[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Mehrzeiliger Textrahmen an Inhalt anpassen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Mehrzeiliger Textrahmen an Inhalt anpassen

Harald Zwer
Beiträge gesamt: 306

5. Feb 2007, 11:12
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(2714 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich habe InDesign CS1. Und da verstehe ich die Funktion "Rahmen an Inhalt anpassen" nicht so ganz. Ich erkläre es am Besten an einem Beispiel. Solange der Text einzeilig ist, und ich verwende die Funktion "Rahmen an Inhalt anpassen", so wird der Rahmen vertikal und horizontal an die Textlänge angepasst.

Wenn der Text aber mehrzeilig ist, so wird der Rahmen nur vertikal angepasst, also auf die entsprechende Zeilenhöhe. Die Rahmenbreite bleibt so wie sie ist.

Wie kann ich die Rahmenbreite auch automatisch anpassen?

Mfg Harald
X

Mehrzeiliger Textrahmen an Inhalt anpassen

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

5. Feb 2007, 11:40
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #274469
Bewertung:
(2709 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Harald Zwer ] Wie kann ich die Rahmenbreite auch automatisch anpassen?

Mit Bordmitteln (noch) gar nicht. Wenn das mal eines Tages kommt, müßte ein Dialog zwischengeschaltet sein, der Vorgaben entgegennimmt: Alle Zeilen auf gleiche Breite? Letzte Zeile evtl. mit einem rechten Einzug X? etc.
Die Frage wird oft gestellt in Zusammenhang mit Bildunterschriften.
Hier helfen Dir evtl. zwei Funktionen im Bundle:
Absatzsetzer und, darauf aufbauend, Flattersatzausgleich.


als Antwort auf: [#274464]

Mehrzeiliger Textrahmen an Inhalt anpassen

Harald Zwer
Beiträge gesamt: 306

5. Feb 2007, 12:55
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #274479
Bewertung:
(2689 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich hätte eigentlich nur eine Anforderung:
Die Rahmenbreite sollte sich an der längsten Zeile ausrichten.

Gibt es so eine Funktion in VB- oder Javascript?

Mfg Harald


als Antwort auf: [#274469]

Mehrzeiliger Textrahmen an Inhalt anpassen

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12714

5. Feb 2007, 13:09
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #274484
Bewertung:
(2681 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Harald,

den entsprechenden Hinweis zum Verfahren hat Dir Gerald bereits in http://www.hilfdirselbst.ch/..._P274154.html#274154 gegeben:

Berechne die Zeilenbreiten aus dem horizontalen Offset des letzten Zeichens der Zeile abzüglich dem horizontalen Offset des ersten Zeichens der Zeile und ermittle von diesen Werten den größten (max).
Die Breite des Textrahmens ließe sich daraus zzgl. innerem Versatzabstand links und rechts berechnen.


als Antwort auf: [#274479]

Mehrzeiliger Textrahmen an Inhalt anpassen

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

5. Feb 2007, 18:26
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #274542
Bewertung:
(2641 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Berechne die Zeilenbreiten aus dem horizontalen Offset des letzten Zeichens der Zeile abzüglich dem horizontalen Offset des ersten Zeichens der Zeile und ermittle von diesen Werten den größten (max).
Die Breite des Textrahmens ließe sich daraus zzgl. innerem Versatzabstand links und rechts berechnen.


Problem: wenn ich die S&B Einstellungen nicht ändere habe ich eine 50% Chance, dass sich durch die geänderte Rahmenbreite der Umbruch ändert.
Was ziemlich wahrscheinlich auch genau der Grund ist, weshalb Adobe das nicht eingebaut hat.
Die einzige Garantie für einen gleichen Umbruch wäre, am Ende jeder Zeile ein Shift-Return einzufügen. Und wer will das denn?


als Antwort auf: [#274484]
X