[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Mail ignoriert einfache Absatzschaltungen aus der Zwischenablage

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Mail ignoriert einfache Absatzschaltungen aus der Zwischenablage

Martin Fischer
Beiträge gesamt: 12714

17. Apr 2008, 10:07
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(1211 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

seit ein paar Tagen kürzt mir Mail (v. 2.1.3; OS X 10.4.11) beim Einfügen von Inhalt aus der Zwischenablage jeweils eine Absatzschaltung weg.

Aus
Code
Text_1 
Text_2

Text_3

Text_4

wird

Code
Text_1Text_2 
Text_3
Text_4


In Safari (v. 3.1) ist das Einfügen hingegen verlustfrei.

Kopiere ich aus Mail in die Zwischenablage und füge in Mail wieder ein, geht auch nichts verloren. Füge ich Text aus Mail anderswo ein, bleibt die Zahl der Absatzschaltungen in Ordnung (sie duplizieren sich nicht).

Hat jemand eine Idee, was hinter dem Löschen der Absatzschaltung stecken könnte?
X

Mail ignoriert einfache Absatzschaltungen aus der Zwischenablage

GoeGG-ArT
  
Beiträge gesamt: 2535

17. Apr 2008, 14:02
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #346653
Bewertung:
(1183 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
Antwort auf [ Martin Fischer ] /..Inhalt aus der Zwischenablage../


ist der Verlust auch von TextEdit nach Mail vorhanden,
oder aus allen anderen Programmen ausser Safari?


als Antwort auf: [#346584]

Mail ignoriert einfache Absatzschaltungen aus der Zwischenablage

Martin Fischer
Beiträge gesamt: 12714

17. Apr 2008, 14:47
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #346668
Bewertung:
(1168 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo GÖGG,

verlustfrei kommen die Zeilen aus
- Safari
- TextEdit
- FireFox
- Word
- InDesign CS3
- Vorschau (PDF)
- Acrobat
- SkriptEditor
- SkriptDebugger (Late Night Software)

Eine von einer oder mehreren Absatzschaltungen gehen verloren aus
- BBEdit
- TextMate
- iSnip
- Typinator (das Problem besteht auch, wenn der Typinator von ergonis nicht läuft)
- ExtendScript Toolkit (Debugger zu Creative Suite)


als Antwort auf: [#346653]

Mail ignoriert einfache Absatzschaltungen aus der Zwischenablage

GoeGG-ArT
  
Beiträge gesamt: 2535

17. Apr 2008, 15:09
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #346679
Bewertung:
(1154 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

hmm komische Sache...
Da ich hier Leopard habe kann ich nicht viel dazu beitragen
ausser die Meldung das es hier auch mit iSnip 1.4.0 und TextMate 1.5.7
geht unter Mail 3.2...

Demnach war das bei Dir nicht immer so...
was wurde evtl. Neu installiert oder kriegte ein Update seit dem es "passiert"

Schon mal eine simple Reinigung versucht (Cocktail z.B.)?


als Antwort auf: [#346668]

Mail ignoriert einfache Absatzschaltungen aus der Zwischenablage

Martin Fischer
Beiträge gesamt: 12714

17. Apr 2008, 15:55
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #346696
Bewertung:
(1136 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
> Demnach war das bei Dir nicht immer so...

Nein.


> was wurde evtl. Neu installiert oder kriegte ein Update seit dem es "passiert"

Neu installiert wurde nix.
Updates sind schon ein paar gekommen.
Allerdings kann ich mir kaum vorstellen, daß diese so quer greifen.


> Schon mal eine simple Reinigung versucht (Cocktail z.B.)?

Ja, Cocktail und auch mal mit Onyx und TechTool.

Jetzt habe ich es mal unter einem anderen Benutzer ausprobiert.
Dort kommen die Zeilen aus BBEdit verlustfrei. Hm.
Und jetzt erinnere ich mich auch wieder an den bösen Crash von vor einigen Wochen.
Schon längere Zeit habe ich Sudden Shutdown, wenn die Prozessorleistung auf "Automatisch" steht. Deswegen läuft er bei mir normalerweise auf "minimaler Leistung". Dann bleibt die Temparatur im grünen Bereich und der Rechner läuft ohne Abstürze.

Aber vor ein paar Wochen wollte ich mal die Ausführung eines komplexeren Skriptes beschleunigen und habe kurzfristig auf automatische Prozessorleistung geschaltet.
Da gab es einen brutalen Crash.
- InDesign ließ sich nach dem Neustart nicht mehr öffnen, da die Lizenz nicht mehr gefunden werden konnte. Über die Anweisungen in einer Technote bin ich dann wieder rangekommen.
- Little Snitch wird in unregelmäßigen Abständen trotz entsprechender Einstellungen nicht zuverlässig beim Start geöffnet (es erscheint eine entsprechende Warnmeldung).
- Manchmal (nicht immer) werden die Fonts in ~/Library/Fonts nicht aktiviert.
- Letzteres passiert, seit ich auch mal ziemliche Probleme mit Suitcase hatte (wollte kaum mehr starten und wenn es dann aktiv war, war es praktisch nicht mehr zu beenden) und seitdem nicht mehr im Betrieb habe. Es waren Schriften aktiv, welchen ich nicht zuordnen konnte, wer sie verwaltet und aktiviert hatte.

Ich erschrecke grad selber ob der obigen Liste.
Aber sonst kann ich eigentlich ganz normal mit dem G5 arbeiten.

Möglicherweise wären manche oder alle der o.g. Probleme unter einem neuen Benutzer behoben. Allerdings zögere ich im Moment noch etwas vor dem Umsiedeln; wo ich ohnehin in Wartestellung auf den Leoparden bin, der bei mir mangels Kompatibilität von InDesign CS3 mit Leo noch nicht standardmäßig läuft.


als Antwort auf: [#346679]
X