hallo,
Mein Name ist Gerd Seifert.
Ich habe eine E-Mail von thorsten.muecke@galileo-press.de erhalten, mit dieser bitte.
Guten Tag Herr Seifert,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu unserem Video-Training "Einstieg in
GoLive CS2". Ihre Frage richtet sich auf eine fortgeschrittene, sehr
spezielle Applikation aus, die Sie mit GoLive erstellen möchten. leider
habe ich dafür keine Lösung parat. Ich kann Ihnen aber empfehlen, sich
an das Forum von Hilfdirselbst.ch zu wenden, einem führenden Forum zu
GoLive CS2, das für soclhe Anfragen geschaffen ist. Auch die
Video-Trainerin Petra Rudolph finden Sie dort ab und an:
http://www.hilfdirselbst.ch/foren/Adobe_GoLive_Forum_1.html
Beste Grüße,
Thorsten Mücke.
--
Thorsten Mücke
Lektor Design
Tel: +49 228 42150 27
Fax: +49 228 42150 77
Mob: +49 173 60489 08
Galileo Press
Rheinwerkallee 4
53227 Bonn
http://www.galileo-press.de
Zitat Ende!!!
Ich hoffe es gibt hier einen der Sich auskennt.
Ich selber bin von Profil her mit GOLifeCS2 seit einem halben Jahr vertraut und habe die www.gerd-seifert.de Webseite geschaffen.
Dafür das ich kein Vollprofi bin wird in meiner Umgebung eine gute Referens abgegeben.
Das ist mir aber nicht gut genug!
Meine Frage an Sie, wie kann ich es schaffen das ich Mathematische Formel im GoLifeCS2 verfassen kann, so wie es man bei MS-Exel oder OpenOffice gewohnt bin????
Es wird bei mir benötigt, um Tarife zu vergleichen.
Ich beschäftige mich mit Energie und Telekommunikation seit 2 Jahren, doch eine effektive Lösung währe dass für meinen Besucher genauso wie für meine Kunden.
Nach dem Motto schnell, einfach und übersichtlich.
Würde mich freuen wenn Sie mir eine Lösung vorschlagen können.
Ich bedanke mich im voraus bei Ihnen
Mit freundlichen Grüßen
Gerd Seifert