News und Tutorials zu Adobe Photoshop

[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Photoshop Logo mit Pantonefarbe als TIF

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Logo mit Pantonefarbe als TIF

atrachsel
Beiträge gesamt: 93

10. Nov 2010, 07:56
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(6374 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen

Ist es möglich ein TIF mit Pantonefarben zu speichern?

Herzlichen Dank für ein Feedback.
X

Logo mit Pantonefarbe als TIF

mpeter
  
Beiträge gesamt: 4627

10. Nov 2010, 09:08
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #456444
Bewertung:
(6350 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
ja. In der Kanal-Palette neuen Volltonfarbkanal anlegen und entsprechende Farbe wählen.
Aber Logo und PS?


als Antwort auf: [#456432]

Logo mit Pantonefarbe als TIF

atrachsel
Beiträge gesamt: 93

10. Nov 2010, 10:44
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #456468
Bewertung:
(6312 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Leider kann ich es dann nicht mehr als
TIF abspeichern.


als Antwort auf: [#456444]

Logo mit Pantonefarbe als TIF

mpeter
  
Beiträge gesamt: 4627

10. Nov 2010, 10:48
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #456471
Bewertung:
(6311 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
Why Not? Welches OS und welche Progerammversion kommen zum Einsatz?
Ist im Speicherdialog die Option "Volltonfarben" aktiv?


als Antwort auf: [#456468]

Logo mit Pantonefarbe als TIF

atrachsel
Beiträge gesamt: 93

10. Nov 2010, 14:34
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #456495
Bewertung:
(6256 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Unser OS ist Windows, macht wohl nix.

Wir haben nun den entscheidenden Fehler gefunden. Wir haben ein Graustufen-TIF als Grundlage. Wir haben dies nun in Birmap gewandelt und schon klappt alles bestens.
Danke für Ihre gute Mithilfe und noch ein schöner Nachmittag
HP


als Antwort auf: [#456471]

Logo mit Pantonefarbe als TIF

Adelberger
Beiträge gesamt:

10. Nov 2010, 14:35
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #456496
Bewertung:
(6256 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Aber weshalb verwendet Ihr ein Pixelformat für ein Logo. Wäre es nicht besser ein Vektorformat, AI, zu verwenden?


als Antwort auf: [#456495]

Logo mit Pantonefarbe als TIF

mpeter
  
Beiträge gesamt: 4627

10. Nov 2010, 14:41
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #456500
Bewertung:
(6254 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
»Wäre es nicht besser ein Vektorformat, AI, zu verwenden?«

Hatte ich ja auch schon angeregt. Aber nu isses halt ein Bitmap.
Da stellt sich mir nun die Frage, weshalb das Bild nicht einfach im Layoutprogramm mit der Sonderfarbe einzufärben?


als Antwort auf: [#456496]

Logo mit Pantonefarbe als TIF

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19243

10. Nov 2010, 14:46
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #456501
Bewertung:
(6254 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ atrachsel ] Wir haben nun den entscheidenden Fehler gefunden. Wir haben ein Graustufen-TIF als Grundlage.

Auch das geht. Ich habs gerade mit RGB, CMYK und Graustufen probiert, mit allen dreien lassen sich in einem TIFF zusätzliche Sonderfarbkanäle speichern.

Antwort auf [ atrachsel ] Wir haben dies nun in Birmap gewandelt und schon klappt alles bestens.

In dem Fall gibt es eh keine konkrete Farbe, da es nur Bild=ja und Bild = nein gibt. Diesen beiden Zuständen lassen sich in jeder Layoutsoftware beliebigen Farben zuweisen, also weiß wird 50%Schwarz und Schwarz wird Sonderfarbe X mit Y Prozent.


als Antwort auf: [#456495]

Logo mit Pantonefarbe als TIF

Adelberger
Beiträge gesamt:

10. Nov 2010, 18:25
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #456541
Bewertung:
(6203 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Graustufen TIFF funktioniert auch, das stimmt, aber nur dann, wenn die Datei keine Ebenen besitzt.


als Antwort auf: [#456501]
X