[GastForen Archiv Adobe GoLive MM2 und Tabelle

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

MM2 und Tabelle

pietes
Beiträge gesamt: 5

9. Dez 2006, 11:40
Beitrag # 1 von 10
Bewertung:
(4092 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Mit MM2 habe ich ein vertikales Menü mit Sub-Menüs erstellt.
Das Menü habe ich in eine Zelle einer Tabelle gestellt.
Wenn das Menü sich nach unten erweitert (durch Sub-Menüs) wird die darunterliegende Zelle überschrieben.

Die Zelle mit dem Menü ist auf automatische Höhe eingestellt.

Ist diese Verhaltensweise bekannt ?
Weiss jemand eine Lösung ?

Vielen Dank.
X

MM2 und Tabelle

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

9. Dez 2006, 12:15
Beitrag # 2 von 10
Beitrag ID: #266176
Bewertung:
(4088 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Welchen z-Index hat denn das Menü?


als Antwort auf: [#266169]

MM2 und Tabelle

pietes
Beiträge gesamt: 5

9. Dez 2006, 12:57
Beitrag # 3 von 10
Beitrag ID: #266179
Bewertung:
(4081 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Der Z-Index ist per default 1000


als Antwort auf: [#266176]

MM2 und Tabelle

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

9. Dez 2006, 13:12
Beitrag # 4 von 10
Beitrag ID: #266181
Bewertung:
(4071 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Da die Tabelle einen anderen z-index hat bzw gar keinen z-index,
kann sie gar nicht bemerken, daß sich das Menü vergrößert.

Das Menü müßte also den selben z-index haben und relativ zur Tabellenzelle positioniert sein.


als Antwort auf: [#266179]

MM2 und Tabelle

pietes
Beiträge gesamt: 5

9. Dez 2006, 13:31
Beitrag # 5 von 10
Beitrag ID: #266182
Bewertung:
(4068 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das Menü ist relativ zur Zelle positioniert (per drag & drop).

Wo man den Z-Index der Tabelle verändern kann, ist mir noch ein Rätsel.

Den Z-Index des Menüs kann ich bestenfalls auf den Wert "1" setzen. Das Problem bleibt dann natürlich bestehen.


als Antwort auf: [#266181]

MM2 und Tabelle

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

9. Dez 2006, 13:55
Beitrag # 6 von 10
Beitrag ID: #266184
Bewertung:
(4057 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
>> (per drag & drop)

Ich meinte natürlich im Quellcode.

position:relative
z-index:0

Ich kenne die Menü-Maschine nicht.
Das sind also nur theoretische Überlegungen zum Ausprobieren.

Gruß Sabine


als Antwort auf: [#266182]
(Dieser Beitrag wurde von SabineP am 9. Dez 2006, 14:09 geändert)

MM2 und Tabelle

pietes
Beiträge gesamt: 5

9. Dez 2006, 14:36
Beitrag # 7 von 10
Beitrag ID: #266186
Bewertung:
(4042 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Im Quellcode kann ich keine Angabe zur Position finden.

Es gibt nur die Angabe für den Z-Index (var mmfolder=/*URL*/"menumachine/",zidx=1000;) im Bereich des Codes für das Menü.


als Antwort auf: [#266184]

MM2 und Tabelle

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

9. Dez 2006, 16:03
Beitrag # 8 von 10
Beitrag ID: #266193
Bewertung:
(4033 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hmm, das ist Javascript

schreib mal zur Probe
zidx=0

Ohne URL zur Seite habe ich da keine weitere Idee.

Gruß Sabine


als Antwort auf: [#266186]

MM2 und Tabelle

pietes
Beiträge gesamt: 5

9. Dez 2006, 16:49
Beitrag # 9 von 10
Beitrag ID: #266198
Bewertung:
(4030 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das hatte ich schon versucht. Leider ohne Erfolg.

Das Thema lege ich jetzt erst mal auf Eis.

Ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung und viele Grüße an SabineP.


als Antwort auf: [#266193]

MM2 und Tabelle

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9455

10. Dez 2006, 14:08
Beitrag # 10 von 10
Beitrag ID: #266266
Bewertung:
(4008 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Dann nimm doch mal Rahmen, statt einer Tabelle,
vielleicht geht es dann besser....


als Antwort auf: [#266198]
X