[GastForen Betriebsysteme und Dienste Microsoft (Hard- und Software) MS Windows XP SP2

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

MS Windows XP SP2

reprax
Beiträge gesamt: 8

11. Sep 2004, 23:41
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(778 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo...könnte dem BG schon wieder die Ohren lang ziehen. XP lief sooo stabil, bis SP2 kam. Dieses Update hat mir etliches zerstört und ich suche schon viele Stunden in deren FAQs, aber nix zu finden. Ich hab folgendes Problem:
1000 Icons auf dem Desktop, die sieht man auch nur, wenn in den Ordneroptionen die entsprechenden Einstellungen vorgenommen werden.
Diese Dinger kommen von zip-Dateien, die ich erstmal auf dem Desktop zwischen speichere. Nur sieht man die dazu gehörige 0-byte Datei normalerweise nicht und warum die Firewall die Dinger erzeugt, ist mir ein Rätsel. Jedenfalls lassen die Files sich weder löschen, noch irgendwie verändern. Ich dachte, starte mal im abgesicherten Modus, dann wirds schon klappen, aber noch nicht mal das funktioniert.
Der Rechner versucht es zwar, aber er bootet trotzdem normal.
Ich hab diese blöde Firewall ausgestellt, die wichtigstens Web-Seiten zugelassen, trotzdem immer das gleiche. Und jetzt fällt mir nix mehr ein und eine Neuinstallation möchte ich lieber nicht machen. Ausserdem hat die SP2-Installation die alten Wiederherstellungsdaten gelöscht...super, nicht.
Bin für jeden Tip dankbar.
Gruss Klaus.
X

MS Windows XP SP2

gpo
Beiträge gesamt: 5520

12. Sep 2004, 12:35
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #108214
Bewertung:
(778 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

ja so kann es laufen....wenn es schei... läuft:))

es ist aber in mehreren Foren, dazu in den PC-Magazinen, gewarnt worden!!!

...wenn man das nicht liest oder ignoriert....(?)

ein gutes hat es aber immer....solche "Lehren" bleiben "eingebrannt"...soll heißen,

man macht Updates nur...wenn man sie wirklich braucht...wenn die Kiste nicht mehr will...

und...bei größeren Sachen sollte man überlegen, den Rechner ganz neu aufzusetzen, denn nach ca. 2 Jahren sammeln sich Sachen auf der Platte...die da nicht hingehören!

...das alles hilft dir natülich nicht weiter, ist klar...

denke, du must mal die MS Hotline consultieren....( die helfen durchaus, wie ich schon mehrfach selber erlebt habe!)
Mfg gpo


als Antwort auf: [#108195]

MS Windows XP SP2

reprax
Beiträge gesamt: 8

15. Sep 2004, 00:49
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #108704
Bewertung:
(778 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ich hab das jetzt mal beobachtet. wenn ich den mail-anhang (*.zip) anklicke und zum speichern aufgefordert werde, legt xp (+sp2) eine unsichtbare schreibgeschütze datei namens *.zip. an. diese datei lässt sich mit meinen kenntnissen nicht verändern oder löschen.
mit -speichern unter- taucht der eintrag auf: als .-Dokument oder als *.*
die jetzt voreingetragene datei nennt sich nicht mehr *.zip - sondern
*[1].zip. - bestätige ich nun mit ok, dann erzeugt der rechner eine ausführbare und eben diese unsichtbare. nur wenn ich bei -speichern unter- den . hinter zip weg lasse, wird nur eine datei angelegt. aber wie bekomme ich nun diese geschützten dateien vom rechner?
der fehler taucht immer dann auf, wenn ich unter web.de einen zip-anhang abspeichern will. vielleicht kennt ja einer das problem.
grüsse


als Antwort auf: [#108195]

MS Windows XP SP2

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

18. Sep 2004, 23:51
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #109579
Bewertung:
(778 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe genau dasselbe Problem (WIN XP SP2). Wird von Web.de eine Datei aus dem Mailanhang (bei mir war es eine Word-Datei) lokal gespeichert (Desktop), dann findet man früher oder später eine 0-Byte Datei (auf dem Desktop), die wie z.B. bei mir lautet. "dateiname[1].doc." Löschen, umbenennen, irgendetwas damit zu machen is nicht. Es ist zum rasend werden!

Irgendwo im Internet (weiss es leider nicht mehr) hatte ich heute folgendes gefunden, konnte es aber mangels notepad.exe noch nicht ausprobieren:

"
@Massaraksch!
Lass mich deine Füsse küssen....
Das hat tatsächlich geklappt!!!!!!!!!


Und hier für alle, die ein ähnliches Problem haben sollten, eine Anleitung, wie ich es gemacht habe.
War zwar etwas umständlich, weil die Datei sich nicht einfach so mit Notepad öffnen läßt, oder besser gesagt LIEß. Hihi
Beim Versuch, die Datei über das "Öffnen-Menü" oder einen Doppelklick zu öffnen, kam ja wie schon erwähnt, die Meldung, dass die Datei nicht gefunden werden kann.

Ich konnte sie nur über Rechtsklick>EDIT(Bearbeiten) öffnen.
Dazu musste ich aber erst einmal sämtliche original XP-Notepad.Exes im Windows Systemordner umbenennen und mit der NT4 Notepad.exe ersetzen.
Erst dadurch wurde die Datei im NT4-Notepad geöffnet.

(Es müssen aber tatsächlich alle ersetzt werden, die man über die Suche im Windows-Ordner findet. Wenn man nur die EXE im Windows oder SYSTEM32 Ordner austauscht, wird sie automatisch von XP sofort wieder durch die Originaldatei ersetzt. Erst wenn alle Original-EXEs ausgetauscht werden, hat XP nix mehr zum Wiederherstellen.)

Anschließend musste ich diese Notepad.EXEs wieder löschen und die originalen wieder zurückbenennen.

Wenn ich mir vorstelle, was ich alles veranstaltet hab, mit der DOS-BOX, SCANDisk und weiß der Kuckuck was für Tips es sonst so im Netz gab.


Nochmals vielen Dank an alle, die geholfen haben :-)
"

- HABE -


als Antwort auf: [#108195]

MS Windows XP SP2

reprax
Beiträge gesamt: 8

19. Sep 2004, 23:46
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #109683
Bewertung:
(778 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ja und dann wie weiter? ich wäre die Dateien gerne los geworden, nur editieren?! Oder gibts da noch einen Trick in Notepad?
----------
Microsoft kennt das Problem noch nicht. Die, an der Hotline, waren jedenfalls ratlos.
Ich hab die Partition gelöscht, weil ich sie so nicht entfernen konnte. Vorher konnte ich aber den Übertäter eleminieren, damit das für die Zukunft nicht mehr passiert:
----------
Im Windows Explorer - Extras - Ordneroptionen - Dateitypen, dort taucht diese Zuordnung ganz oben auf (.-Datei). Diese lässt sich im Explorer aber nicht entfernen. Hierfür hab ich regedit gestartet und in HKEY_CLASSES_ROOT diesen Eintrag entfernt.
Fortan wird keine 2. Datei mit diesen Attributen mehr abgelegt. Die schon vorhandenen bekommt man damit allerdings nicht weg.
Gruss, Klaus


als Antwort auf: [#108195]
X