Sieh dir mal die Befehle
getPref und
setPref an. Damit kann man sowas lösen. Mittels Festlegung eines Delimiters (siehe
the itemDelimiter) und
item x of member kann man zB. kommaseparierte Listen wunderbar auslesen.
Die Dateien werden in einem Pref-Ordner gespeichert. Entweder dem von Director oder auf einer Ebene mit dem Projektor. Da das eine Sicherheitlücke darstellen kann, würde ich die Daten evtl. verschlüsseln.
Allerdings ist die Frage, wie sinnvoll das ist. Hängt vom Umfang der Listen ab. Wenns zu umfangreich wird, ist es sinnvoll, eine andere Lösung zu suchen.
Der Umgang mit einem Datenbank-Xtra wie v12 (
http://www.integrationnewmedia.com) oder valentina ist übrigens auch nicht so schwer. Die Dokumentation von v12 ist recht gut. Allerdings nur Englisch.