[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Makros bei CS3?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Makros bei CS3?

EBA
Beiträge gesamt: 68

5. Mai 2008, 18:14
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(6624 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Kann man bei InDesign CS3 sowas wie Makros aufzeichnen und dann bei einer bestimmten Aktion abspielen?

Danke
X

Makros bei CS3?

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

5. Mai 2008, 18:32
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #349170
Bewertung:
(6615 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nein.

Stattdessen können Scripte programmiert werden.

An welche Art von Automatisierung denken Sie?


als Antwort auf: [#349167]

Makros bei CS3?

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

5. Mai 2008, 18:33
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #349172
Bewertung:
(6614 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Makros gibt es nicht, aber Eventscripts. Für genauere Angaben sind aber wieder mal die ID-Scriptprofis gefragt... Martin, bist du da...? Cool

Ich schätze mal, es geht hierum:
http://www.hilfdirselbst.ch/...;;page=unread#unread


als Antwort auf: [#349167]
(Dieser Beitrag wurde von mediteran am 5. Mai 2008, 18:34 geändert)

Makros bei CS3?

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

5. Mai 2008, 18:35
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #349173
Bewertung:
(6608 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Eba,

Antwort auf: Kann man bei InDesign CS3 sowas wie Makros aufzeichnen und dann bei einer bestimmten Aktion abspielen?


Mit Quickeys sollte sich so etwas machen lassen. Mangels jüngerer Erfahrungen kann ich dazu nichts weiter sagen.


@ Ralf:
> Martin, bist du da...?

Ja, lesenderweise schon.
Aber die Sache paßt einerseits nicht in meinen Erfahrungshorizont (aus dem ff kann ich da nix machen) und andererseits nicht in mein akut knappes Zeitkontingent.

Z.B. kapiere ich diesen Satz nicht: "Kann ich dem Script sagen, dass es ausgeführt werden soll, wenn ich einen anderen Datensatz auswähle?"

Wie läßt sich das Ereignis "anderer Datensatz ausgewählt" konkreter beschreiben?


als Antwort auf: [#349167]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 5. Mai 2008, 18:41 geändert)

Makros bei CS3?

EBA
Beiträge gesamt: 68

5. Mai 2008, 18:35
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #349174
Bewertung:
(6607 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Siehe den Thread "Text auf Spalten verteilen (CS3)". Da steht eigentlich alles drin


als Antwort auf: [#349172]

Makros bei CS3?

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

5. Mai 2008, 18:48
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #349176
Bewertung:
(6595 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat und andererseits nicht in mein akut knappes Zeitkontingent.

Sorry, wollte dir nicht zu nahe treten... :-)

Ich zieh mir das Tuch jetzt auch noch über die Augen...


als Antwort auf: [#349173]
(Dieser Beitrag wurde von mediteran am 5. Mai 2008, 18:48 geändert)

Makros bei CS3?

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

5. Mai 2008, 21:21
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #349196
Bewertung:
(6548 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
>Siehe den Thread "Text auf Spalten verteilen (CS3)". Da steht eigentlich alles drin

Das ist die richtige Einstellung. Machen nicht Sie sich die Mühe, das Problem aus dieser Perspektive angemessen neu zu schildern, sondern lassen Sie die Helfenden sich alles selbst zusammentragen.

Deswegen ohne genauere Analyse: wahrscheinlich können Sie die Frage knicken. Lernen Sie lieber Scripten, das gibt eh mehr Kontrolle als Makros.


als Antwort auf: [#349174]

Makros bei CS3?

EBA
Beiträge gesamt: 68

6. Mai 2008, 09:23
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #349225
Bewertung:
(6489 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Gerald Singelmann ] >Siehe den Thread "Text auf Spalten verteilen (CS3)". Da steht eigentlich alles drin

Das ist die richtige Einstellung. Machen nicht Sie sich die Mühe, das Problem aus dieser Perspektive angemessen neu zu schildern, sondern lassen Sie die Helfenden sich alles selbst zusammentragen.


Also hier noch mal zusammengefasst das Problem:

Mein Dokument ist mit einem Textfile verknüpft, das verschiedene Sprachen beinhaltet. Durch Tags füge ich die jeweiligen Texte ein. Wenn ich also einen anderen Datensatz auswähle, verändert das Dokument die Sprache.

Nun ist es so, dass ein englischer Text kürzer als ein deutscher Text ist. Dieser Text soll zweispaltig sein, wobei beide Spalten gleich lang sein müssen. Dafür habe ich ein Script eingebaut, dass die Höhe des Textfeldes an den Text anpasst.

Nun möchte ich, dass dieses Script ausgeführt wird, wenn ich einen anderen Datensatz einstelle. Bei Word kann man soetwas mit Makros machen. Diese zeichnen eine bestimmte Aktion auf und geben diese wieder, wenn etwas bestimmtes passiert.

Wie kann man soetwas machen bei InDesign?


als Antwort auf: [#349196]

Makros bei CS3?

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

6. Mai 2008, 09:30
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #349228
Bewertung:
(6488 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wie schon mehrfach gesagt: nein.
InDesign hat keinen Makro-Recorder wie Word oder Aktionen wie Photoshop. Nur Scripting.

Sie könnten also entweder das Script erweitern, dass auch das Wechseln des Datensatzes durch das Script ausgeführt wird oder Sie legen sich für die verschiedenen Vorgänge Tastaturkürzel an.


als Antwort auf: [#349225]
X