[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) MacPro: Datei versehentlich in "Orte" gerutscht

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

MacPro: Datei versehentlich in "Orte" gerutscht

janeway
Beiträge gesamt: 9

1. Aug 2011, 19:59
Beitrag # 1 von 10
Bewertung:
(4394 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hilfe - mir ist eine Illustrator-Datei versehentlich in den Bereich "Orte" gerutscht. Keine Ahnung, wie sie dorthin gekommen ist. Nur bekomme ich sie nicht mehr heraus. Dort liegen eigentlich nur die Ordner "Programme", "Daten", "Bilder" etc. Beim Suchen über Spotlight wird die Datei gar nicht angezeigt. Mein Rechner ist ein MacPro Quad-Core neuester Bauart, OS X 10.6.7. Kann mir jemand helfen?
X

MacPro: Datei versehentlich in "Orte" gerutscht

olaflist
Beiträge gesamt: 1400

1. Aug 2011, 21:25
Beitrag # 2 von 10
Beitrag ID: #477259
Bewertung:
(4379 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Dan sollte sie auch dort aufgelistet werden. Orte ist eine Liste von Referenzen auf Dateien, Ordner und Volumes, und kann selbst keine Dateien beherbergen.

"Find any file" ist ein kostenloses Tool für Mac OS X, das alle Dateien (aber nur) per Dateinamen findet - das nehme ich immer, wenn ich mal was nicht mehr finde. Den Dateinamen muss man dann natürlich wissen.

Olaf


als Antwort auf: [#477256]

MacPro: Datei versehentlich in "Orte" gerutscht

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19276

1. Aug 2011, 23:54
Beitrag # 3 von 10
Beitrag ID: #477264
Bewertung:
(4354 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
1. Auf den Eintrag unter Orte Rechtsklicken -> Übergeordneten Ordner öffnen

Dort sollte die betreffende Datei bereits markiert sein.

2. Dann nochmals in der Seitenleiste Rechtsklicken -> Aus der Seitenleiste entfernen

Alternativ kann man den Eintrag der Seitenleiste auch einfach aus dem blauen Bereich herausziehen, dann verwölkt sich der Eintrag wie ein aus dem Dock gezogenes Programm.


als Antwort auf: [#477256]

MacPro: Datei versehentlich in "Orte" gerutscht

janeway
Beiträge gesamt: 9

2. Aug 2011, 09:18
Beitrag # 4 von 10
Beitrag ID: #477277
Bewertung:
(4305 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke für die schnelle Antwort, aber ich kann die Datei zwar anfassen und bewegen, aber sie flutscht wie ein Gummi immer zurück an ihre Position. Ich kann sie auch nicht markieren oder in einen der Ordner hineinschieben.


als Antwort auf: [#477264]

MacPro: Datei versehentlich in "Orte" gerutscht

janeway
Beiträge gesamt: 9

2. Aug 2011, 09:45
Beitrag # 5 von 10
Beitrag ID: #477280
Bewertung:
(4298 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielen Dank auch Dir, aber leider ist es so, dass dort wirklich eine Datei liegt. ich kann sie ja im Fenster sehen. Mit dem Tool, dass Du mir empfohlen hast, wird sie nicht erkannt. Kann es sein, dass sich dort ein "alias" abgelegt hat? Allerdings wäre ja dann dieser kleine Pfeil am Dateinamen. Und eine andere Datei dieses Namens gibt es nicht.

(Wollte einen Screenshot beifügen, habe aber die Funktion "Anhang speichern" auf der Website nicht gefunden.)


als Antwort auf: [#477259]

MacPro: Datei versehentlich in "Orte" gerutscht

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19276

3. Aug 2011, 10:23
Beitrag # 6 von 10
Beitrag ID: #477359
Bewertung:
(4244 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Gerade dämmert mir was…

Ich hatte das Phänomen auch mal. es lag daran, dass die unter Orte abgelegte Datei am Originalplatz nicht mehr vorhanden war. Das lies sich aber einfach durch eine neue, gleichnamige Datei an der Stelle bereinigen.


als Antwort auf: [#477280]

MacPro: Datei versehentlich in "Orte" gerutscht

janeway
Beiträge gesamt: 9

3. Aug 2011, 11:37
Beitrag # 7 von 10
Beitrag ID: #477367
Bewertung:
(4229 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Funktioniert leider auch nicht ...


als Antwort auf: [#477359]

MacPro: Datei versehentlich in "Orte" gerutscht

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19276

3. Aug 2011, 12:19
Beitrag # 8 von 10
Beitrag ID: #477371
Bewertung:
(4208 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wie weit funktioniert es nicht? wird der Dummy nicht erkannt, sprich ein Rechtsklick auf den Seitenleisten Eintrag führt dich nicht zum untergejubelten Original, oder es lässt sich immer noch nicht aus der Seitenleiste ziehen?


als Antwort auf: [#477367]

MacPro: Datei versehentlich in "Orte" gerutscht

janeway
Beiträge gesamt: 9

3. Aug 2011, 12:39
Beitrag # 9 von 10
Beitrag ID: #477374
Bewertung:
(4194 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Beim Rechtsklick auf die Datei erscheint die "Systemeinstellung Seitenleiste öffnen", wo ich einstellen kann, was sichtbar sein soll. Die Datei selbst lässt sich nicht markieren, aber anfassen. Also innerhalb "Orte" hoch und runter verschieben. Herausziehen geht nicht – sie flutscht zurück, auch kann man sie nicht in einen Ordner schieben.


als Antwort auf: [#477371]

MacPro: Datei versehentlich in "Orte" gerutscht

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19276

9. Aug 2011, 18:11
Beitrag # 10 von 10
Beitrag ID: #477787
Bewertung:
(4082 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ok, dann die harte Tour ;-)

Das was sich in der Seitenleiste eines Users befindet wird in er Preference Datei

com.apple.sidebarlists.plist

abgelegt.

Die kann man sich mit dem in den XCode Paket enthaltenen Appleprogramm Property List Editor ansehen. Dieses Paket liegt jeder OS X SystemDVD bei.
Wenn man sich diesen ganzen Klumpatsch nur dafür nicht antun will (knapp 2GB), bleibt noch die Freeware Prefedit von Marcel Bresink.

In dieser Preference Datei folgt man der Hierarchie

root -> useritems -> CustomListItmes ->

Dort hat man eine nummerierte Liste, aller Einträge, die sich unter 'Orte' eingenistet hat, die Nummerierung entspricht der Reihenfolge, beginnend mit 0.

Wenn du also deinen störrischen Eintrag zuvor ganz nach oben gezogen hast, sollte sich hinter Eintrag

0 -> Name -> Name des störrischen Eintrags

finden lassen.

Diesen Eintrag '0' nun löschen das ganze Speichern, den Finder neu starten und hoffen ;-)


als Antwort auf: [#477374]
X