutreffen wird:
Ist einmal eine "blinde" Sonderfarbe importiert worden (Objekt wieder gelöscht, Frabe bleibt im Doku enthalten...) und die jetzt irgendwie nur noch bei Passermarken mitauftaucht, auf 0% Ddeckung steht oder was weiss ich wie noch versteckt sein kann, wird diese immer irreführend mit aufgelistet werden. Ohne entsprechenden Preflight oder "zugeschnittene" Aktionsliste, bleibt da ein Restrisiko hinsichtlich relevanter Informationsermittlung bestehen...

Gruß,

Ulrich

Edit @Quarz:

Du meinst wohl, dass dort unter Benutzerdefiniert die Separationsinformationen hinzugefügt und somit dem Empfänger auch im Reader zugänglich gemacht werden können, nicht wahr?


als Antwort auf: [#473876]
(Dieser Beitrag wurde von Ulrich Lüder am 17. Jun 2011, 13:41 geändert)
X