[GastForen PrePress allgemein Typographie Mac Fonts auf Windows

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Mac Fonts auf Windows

Mac_Stefan
Beiträge gesamt: 86

4. Jul 2011, 14:30
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(3352 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Leute,

Ich bekomme im Büro öfters gesammelte MAC Indesign Ordner mit Schriften die ich unter Windows XP nicht verwenden kann, da die Font Files alle 0 K haben.
Der Ordner wa als ZIP verpackt, somit könnte beim übertragen der Daten die Schriften auch nicht kaputt werden.

Hat jemand ne Idee was ich machen kann bzw wo liegt das Problem? Gibts sowas wie Fotographer auch für Windows?

Vielen Dank im Voraus,
Stefan
X

Mac Fonts auf Windows

Be.eM
Beiträge gesamt: 3324

4. Jul 2011, 14:45
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #475136
Bewertung:
(3341 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Mac_Stefan ] Ich bekomme im Büro öfters gesammelte MAC Indesign Ordner mit Schriften die ich unter Windows XP nicht verwenden kann, da die Font Files alle 0 K haben.
Der Ordner wa als ZIP verpackt, somit könnte beim übertragen der Daten die Schriften auch nicht kaputt werden.



Hallo Stefan,

Irrtum hinsichtlich ZIP. Je nachdem, womit die Mac Fonts gezippt wurden, ist genau dieser Vorgang verantwortlich für die 0k-Dateien. ZIP ist ursprünglich ein reines WIN-Datenformat, und dieses kennt die ehemals übliche Mac-Ressource-Fork nicht. Genau in selbiger haben aber alte Mac-Fonts ihre eigentlichen Daten liegen, ergo bleibt nach Zippen/Entzippen nichts übrig.

Abgesehen davon sind reine Mac-Fonts sowieso unter Windows nicht brauchbar, einzige Ausnahme sind aktuelle OTF/TTF Open Type Fonts.

Antwort auf [ Mac_Stefan ] Hat jemand ne Idee was ich machen kann bzw wo liegt das Problem? Gibts sowas wie Fotographer auch für Windows?


Fonts für die andere Plattform konvertieren ist größtenteils sowieso entgegen der Fontlizenzen, also würde ein Fontographer für Win nicht helfen. Normalerweise ist es so, dass für die Anwendung unter WIN halt die entsprechenden WIN-Versionen der Fonts gekauft werden müssen. Außer wie gesagt bei OTF/TTF, die plattformübergreifend im Rahmen der Lizenz auf verschiedenen Rechnern (normalerweise 5) installiert werden dürfen.

Bernd


als Antwort auf: [#475131]

Mac Fonts auf Windows

typografie.info
Beiträge gesamt: 403

4. Jul 2011, 14:52
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #475137
Bewertung:
(3333 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zum technischen Problem:
http://www.typografie.info/...nchmal_Null_Kilobyte

Zur Lösung:
Du brauchst ohnehin eine Nutzungslizenz für die besagten Schriften. (Freeware-Mac-only-Schriften gibt es kaum)
Insofern: Einfach die betreffende Lizenz erwerben und die PC- oder plattformübergreifenden Fonts benutzen.


als Antwort auf: [#475131]
(Dieser Beitrag wurde von typografie.info am 4. Jul 2011, 14:52 geändert)