[GastForen PrePress allgemein CMS (Color-Management) Medienkeil ausmessen mit DTP45 von XRite

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Medienkeil ausmessen mit DTP45 von XRite

Rephlex
Beiträge gesamt: 8

8. Mär 2005, 09:56
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(1582 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen. Haben für unsere DTP-Abteilung ein DTP45 von Xrite ausgeliehen. Haben jetzt folgendes Problem: wir wollen den Medienkeil von der Fogra ausmessen, finden in der mitgelieferten Software MonacoProfiler keine Option, mit der man den Keil ausmessen kann. Hat da jemand Erfahrungswerte?

Danke im Voraus
X

Medienkeil ausmessen mit DTP45 von XRite

Rephlex
Beiträge gesamt: 8

8. Mär 2005, 09:58
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #150771
Bewertung:
(1580 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ach ja, haben es natürlich beim XRite Support schon versucht, da geht aber nie einer ran....


als Antwort auf: [#150769]

Medienkeil ausmessen mit DTP45 von XRite

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4488

8. Mär 2005, 10:05
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #150773
Bewertung:
(1580 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

tja, das ist ein Problem mit neuen Meßgeräten. Es dauert halt einige Zeit, bis diese von den einzelnen Programmen unterstützt werden. Wahrscheinlich brauchst du ein Update zu Monaco.

Ich habe auch schon überlegt mir das DTP45 zu kaufen. Auf mich macht es einen sehr guten Eindruck. Es erfüllt aus meiner Sicht alle heutigen Anforderungen: es kann sowohl Einzelmessungen als auch ganze Charts "in einem Rutsch" messen. Scheint also ziemlich ideal zu sein. Ich habe es bisher noch nicht, weil ich noch keine Info habe, ob es von meiner Profilierungssoftware unterstützt wird.

Der Support von X-Rite sollte eigentlich zu erreichen sein. Da hatte ich noch keine Probleme in der Vergangenheit. Probier es doch mal über die Zentrale und laß dich verbinden bzw. bitte um Rückruf vom Support. Das klappt in der Regel bei X-Rite (im Gegensatz zu manch anderer Firma).

Workaround:
Ich kenne das 45er natürlich noch nicht "persönlich". Aber ich könnte mir gut vorstellen, daß du erstmal deine Messungen mit dem Toolcrib direkt in die Fogra-Excel-Tabelle machen kannst, so wie beim 41er. Probier es mal aus. Dann hast du zumindest mal ein Meßergebnis. Über eine entsprechende Software ist es natürlich eleganter, ist klar - aber bevor es gar nicht geht...

Viel Erfolg und poste hier mal Deine Erfahrungen mit dem 45er.


als Antwort auf: [#150769]

Medienkeil ausmessen mit DTP45 von XRite

hwg
Beiträge gesamt: 68

8. Mär 2005, 10:25
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #150782
Bewertung:
(1580 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wie Rohrfrei schon schreibt, mit Toolcrib und X-Key ist es einen Versuch wert. In der Readme steht das 45er allerdings nicht drin.
Die pers.Hilfe bei x-Rite in Köln ist sehr gut.
An der Zentrale den Fall schildern und "Sie werden verbunden und geholfen" - wobei hier Hilfe kein vorlesen der Anleitung ist.
Es gibt auch dort eine PDF-datei, wie die Einstellungen in Toolcrib (zumindest fürs DTP41 und in Exel)zu machen sind.
Die Keilwerte fließen dann in die MKprüfdatei ein.
Gruß Walter



als Antwort auf: [#150769]
X