[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Machbarkeitsfrage (xml import, Rendern der Inhalte, spezifischer Export)

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Machbarkeitsfrage (xml import, Rendern der Inhalte, spezifischer Export)

mike79
Beiträge gesamt: 27

18. Mai 2008, 21:37
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(953 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin!

Mir geistern da so Ideen im Kopf, dazu würde ich einfach mal die Frage stellen, ob so etwas möglich ist...

(Via Script im IDS CS3.0)

- Aufbau Basis-Template (weisse Seite mit Absatzformaten etc)
=> Easy

- Import XML in das Template in einen spezifischen Rahmen und durch korrekte Absatzformate korrekt gerendert
=> Easy

Ab hier das Neuland:

- Ich würde jetzt gerne die Rahmenhöhe exakt passend zum Inhalt setzen

- Dann würde ich gerne ein JPG exportieren, und zwar AUSSCHLIESSLICH zum Textrahmen, also nur dieser spezifizierte Bereich (Alternativ komplette Seiten, und über Koordinaten danach Schneiden

- Export des Textrahmens inkl. aller Formate etc.

Der Tricky-Part ist vermutlich genau diese Stelle. Ich würde gerne diesen Block und andere exportierte Blöcke als Bausteine verwenden, und diese dann neu zusammen setzen, also wieder an IDS schicken, dort hintereinander setzen und das finale Dokument abspeichern. Die einzlenen Rahmen könnten theoretisch via Script sogar individuell positioniert werden, und müssten nicht in vorhandene Rahmen einfliessen.


Irgendwelches Feedback dazu?

Grüße, Mike
X

Machbarkeitsfrage (xml import, Rendern der Inhalte, spezifischer Export)

mike79
Beiträge gesamt: 27

21. Mai 2008, 15:22
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #351135
Bewertung:
(859 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin Jungs!

Keiner irgendwelche Ideen hierzu?

Grüße, Maik


als Antwort auf: [#350636]

Machbarkeitsfrage (xml import, Rendern der Inhalte, spezifischer Export)

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12714

21. Mai 2008, 15:45
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #351141
Bewertung:
(847 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ideen schon:

Textrahmen kopieren und mit "eingefrorenen" Formaten in ein neues Dokument mit den Maßen des Textrahmens kopieren und von dort nach EPS, PDF oder wer weiß sonst noch was exportieren.

Eventuell reicht auch ein einfacher Export als Snippet.
Oder das Anlegen und Bestücken einer Bibliothek.

Das hängt vom Workflow ab.

Aber um das auszutüfteln ist mir im Moment die Zeit zu knapp.
Es gibt Skriptbeispiele (von mir und/oder anderen) zu Textrahmen-Export und Snippet-Export und die Bibliotheks-Methode im Forum, da bin ich mir ziemlich sicher.

Wenn Du gar nichts findest, dann kruschtle ich in meinem Archiv nach.

Aber gänzlich unkommentiert könntest Du mit meinen Beispielen aus der Gruschdkiste nicht viel anfangen.
Im Forum bemühe ich mich meist um eine verständliche Dokumentation.
Wenn Du da was finden könntest, wärst Du also bestens bedient.


als Antwort auf: [#351135]

Machbarkeitsfrage (xml import, Rendern der Inhalte, spezifischer Export)

mike79
Beiträge gesamt: 27

21. Mai 2008, 16:18
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #351147
Bewertung:
(834 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

mir ging es noch garnicht um konkretes Scripting, bevor ich mich damit hier hin melde probiere ich erstmal selbst :-)

Eher um den kompletten Workflow wie es gehen könnte. Das mit dem Export als Snippet hört sich interessant an, wie kann ich mir das vorstellen? Ist das dann als Block zu sehen, unabhängig von Formaten? Nach dem Bibliotheksthema werd ich wohl mal Googeln!

Danke schonmal!
Maik


als Antwort auf: [#351141]

Machbarkeitsfrage (xml import, Rendern der Inhalte, spezifischer Export)

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12714

21. Mai 2008, 16:51
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #351157
Bewertung:
(811 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Maik,

Zitat von mike79 mir ging es noch garnicht um konkretes Scripting

Und ich hätte schwören können, in Deiner Ausgangsfrage mehrfach über den Begriff Skript gestolpert zu sein. Es liegt wohl an meiner Brille.

Zitat von mike79 Das mit dem Export als Snippet hört sich interessant an, wie kann ich mir das vorstellen? Ist das dann als Block zu sehen, unabhängig von Formaten


Das Essen ist der Beweis des Puddings!
Oder anders: probier's doch einfach mal aus.
Werkzeug und Zutaten sind ja alle da.


als Antwort auf: [#351147]
X