[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Mac Pro -> Airport

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Mac Pro -> Airport

jekyll
Beiträge gesamt: 2039

13. Dez 2006, 11:44
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(1601 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Allerseits,
ich habe in meiner Mac Pro eine Airportkarte eingebaut (Der Systemprofiler Zeigt der Karte an).
Leider kriege ich keine Verbindung zu meinem W-Lan (über Ethernet läuft´s, die W-Lans sind ohne Schutz und ohne Filter [ vorerst :o) ] Mit meine Laptop habe ich zu meinem beiden W-Lan (D-link + Airport Express) Verbindung).
Hat da jemand eine Idee woran das liegt?
X

Mac Pro -> Airport

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19203

13. Dez 2006, 12:19
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #266709
Bewertung:
(1591 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sándor,
Antwort auf [ jekyll ] Leider kriege ich keine Verbindung zu meinem W-Lan (über Ethernet läuft´s, die W-Lans sind ohne Schutz und ohne Filter [ vorerst :o) ]


Du hast zum einen in den Systemeinstellungen Netzwerk eine separate Netzwerkschnittstelle vorgefunden, bzw. dann auch ein konkretes Set angelegt, wo die Airportkarte ihre eigene IP-Adresse und weitere Daten bekommen hat?

Hast du es dort schon mit dem Assistenten versucht?

Anschliessend im Programm Internet Verbindung ein Netzsuchen und sich anmelden.

Dazu muss evtl. noch auf dem WLAN Router der Schlüssel erzeugt und die MAC-Adresse freigegeben werden, aber du schriebst ja es wäre noch alles offen.


als Antwort auf: [#266699]

Mac Pro -> Airport

jekyll
Beiträge gesamt: 2039

13. Dez 2006, 12:53
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #266723
Bewertung:
(1584 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Thomas,
Antwort auf: …ein konkretes Set angelegt, wo die Airportkarte ihre eigene IP-Adresse und weitere Daten bekommen hat?

Jawohl, und zwar die gleiche welche der Ethernet hat aber soweit komme ich ja gar nicht, dass die IP Adresse gebraucht werden könnte :o(

Antwort auf: Hast du es dort schon mit dem Assistenten versucht?

Yepp

Antwort auf: Anschliessend im Programm Internet Verbindung ein Netzsuchen und sich anmelden.

Ich hatte hier Probleme, weil die W-Lans nicht erkannt werden :o(
Wie wenn mit dem Frequenz was nicht stimmen würde.


als Antwort auf: [#266709]

Mac Pro -> Airport

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19203

13. Dez 2006, 22:15
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #266849
Bewertung:
(1562 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ jekyll ] Hi Thomas,
Antwort auf: …ein konkretes Set angelegt, wo die Airportkarte ihre eigene IP-Adresse und weitere Daten bekommen hat?

Jawohl, und zwar die gleiche welche der Ethernet hat aber soweit komme ich ja gar nicht, dass die IP Adresse gebraucht werden könnte :o(

Versteh ich dich richtig du hast 2 Netzwerkschnittstellen in deinem Rechner die selbe IP-Adresse verpasst? Das kann nicht gehen. Eine Schnittstelle hat mindestens eine einmalige IP-Adresse. (Man kann einer Karte auch mehrere IP-Adressen verpassen, aber das ist ne andere Baustelle)

Antwort auf [ jekyll ]
Antwort auf: Anschliessend im Programm Internet Verbindung ein Netzsuchen und sich anmelden.

Ich hatte hier Probleme, weil die W-Lans nicht erkannt werden :o(
Wie wenn mit dem Frequenz was nicht stimmen würde.


Du weißt, das die Mac Pros aktuelle Airportkarten brauchen. Die mittel (54Mbit) und ganz alten (11MBit) gehen da nicht.


als Antwort auf: [#266723]

Mac Pro -> Airport

jekyll
Beiträge gesamt: 2039

14. Dez 2006, 16:55
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #267050
Bewertung:
(1548 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Thomas,
Antwort auf: Versteh ich dich richtig du hast 2 Netzwerkschnittstellen in deinem Rechner die selbe IP-Adresse verpasst?

Ich habe 2 Umgebungen weil Appletalk konnte ich nur an der Ethernet oder an der Airport binden :o)
Wollte mit der IP ausdrücken, dass dort nicht der Fehler liegt.

Antwort auf: Du weißt, das die Mac Pros aktuelle Airportkarten brauchen.

Ich habe es gerade neu, extra zu dem MacPro gekauft: Airport Extreme (0x14E4, 0x87) Firmware (4.80.46.0)

Antwort auf: Die mittel (54Mbit) und ganz alten (11MBit) gehen da nicht.

Aber verbinden sollte ich mich können weil die "802.11b/g-Kompatibel" sind oder?


als Antwort auf: [#266849]
(Dieser Beitrag wurde von jekyll am 14. Dez 2006, 17:04 geändert)

Mac Pro -> Airport

jekyll
Beiträge gesamt: 2039

15. Dez 2006, 11:17
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #267132
Bewertung:
(1525 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
nachdem ich die gut versteckten Antennenkabels ageschlossen habe, läuft´s BlushBlush


als Antwort auf: [#267050]
X