Hallo Stefan,
Irrtum hinsichtlich ZIP. Je nachdem, womit die Mac Fonts gezippt wurden, ist genau dieser Vorgang verantwortlich für die 0k-Dateien. ZIP ist ursprünglich ein reines WIN-Datenformat, und dieses kennt die ehemals übliche Mac-Ressource-Fork nicht. Genau in selbiger haben aber alte Mac-Fonts ihre eigentlichen Daten liegen, ergo bleibt nach Zippen/Entzippen nichts übrig.
Abgesehen davon sind reine Mac-Fonts sowieso unter Windows nicht brauchbar, einzige Ausnahme sind aktuelle OTF/TTF Open Type Fonts.
Fonts für die andere Plattform konvertieren ist größtenteils sowieso entgegen der Fontlizenzen, also würde ein Fontographer für Win nicht helfen. Normalerweise ist es so, dass für die Anwendung unter WIN halt die entsprechenden WIN-Versionen der Fonts gekauft werden müssen. Außer wie gesagt bei OTF/TTF, die plattformübergreifend im Rahmen der Lizenz auf verschiedenen Rechnern (normalerweise 5) installiert werden dürfen.
Bernd
als Antwort auf: [#475131]