Hallo Heinz,
ich hatte mal ein Skript gebastelt (
charStyles4SpecialFonts.jsx, das alle im Dokument verwendeten Schriften mit ihren Schnitten in Zeichenformate einfriert.
Das Skript fragt erst nach einem Basis-Absatzformat und liest dort die Grundschrift aus.
Danach werden alle Abweichungen von dieser Grundschrift in Zeichenformate eingefroren.
Bei Fonts, die zur Familie der Grundschrift gehören, wird ein Zeichenformat mit dem Namen des Schriftschnitts erstellt (und zugewiesen).
Bei den anderen Fonts besteht der Name des ZF aus dem Namen der Fonts und dem Namen des Schnitts.
Dieses Skript (und was es macht) finde ich eigentlich raffiniert. ;-)
Allerdings verwende ich es selber so gut wie gar nicht, da ich mein Ziel meist mit dem Skript
CharStyleOfPeterKahrel.js erreiche.
(edit: gerade sehe ich, daß Du nach einer Lösung für CS3 suchst; das Skript ist für CS2 entwickelt worden und bedient sich der Suchfunktion, die in CS3 gründlich geändert wurde; eventuell läuft das Skript auch in CS3, wenn Du es in einen Unterordner "Version 4.0" legst)