Ich habe genau dasselbe Problem (WIN XP SP2). Wird von Web.de eine Datei aus dem Mailanhang (bei mir war es eine Word-Datei) lokal gespeichert (Desktop), dann findet man früher oder später eine 0-Byte Datei (auf dem Desktop), die wie z.B. bei mir lautet. "dateiname[1].doc." Löschen, umbenennen, irgendetwas damit zu machen is nicht. Es ist zum rasend werden!
Irgendwo im Internet (weiss es leider nicht mehr) hatte ich heute folgendes gefunden, konnte es aber mangels notepad.exe noch nicht ausprobieren:
"
@Massaraksch!
Lass mich deine Füsse küssen....
Das hat tatsächlich geklappt!!!!!!!!!
Und hier für alle, die ein ähnliches Problem haben sollten, eine Anleitung, wie ich es gemacht habe.
War zwar etwas umständlich, weil die Datei sich nicht einfach so mit Notepad öffnen läßt, oder besser gesagt LIEß. Hihi
Beim Versuch, die Datei über das "Öffnen-Menü" oder einen Doppelklick zu öffnen, kam ja wie schon erwähnt, die Meldung, dass die Datei nicht gefunden werden kann.
Ich konnte sie nur über Rechtsklick>EDIT(Bearbeiten) öffnen.
Dazu musste ich aber erst einmal sämtliche original XP-Notepad.Exes im Windows Systemordner umbenennen und mit der NT4 Notepad.exe ersetzen.
Erst dadurch wurde die Datei im NT4-Notepad geöffnet.
(Es müssen aber tatsächlich alle ersetzt werden, die man über die Suche im Windows-Ordner findet. Wenn man nur die EXE im Windows oder SYSTEM32 Ordner austauscht, wird sie automatisch von XP sofort wieder durch die Originaldatei ersetzt. Erst wenn alle Original-EXEs ausgetauscht werden, hat XP nix mehr zum Wiederherstellen.)
Anschließend musste ich diese Notepad.EXEs wieder löschen und die originalen wieder zurückbenennen.
Wenn ich mir vorstelle, was ich alles veranstaltet hab, mit der DOS-BOX, SCANDisk und weiß der Kuckuck was für Tips es sonst so im Netz gab.
Nochmals vielen Dank an alle, die geholfen haben :-)
"
- HABE -
als Antwort auf: [#108195]