[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) MacOS X 10.3.7

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

MacOS X 10.3.7

Jens Naumann
  
Beiträge gesamt: 5170

16. Dez 2004, 08:32
Beitrag # 1 von 18
Bewertung:
(4170 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Macianer,

da kommt die neueste Betriebssystemversion:
http://docs.info.apple.com/...tml?artnum=300385-de

What’s New in this Version
The 10.3.7 Update delivers enhanced functionality and improved reliability for Mac OS X v10.3 “Panther” and is recommended for all users.

Key enhancements include:
- improved AFP support for saving documents with long file names
- improved OpenGL technology and updated ATI and NVIDIA graphics drivers
- improved FireWire device compatibility
- updated Preview application
- improved compatibility for third party applications
- previous standalone security updates


Gott grüß die Kunst,
Jens

-----

hds @ schriftsetzer.net
X

MacOS X 10.3.7

WolfJack
Beiträge gesamt: 2852

16. Dez 2004, 10:35
Beitrag # 2 von 18
Beitrag ID: #130927
Bewertung:
(4170 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Alles bestens gelaufen..
Der effektive (nicht Gefühlte!) Geschwindigkeitszuwax ist deutlich und einsame Weltspitze!

=8¬)

---
mfG WolfJack
http://www.webdesignausberlin.de/php/index.php?home
http://www.eierschale-berlin.de



als Antwort auf: [#130897]

MacOS X 10.3.7

surf-micha
Beiträge gesamt: 52

16. Dez 2004, 11:24
Beitrag # 3 von 18
Beitrag ID: #130937
Bewertung:
(4170 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!

Wie ist denn folgende Aussage im Link oben zu verstehen?

"Filenames longer than 31 characters are no longer shortened when the file is saved on a server via Apple File Sharing."

Viele Grüße


als Antwort auf: [#130897]

MacOS X 10.3.7

Rodger
Beiträge gesamt: 1323

16. Dez 2004, 11:26
Beitrag # 4 von 18
Beitrag ID: #130938
Bewertung:
(4170 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo

...dass sie nicht mehr abgeschnitten werden - auch wenn sie länger als 31 Bustaben sind....

Gruß
Rodger

MAC Dual 533 MHz PC G4 (1.12 GBRAM)
MAC OS X (Vers. 10.3.6)


als Antwort auf: [#130897]

MacOS X 10.3.7

surf-micha
Beiträge gesamt: 52

16. Dez 2004, 12:07
Beitrag # 5 von 18
Beitrag ID: #130959
Bewertung:
(4170 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Rodger!

AFS hat aber nichts mit AFP zu tun, oder?

Viele Grüße


als Antwort auf: [#130897]

MacOS X 10.3.7

Be.eM
Beiträge gesamt: 3326

16. Dez 2004, 13:06
Beitrag # 6 von 18
Beitrag ID: #130976
Bewertung:
(4170 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielleicht so viel wie "Apple File Sharing" (AFS) mit dem "Apple File Sharing Protocol?" (AFP)? Zumindest kenne ich die Kürzel so...

Bernd


als Antwort auf: [#130897]

MacOS X 10.3.7

Jens Naumann
  
Beiträge gesamt: 5170

16. Dez 2004, 13:21
Beitrag # 7 von 18
Beitrag ID: #130981
Bewertung:
(4170 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo WolfJack,

das klingt danach, als ob Du ein Messtool eingesetzt hättest. Wie groß ist denn Dein Geschwindigkeitszuwachs und mit welchem Rechner hast das ausprobiert?


Gott grüß die Kunst,
Jens

-----

hds @ schriftsetzer.net


als Antwort auf: [#130897]

MacOS X 10.3.7

WolfJack
Beiträge gesamt: 2852

16. Dez 2004, 20:18
Beitrag # 8 von 18
Beitrag ID: #131069
Bewertung:
(4170 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Jens,
im Gegensatz zum 10.3.6-security-update flitzt die Kiste (iMac/800/60GB) jetzt förmlich.. hatte ja in meiner positiven Bewertung betont, dass ich "gefühlte Werte" verkünde - also nur mein 'internes Messtool' im Spiel..
Ich kann mich immer auf meine Gefühle verlassen..

=8¬)

---
mfG WolfJack
http://www.webdesignausberlin.de/php/index.php?home
http://www.eierschale-berlin.de



als Antwort auf: [#130897]

MacOS X 10.3.7

Freundin
Beiträge gesamt: 123

16. Dez 2004, 21:16
Beitrag # 9 von 18
Beitrag ID: #131079
Bewertung:
(4170 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich habe in meiner Software-Aktualisierungsliste 2x 10.3.7
aufgelistet. Einmal 26,4 MB und einmal 17,1 MB. Was soll ich nehmen? Wo ist der Unterschied?

Gruß

Freundin


als Antwort auf: [#130897]

MacOS X 10.3.7

WolfJack
Beiträge gesamt: 2852

16. Dez 2004, 23:49
Beitrag # 10 von 18
Beitrag ID: #131094
Bewertung:
(4170 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
26,4 MB = OSX + iCal 1.5.2 (v637)
17,1 MB = OSX

=8¬)

---
mfG WolfJack
http://www.webdesignausberlin.de/php/index.php?home
http://www.eierschale-berlin.de



als Antwort auf: [#130897]

MacOS X 10.3.7

mistamilla
Beiträge gesamt: 147

17. Dez 2004, 00:52
Beitrag # 11 von 18
Beitrag ID: #131099
Bewertung:
(4170 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich würde keins von beiden nehmen, sondern den Combo-Updater (97MB) bei Apple runterladen und dann installieren. Die Combo-Updaters sind meistens besser und zuverlässiger als die aus der Software-Aktualisierung.


als Antwort auf: [#130897]

MacOS X 10.3.7

WolfJack
Beiträge gesamt: 2852

17. Dez 2004, 02:07
Beitrag # 12 von 18
Beitrag ID: #131111
Bewertung:
(4170 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
"meistens, besser oder zuverlässiger..!"
huh¿?
Komparative oder Superlative gibt es für Computer nicht!
Entweder 1 oder 0, Richtig oder Falsch!
Meine Software-Aktualisierungen haben immer funzioniert und ich hatte noch NIE Probleme damit..

=8¬)

---
mfG WolfJack
http://www.webdesignausberlin.de/php/index.php?home
http://www.eierschale-berlin.de



als Antwort auf: [#130897]

MacOS X 10.3.7

GoMac
Beiträge gesamt: 403

17. Dez 2004, 02:18
Beitrag # 13 von 18
Beitrag ID: #131112
Bewertung:
(4170 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nunja - genauso wie früher - was hat es verbessert? Würde mich z.B. über eine besser Schriftengeschichte freuen (und natürlich, dass man ein gecrashtes System schnell wieder aufbauen kann – wie bei 9.22 – ich weiß, ich bin sentimental…
Gruss GM
QuickSilver 933, 1.25 GB SDRAM
Panther 10.3.7 + 9.22 + Win 98 [EMU]iMac G5, 1GB RAM


als Antwort auf: [#130897]

MacOS X 10.3.7

mistamilla
Beiträge gesamt: 147

17. Dez 2004, 10:43
Beitrag # 14 von 18
Beitrag ID: #131167
Bewertung:
(4170 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Tja, siehst du, so sind die Erfahrungen unterschiedlich. Sehr wohl kann man die "kleinen" Updates mit den Combos vergleichen. Und die Combos verursachen definitiv weniger Probleme, oder lösen sogar Probleme, die die "kleinen" verursacht haben.
Richtig oder Falsch?


als Antwort auf: [#130897]

MacOS X 10.3.7

WolfJack
Beiträge gesamt: 2852

17. Dez 2004, 10:50
Beitrag # 15 von 18
Beitrag ID: #131172
Bewertung:
(4170 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wenn man bei der CD-OSX-Grundinstallation alles richtig gemacht hat,
können die Automatischen Software-Aktualisierungen unterm weihnachtlichen Apfelbaum auch nicht falsch sein..

=8¬)

---
mfG WolfJack
http://www.webdesignausberlin.de/php/index.php?home
http://www.eierschale-berlin.de



als Antwort auf: [#130897]
X