Alsoooo: Ich selbst arbeite mit dem PC (PS 6, Indd.2.02, Illus 10), von mir belieferte Agenturen und DTPler meistens mit Mac. Grundsätzlich können deren (und wohl alle) Macs alles lesen, was vom PC kommt. In Photoshop kann man zwar Tiffs für Mac oder Pcs speichern, braucht man aber nicht. Indesign-Daten etc. speichere ich im Brennprogramm unter "Joliet" (für alle Windows-Versionen), die der Mac ebenso darstellt. MacUser speichern für mich in ihrem Brennprogramm unter "Hybrid" die relevanten Dateien ab, dann klappt´s wohl auch mit allen Pcs.
Gruß
Reinhart
als Antwort auf: [#60262]