Hallo Domino
Spotlight geht weitaus weiter als die bisherigen Suchfunktionen. Wenn Du das Info-Fenster einer Datei einblendest, siehst Du, dass man da sog. "Spotlight-Kommentare" eingeben kann. Das kann auch mit Automator gekoppelt werden, so dass die ersten Ansätze eines Asset-Management möglich sind.
Zu Deiner anderen Kritik: Ein neues OS birgt immer Gefahren. Wer ganz sicher gehen will, wartet bis die ersten updates draussen sind. Allerdings habe ich bis heute einige Installationen mit Tiger gemacht, recht erfolgreich. Die Probleme, die es mit den ersten Versionen von Panther gab sind nicht mehr aufgetaucht. Das liegt sicher auch daran, dass Tiger und Panther im Treibermanagement sehr ähnlich sind.
Ausserdem spielt es einfach immer eine Rolle, wie "sauber" ein Update gemacht wird, bzw. wie die Leidensgeschichte des Rechners bzw. des letzten OS X ausgesehen hat. Wenn ein Panther schlecht läuft, wird es mit höchster Wahrscheinlichkeit unter Tiger nicht viel besser laufen. Am besten ist halt immer noch der Clean-Install, bei dem alles plattgemacht und neu installiert wird...
// david uhlmann
http://www.werkflow.ch - work different!