[GastForen Betriebsysteme und Dienste Microsoft (Hard- und Software) Massives Cursor-/Tastaturproblem unter Windows 7

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Massives Cursor-/Tastaturproblem unter Windows 7

EssWeh
Beiträge gesamt: 532

26. Okt 2010, 13:13
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(6395 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Werte Gemeinde,

ich habe folgendes, wirklich nerviges Problem, welches sich über einige Wochen hinweg auch noch ständig verschlimmert hat:

Unter Windows 7 Home Premium (alle Updates) macht sich beim Textschreiben der Cursor selbständig, d.h. egal in welcher Anwendung (ob Word oder Mailprogramm), egal bei welchem User - der Cursor steht nach einigen Anschlägen plötzlich einige Zeilen höher oder tiefer oder in einem anderen Eingabefeld oder aber auch nur drei Buchstaben weiter vorne - oder, oder, oder ...

Es ist dabei völlig egal, ob dabei schnell oder langsam getippt wird - es ist somit schlicht unmöglich etwas fehlerfrei bzw. überhaupt noch etwas zu schreiben.

Könnte denn ein "defekter" Tastaturtreiber der Auslöser für dieses Verhalten sein oder handelt es sich im schlimmsten Falle (so meint jedenfalls ein Bekannter) um einen Virus o.ä.?

Der betroffene Rechner (Laptop) nutzt über WLAN (WPA2-verschlüsselt) eine Fritz-Box 7270; Avira Antivirus hat noch nie etwas beanstandet und der Win7-Defender findet ebenfalls nichts Auffälliges.

Kennt denn jemand von hier so einen Fall oder ist jemandem ebenfalls schon einmal so etwas passiert?

Ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann ... - und seht mir bitte nach, dass ich mein Problem zeitgleich in einem anderen Forum gepostet habe.

Vielen Dank für Eure Mühen.

EssWeh
X

Massives Cursor-/Tastaturproblem unter Windows 7

farbauge
Beiträge gesamt: 844

26. Okt 2010, 13:28
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #455181
Bewertung:
(6390 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Stefan,

das Einzige, was ich in ähnlicher Form erlebt habe, war ein im
Hintergrund laufender Virenscan (in meinem Falle Kaspersky), der ein 3 Jahre altes Thinkpad T60 schon mal so zum Keuchen bringt, dass Sprünge, Ruckler etc. auftreten. Durch die eigene Reaktion darauf (ich will den Cursor aber jetzt hier haben) und die jeweilige Verzögerung können da merkwürdige Verhaltensweisen entstehen.

Falls so eine CPU- und/oder Speicherauslastung bei dir auszuschließen ist, fällt mir leider auch keine weitere mögliche Ursache ein.

Gruß
Peter


als Antwort auf: [#455176]

Massives Cursor-/Tastaturproblem unter Windows 7

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

26. Okt 2010, 13:45
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #455185
Bewertung:
(6383 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo SW

Hast Du die Hardware (Tastatur, ev. Infrarot-Maus auf "falscher" Oberfläche…) schon
als Fehlerquelle ausgeschlossen? Wäre die einfachste Erklärung, dass einfach die
Tastatur spinnt…

Gruss Stefan


als Antwort auf: [#455176]

Massives Cursor-/Tastaturproblem unter Windows 7

EssWeh
Beiträge gesamt: 532

26. Okt 2010, 14:15
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #455190
Bewertung:
(6361 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ihr Beiden,

und vielen Dank für Euer Feedback.

@ Farbauge
Nein, RAM ist genug da (4 GB, ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich ein 64-Bit-System verwende) und - so denke ich mal - bestimmt nicht der Auslöser für dieses Verhalten. Gerade beim Mailen läuft (meistens) nur der Browser und der braucht ja nur einen Bruchteil vom RAM.

@ Freeday
Ich wüsste nicht, wie ich die Tastatur auf Fehler "testen" könnte - deswegen habe ich an den Treiber gedacht. Die Maus werde ich heute Abend aber auf jeden Fall mal weglassen und sehen, was passiert.

So eine Laptop-Tastatur (die Kiste stammt übrigens von Acer) ist ja eh' schon nicht das Gelbe vom Ei, aber mit diesen zusätzlichen Macken stehe ich manchmal kurz davor, das Teil in die Tonne zu ...

Und einen Virus ... gut, ausschließen kann man erstmal gar nix. Aber wie suchen??


Gruß.
EssWeh


als Antwort auf: [#455185]

Massives Cursor-/Tastaturproblem unter Windows 7

WernerPerplies
Beiträge gesamt: 2725

26. Okt 2010, 15:01
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #455198
Bewertung:
(6345 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

schon mal dieses Verhalten im abgesicherten Modus überprüft?


als Antwort auf: [#455176]

Massives Cursor-/Tastaturproblem unter Windows 7

bröp
Beiträge gesamt: 160

26. Okt 2010, 15:05
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #455200
Bewertung:
(6344 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Stefan

Schon mal überlegt, dass es durch das Trackpad verursacht werden könnte?

Gruss
Bruno


als Antwort auf: [#455176]

Massives Cursor-/Tastaturproblem unter Windows 7

semml
Beiträge gesamt: 205

27. Okt 2010, 08:56
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #455303
Bewertung:
(6283 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo

Bruno bringt das richtige Stichwort! Trackpad!

Ich hatte den gleichen fall auch schon mal. bei mir war es nur kein trackpad sondern ein Trackpoint.

Versuche das Tpad doch mal zu deaktivieren
MFG


als Antwort auf: [#455200]

Massives Cursor-/Tastaturproblem unter Windows 7

EssWeh
Beiträge gesamt: 532

28. Okt 2010, 18:07
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #455530
Bewertung:
(6242 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

und Danke für die schnelle Rückmeldung!

Ja, eine Maus hängt natürlich dran - und wenn ich die, wie gerade im Moment, abklemme - dann geht es gerade im Moment mal besser ... nee, oder?

Kann das an der Oberfläche liegen, auf der die Maus bewegt wird bzw. parkt?
Ist ein gewöhnlicher Holztisch mit ebenso gewöhnlicher Maserung. Sollte das besser eine einheitliche, nicht gemusterte Fläche sein, also etwa ein Pad? Ich dachte eigentlich ... solche Zeiten sind vorbei.

Aaaargh - gerade geht es wieder los ... 8 - (

Das Trackpad - kann man das unter Win 7 deaktivieren um das mal zu testen?
Finden tue ich es leider nicht ...

Danke!
EssWeh


als Antwort auf: [#455303]

Massives Cursor-/Tastaturproblem unter Windows 7

semml
Beiträge gesamt: 205

28. Okt 2010, 18:45
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #455538
Bewertung:
(6232 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 

Antwort auf: Das Trackpad - kann man das unter Win 7 deaktivieren um das mal zu testen?
Finden tue ich es leider nicht ...


Entweder im BIOS oder unter SYSTEMSTEUERUNG - SYSTEM - Gerätemanager
(Dort müste es unter Mäuse und andre zeigeräte sein o.ä.)

MFG


als Antwort auf: [#455530]
X