[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Skriptwerkstatt Markierten Text in eine neue Tabellenzelle verschieben (INDD18.5 WIN10)

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Markierten Text in eine neue Tabellenzelle verschieben (INDD18.5 WIN10)

cwenet
Beiträge gesamt: 1131

28. Sep 2023, 14:21
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(20525 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Tag,

hiermit versuche ich gerade folgendes:
Es gibt eine Tabelle, die aus einer einzigen Zelle besteht.
Darin befindet sich Text.
Nun soll der markierte Text in eine neue danach eingefügte Zelle verschoben werden.

Code
var myTable = app.selection[0].parent.parent; 
var myRow = myTable.rows[0];
var myNextRow = myTable.rows.add(LocationOptions.AFTER, myRow);
app.cut();
myNextRow.cells[0].insertionPoints[0].select();
app.paste();


Das funktioniert soweit ganz prima.
Das möchte ich aber beliebig oft ausführen können.
Irgendwie muss ich ja jetzt den Wert myRow immer aktuell auswerten. Das gelingt mir aber nicht.
Bitte um Hilfe.

Demo Dokument anbei.
https://www.dropbox.com/...wyp5xz4oco4&dl=0

Auf der rechten Seite ist das fertige Ergebnis.
Das Script soll das nicht komplett alleine machen.
Immer nur der markierte Text soll eine Zelle danach eingefügt werden.
Grüße
Christoph
X

Markierten Text in eine neue Tabellenzelle verschieben (INDD18.5 WIN10)

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

28. Sep 2023, 14:48
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #586870
Bewertung:
(20511 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Christoph,

das geht mit absatzweiser Auswahl etwa so:

Code
var myTable = app.selection[0].parent.parent; 
var myRow = myTable.rows[0];
var myNextRow = myTable.rows.add(LocationOptions.AFTER, myRow);
app.selection[0].move(LocationOptions.AFTER, myNextRow.cells[0].insertionPoints[0])

Aber dann stören die Absatzmarken.

In einer ähnlichen Situation habe ich mir daher mit folgenden quick & dirty-Skript beholfen:
Code
// paragraphs_in_selected_table2tableRows.jsx 
main();

function main()
{
if (app.selection.length == 0) exit();
var a_table = get_table(app.selection[0]);
if (a_table == null) exit();

app.findTextPreferences = app.changeTextPreferences = NothingEnum.nothing;
app.findTextPreferences.findWhat = '^p';

for (var r = a_table.rows.length - 1; r >= 0; r--)
{
check_row(a_table.rows.item(r), a_table);
}
a_table.changeText();

app.findTextPreferences = app.changeTextPreferences = NothingEnum.nothing;
}

function check_row(a_row, a_table)
{
var row_index = a_row.index;
var paras = new Array;
var max = 0;
var paras = a_row.findText();
if (paras.length > 0)
{
a_row.cells.everyItem().autoGrow = true;
a_row.cells.everyItem().unmerge();
try
{
for (var i = 0; i < a_row.cells.length; i++)
{
paras[i] = new Array;
for (var p = 0; p < a_row.cells.item(i).paragraphs.length; p++)
{
paras[i].push(a_row.cells.item(i).paragraphs.item(p));
}
max = Math.max(a_row.cells.item(i).paragraphs.length, max);
}
} catch (e)
{
selectIt(a_row, e);
} // end try
for (var r = max - 1; r >= 1; r--)
{
var new_row = a_row.parent.rows.add(LocationOptions.AFTER, a_table.rows.item(row_index));
for (var c = 0; c < new_row.cells.length; c++)
{
try
{
if (paras[c] != undefined && paras[c].constructor.name == 'Array' && paras[c][r] != undefined)
paras[c][r].move(LocationOptions.AT_BEGINNING, new_row.cells.item(c));
}
catch (e)
{
selectIt(new_row, e);
}
} // for (var c = 0; c < new_row.cells.length; c++)
} // for (var r = max-1; r >=1 ; r--)
}
}

function get_table(_obj)
{
var t = _obj;
if (t.hasOwnProperty('baseline') && t.parent.parent.constructor.name == 'Table')
t = t.parent.parent;
else if (t.constructor.name == 'Cell')
t = t.parent;
else if (t.constructor.name != 'Table')
t = null;
return t;
}

function selectIt(theObj, msg)
{
var msg = (msg == undefined) ? '' : msg + '\n';
app.select(theObj, SelectionOptions.replaceWith);
app.activeWindow.zoomPercentage = app.activeWindow.zoomPercentage;
var myChoice = confirm(msg + 'Weiter?');

if (myChoice == false)
exit();
return app.selection[0];
}



als Antwort auf: [#586869]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 28. Sep 2023, 14:53 geändert)

Markierten Text in eine neue Tabellenzelle verschieben (INDD18.5 WIN10)

cwenet
Beiträge gesamt: 1131

28. Sep 2023, 14:56
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #586871
Bewertung:
(20505 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke dir Martin für dein tolles Script.

In meinem Fall sollen nicht alle Absätze generell in eigene Zellen verteilt werden.

Es soll nur der markierte Texte verschoben werden.

Diese Zeile geht ja immer von der ersten Reihe aus:
var myRow = myTable.rows[0];

Wenn ich das Script erneut in der zweiten Reihe ausführe, benötige ich das hier:
var myRow = myTable.rows[1];

Da fehlt mir die Ermittlung der aktuellen Reihe.
Die Returns stören mich erst einmal nicht.

Grüße
Christoph


als Antwort auf: [#586870]

Markierten Text in eine neue Tabellenzelle verschieben (INDD18.5 WIN10)

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

28. Sep 2023, 15:48
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #586872
Bewertung:
(20471 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Aus dem Text in einer Tabellenzelle heraus oder von einer ausgewählten Zelle weg kannst Du die »aktuelle« Reihe über parent.parentRow bzw. parentRow adressieren.


als Antwort auf: [#586871]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 29. Sep 2023, 10:01 geändert)

Markierten Text in eine neue Tabellenzelle verschieben (INDD18.5 WIN10)

cwenet
Beiträge gesamt: 1131

28. Sep 2023, 15:56
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #586873
Bewertung:
(20457 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Merci Martin,

so tut es:

Code
var myTable = app.selection[0].parent.parent;  
var myRow = app.selection[0].parent.parentRow;
var myNextRow = myTable.rows.add(LocationOptions.AFTER, myRow);
app.selection[0].move(LocationOptions.AFTER, myNextRow.cells[0].insertionPoints[0]);


Und move ist natürlich eleganter als die Zwischenablage.

Grüße
Christoph


als Antwort auf: [#586872]
X