[GastForen Archiv Adobe GoLive Mathematische Formel in GoLifeCS2

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Mathematische Formel in GoLifeCS2

gerdseifert
Beiträge gesamt: 4

29. Dez 2006, 19:55
Beitrag # 1 von 10
Bewertung:
(3146 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo,
Mein Name ist Gerd Seifert.
Ich habe eine E-Mail von thorsten.muecke@galileo-press.de erhalten, mit dieser bitte.
Guten Tag Herr Seifert,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu unserem Video-Training "Einstieg in
GoLive CS2". Ihre Frage richtet sich auf eine fortgeschrittene, sehr
spezielle Applikation aus, die Sie mit GoLive erstellen möchten. leider
habe ich dafür keine Lösung parat. Ich kann Ihnen aber empfehlen, sich
an das Forum von Hilfdirselbst.ch zu wenden, einem führenden Forum zu
GoLive CS2, das für soclhe Anfragen geschaffen ist. Auch die
Video-Trainerin Petra Rudolph finden Sie dort ab und an:

http://www.hilfdirselbst.ch/foren/Adobe_GoLive_Forum_1.html

Beste Grüße,
Thorsten Mücke.

--
Thorsten Mücke
Lektor Design
Tel: +49 228 42150 27
Fax: +49 228 42150 77
Mob: +49 173 60489 08

Galileo Press
Rheinwerkallee 4
53227 Bonn

http://www.galileo-press.de

Zitat Ende!!!

Ich hoffe es gibt hier einen der Sich auskennt.
Ich selber bin von Profil her mit GOLifeCS2 seit einem halben Jahr vertraut und habe die www.gerd-seifert.de Webseite geschaffen.
Dafür das ich kein Vollprofi bin wird in meiner Umgebung eine gute Referens abgegeben.

Das ist mir aber nicht gut genug!

Meine Frage an Sie, wie kann ich es schaffen das ich Mathematische Formel im GoLifeCS2 verfassen kann, so wie es man bei MS-Exel oder OpenOffice gewohnt bin????

Es wird bei mir benötigt, um Tarife zu vergleichen.
Ich beschäftige mich mit Energie und Telekommunikation seit 2 Jahren, doch eine effektive Lösung währe dass für meinen Besucher genauso wie für meine Kunden.

Nach dem Motto schnell, einfach und übersichtlich.

Würde mich freuen wenn Sie mir eine Lösung vorschlagen können.

Ich bedanke mich im voraus bei Ihnen

Mit freundlichen Grüßen

Gerd Seifert
X

Mathematische Formel in GoLifeCS2

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9442

29. Dez 2006, 20:48
Beitrag # 2 von 10
Beitrag ID: #268562
Bewertung:
(3134 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Na schnell und übersichtlich ist nicht, aber
schau mal dort:

http://de.selfhtml.org/...athematische+zeichen

und außerdem hast Du ja unter dem Menü Fenster
die Auswahl KeyMap.....

Hoffe das hilft Dir weiter...


als Antwort auf: [#268556]

Mathematische Formel in GoLifeCS2

gerdseifert
Beiträge gesamt: 4

29. Dez 2006, 22:12
Beitrag # 3 von 10
Beitrag ID: #268571
Bewertung:
(3122 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nein ich komme da noch nicht richtig mit, weil ich mit GOLive CS2 meine Seite gestaltet habe und seit einem hlben Jahr mich erst damit beschäftige. Mir geht es darum das ich z.B. 3 mal 0,167 geteilt durch 1000 rechnen kann oder der Besucher kann sein Tarif mit eiem anderen Tarif rechnerrich vergleichen.

Ich frage hier im Forum geht das im HTML-Format und in der Tabelle???


als Antwort auf: [#268562]
(Dieser Beitrag wurde von gerdseifert am 29. Dez 2006, 22:23 geändert)

Mathematische Formel in GoLifeCS2

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

29. Dez 2006, 22:29
Beitrag # 4 von 10
Beitrag ID: #268572
Bewertung:
(3118 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Gerd,

HTML kann weder rechnen noch vergleichen, da HTML keine Programmiersprache ist.
Zum Rechnen und Vergleichen kannst Du z.B.

Perl (serverseitig)
http://de.selfhtml.org/...rache/operatoren.htm

oder

Javascript (clientseitig)
http://de.selfhtml.org/...rache/operatoren.htm

verwenden.

Gruß Sabine


als Antwort auf: [#268571]
(Dieser Beitrag wurde von SabineP am 29. Dez 2006, 22:33 geändert)

Mathematische Formel in GoLifeCS2

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9442

29. Dez 2006, 23:01
Beitrag # 5 von 10
Beitrag ID: #268576
Bewertung:
(3112 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Da hat Sabine Recht, ohne programmieren
kommst Du da nicht weiter.....


als Antwort auf: [#268571]

Mathematische Formel in GoLifeCS2

gerdseifert
Beiträge gesamt: 4

30. Dez 2006, 12:38
Beitrag # 6 von 10
Beitrag ID: #268599
Bewertung:
(3090 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Oh, da habe ich wol ein Problem!
Weil ich da die Zeit zum lernen nicht habe und der Markt an mir vorbeilauft.

Meine Zeit ist zu kostbar das ich mit dieser Sache befasse.

Danke für Eure Hilfe.

Gruß Gerd Seifert


als Antwort auf: [#268576]

Mathematische Formel in GoLifeCS2

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9442

30. Dez 2006, 14:30
Beitrag # 7 von 10
Beitrag ID: #268609
Bewertung:
(3078 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Dann lass es Dir doch von jemandem programmieren.....

Da sparst Du dann die Zeit.... ;-)


als Antwort auf: [#268599]

Mathematische Formel in GoLifeCS2

GwenDragon
Beiträge gesamt:

30. Dez 2006, 15:38
Beitrag # 8 von 10
Beitrag ID: #268616
Bewertung:
(3070 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen


als Antwort auf: [#268609]
(Dieser Beitrag wurde von GwenDragon am 30. Dez 2006, 15:39 geändert)

Mathematische Formel in GoLifeCS2

GwenDragon
Beiträge gesamt:

30. Dez 2006, 15:42
Beitrag # 9 von 10
Beitrag ID: #268617
Bewertung:
(3067 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ gerdseifert ] Mir geht es darum das ich z.B. 3 mal 0,167 geteilt durch 1000 rechnen kann oder der Besucher kann sein Tarif mit eiem anderen Tarif rechnerrich vergleichen.

Du meinst wohl 3*0,167/1000 oder wirklich so umgangssprachlich?
Umgangsprachlich ist erheblich schwieriger zu programmieren.

So ganz trivial ist das nicht, denn viele Leute denken anders beim Rechnen und kennen nicht immer die Regeln, welche Operation eigentlich Vorrang hat. Sie setzen gar keine Klammern und rechnen oft in der Reihenfolge wie sie schreiben.

Ansonsten solltest du eineN guteN WebprogrammiererIn hinzuziehen, welcheR dir das programmiert.
Es kommt halt auf den Umfang an und was die Anwendung können soll.


als Antwort auf: [#268571]
(Dieser Beitrag wurde von GwenDragon am 30. Dez 2006, 15:44 geändert)

Mathematische Formel in GoLifeCS2

gerdseifert
Beiträge gesamt: 4

30. Dez 2006, 15:53
Beitrag # 10 von 10
Beitrag ID: #268618
Bewertung:
(3057 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Im Marktbereich ist es wichtig, dass mann schnell ist und sehr wenig Geld in die Sche investiert. Wenn mann das nicht einhält, kommt es zu einen zu hohen kostenaufwand.

Gerade das möchte ich vermeiden, so lange es gehet!


als Antwort auf: [#268617]
X