[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Mehrzeiliger Text in separate Textrahmen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Mehrzeiliger Text in separate Textrahmen

vsvsvs
Beiträge gesamt: 1

5. Feb 2007, 18:12
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(933 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,
ich habe in einem Textrahmen eine Liste, deren Einträge mit einem harten Absatz von einander getrennt werden. Ist es in Indesign möglich, diesen Textrahmen in mehrere Textrahmen mit jeweils einem Listeneintrag aufteilen zu lassen?

Ähnliches habe ich für Illustrator gefunden:
"Divide TextFrame v.2

Divides a multiline text field into separate textFrame objects.
Basically, each line in the selected text object becomes it's own textFrame.Vertical Spacing of each new line is based on leading. "

Zwecks Zeichenformate sollte das ganze allerdings in Indesign von statten gehen.

Für Ratschäge und Tipps bin ich sehr dankbar.
Beste Grüße
X

Mehrzeiliger Text in separate Textrahmen

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

5. Feb 2007, 22:53
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #274560
Bewertung:
(915 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Ich habe sofort an folgendes gedacht:

Mit Suchen und Ersetzen im ausgewählten Textfluss alle harten Umrüche suchen und ersetzen durch einen "Frame Break". Dann Textrahmen zuziehen, auf das Überfluss Plus-Symbol klicken und mit gedrückter Alt-Taste die nachfolgenden Rahmen aufziehen. Bei jedem Klick entsteht so ein Rahmen der mit dem vorher gehenden verkettet ist und es befindet sich dank dem "Frame Break" in jeder Textbox nur eine Zeile.

Das Problem ist: anscheinend ist für InDesign im Suchen und Ersetzen-Dialog ein harter Return das Gleiche wie ein Frame Break, nämlich: ^p, oder geht es doch irgendwie ...?

Gruß, Sacha
.


als Antwort auf: [#274538]

Mehrzeiliger Text in separate Textrahmen

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

6. Feb 2007, 09:52
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #274599
Bewertung:
(885 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ siuloong ] Das Problem ist: anscheinend ist für InDesign im Suchen und Ersetzen-Dialog ein harter Return das Gleiche wie ein Frame Break, nämlich: ^p

Ja, das ist leider so.
Was oft unnötige Zusatzarbeit nach sich zieht, z.B.:
Suche ^p, ersetze (dort, wo es gewünscht wird) durch Zeichenformat "Rahmenumbruch".
Und erst dann:
Suche ^p und ZF "Rahmenumbruch".


als Antwort auf: [#274560]