[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Mein Mac und Mountain Lion

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Mein Mac und Mountain Lion

Christoph Steffens
Beiträge gesamt: 4889

25. Jul 2012, 23:23
Beitrag # 1 von 16
Bewertung:
(10663 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
wenn ich bei Apple nachschaue, ob mein Mac den Mountain Lion verträgt, sagt die Website:
"MacBook Pro (Mitte/Ende 2007 oder neuer)" und
"Find out if your current Mac qualifies by clicking the Apple icon at the top left of your screen, choosing About This Mac, then clicking More Info."
Entweder bin ich blind, oder Apple kennt sich selber nicht aus.
Ich finde aber im System-Profiler diese Info nicht.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Wo kann ich die Info herbekommen?
X

Mein Mac und Mountain Lion

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

25. Jul 2012, 23:45
Beitrag # 2 von 16
Beitrag ID: #498575
Bewertung:
(10653 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Christoph,

nö, du bist nicht blind. Aber im System Profiler findest du die Angabe "MacBook Pro 2,1" oder ähnlich. Mit dieser Angabe kannst du dann im Internet herausfinden, ob es ein "early, mid oder late (Jahreszahl)" MacBook Pro ist, z.B. hier: http://www.everymac.com/


als Antwort auf: [#498574]

Mein Mac und Mountain Lion

Christoph Steffens
Beiträge gesamt: 4889

26. Jul 2012, 00:08
Beitrag # 3 von 16
Beitrag ID: #498576
Bewertung:
(10631 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Boah, man kanns einem auch schwer machen! :-(

Aber danke für die Hilfe, "er" ist kompatibel ;-)


als Antwort auf: [#498575]

Mein Mac und Mountain Lion

Meister Propper
Beiträge gesamt: 1313

26. Jul 2012, 06:54
Beitrag # 4 von 16
Beitrag ID: #498577
Bewertung:
(10570 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
guten morgen.

da hat doch tatsächlich apple mit mountain die rss unterstützung von safari und mail entfernt ;-( was für ein scheiss …


als Antwort auf: [#498576]

Mein Mac und Mountain Lion

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19203

26. Jul 2012, 12:19
Beitrag # 5 von 16
Beitrag ID: #498592
Bewertung:
(10475 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Christoph Steffens ] Boah, man kanns einem auch schwer machen! :-(

Dann könntest du deine Typenbeschreibung einfach mal hier reinschreiben können, dann wäre es für andere vielleicht schon einfacher ;-)


als Antwort auf: [#498576]

Mein Mac und Mountain Lion

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

26. Jul 2012, 12:54
Beitrag # 6 von 16
Beitrag ID: #498593
Bewertung:
(10453 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Aber es ist schon ziemlich blöd, wie Apple (und auch andere) es machen. Auf Apples Website werden die Macs mit "Early 2008", "Late 2009" etc. bezeichnet. Im System Profiler steht die Modellbezeichnung nach dem Muster "3,1", 4,1" usw.

Und dann gibt es noch Websites (z.B. ifixit.com oder everymac.com), wo die Modelle mit "A1226", "A1260" usw. bezeichnet werden…


als Antwort auf: [#498592]

Mein Mac und Mountain Lion

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19203

26. Jul 2012, 14:55
Beitrag # 7 von 16
Beitrag ID: #498601
Bewertung:
(10384 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nicht jammern, handeln!

Laut Apple gehen:

iMac (Mid 2007 or newer: Alle Alluminium Imacs; iMac7,1)
MacBook (Late 2008 Aluminum, or Early 2009 or newer: MacBook5,2)
MacBook Pro (Mid/Late 2007 or newer: MacBookPro3,1)
Xserve (Early 2009: Alles ab Nehalem Prozessor, also E55xx)
MacBook Air (Late 2008 or newer: MacBookAir2,1)
Mac mini (Early 2009 or newer: Macmini3,1)
Mac Pro (Early 2008 or newer: MacPro3,1)

http://www.apple.com/osx/specs/

Und aus Wikipedia die Model IDs herauszulesen ist ja nun auch kein Hexenwerk. Dort ist sogar schon komplett die Systemunterstützung in den Specs Tabellen aktualisiert worden. Ich habs hier gleich hinten dran geschrieben.


als Antwort auf: [#498593]

Mein Mac und Mountain Lion

Christoph Steffens
Beiträge gesamt: 4889

26. Jul 2012, 18:48
Beitrag # 8 von 16
Beitrag ID: #498607
Bewertung:
(10318 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Thomas Richard ] Nicht jammern, handeln!

Naja, Thomas.
Es wird erlaubt sein, dass man anmerkt, dass es für eine Firma wie Apple schon, sagen wir mal, seltsam ist, wenn Sie ihren Kundne zumuten in Wikipediaartikeln und Foren zu recherchieren, ob die HW zur SW passt.

Ein simples Tool, sorry, eine kleine App, die die HW vor dem Kauf analysiert, sollte da wohl zumutbar sein.

Denn so, wie es jetzt läuft, kaufen einige Leute die SW und stellen hinterher fest, dass sie nicht läuft (Ärger ohne Ende) oder sie kaufen nicht, weil Sie befürchten, dass es nicht laufen könnte.

Ich mein ja bloß...


als Antwort auf: [#498601]

Mein Mac und Mountain Lion

mac_heibu
Beiträge gesamt: 1441

26. Jul 2012, 19:02
Beitrag # 9 von 16
Beitrag ID: #498609
Bewertung: ||
(10311 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Aber genau das passiert doch! Wenn du den Berglöwen kaufst, wird zunächst die Hardware geprüft und erst, wenn alles paletti ist, geht der Kaufprozess weiter.


als Antwort auf: [#498607]

Mein Mac und Mountain Lion

herar
Beiträge gesamt:

26. Jul 2012, 20:04
Beitrag # 10 von 16
Beitrag ID: #498612
Bewertung:
(10276 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hier gabs einen Tester: Macwelt 07/2012

"Unser Mountain Lion Tester befindet sich auf der aktuellen Leser-CD der Macwelt 07/2012."

http://www.macwelt.de/...so-geht-5902062.html

Gruss


als Antwort auf: [#498609]

Mein Mac und Mountain Lion

Christoph Steffens
Beiträge gesamt: 4889

26. Jul 2012, 21:39
Beitrag # 11 von 16
Beitrag ID: #498614
Bewertung:
(10227 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ mac_heibu ] Aber genau das passiert doch! Wenn du den Berglöwen kaufst, wird zunächst die Hardware geprüft und erst, wenn alles paletti ist, geht der Kaufprozess weiter.

Ach echt? Dann nehme ich alles zurück, behaupte das Gegenteil und entschuldige mich bei Apple.


als Antwort auf: [#498609]

Mein Mac und Mountain Lion

WolfJack
Beiträge gesamt: 2852

27. Jul 2012, 09:49
Beitrag # 12 von 16
Beitrag ID: #498627
Bewertung:
(10074 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Unimpressed

Neueste Entdeckung: wenn ich mein reply zuende getippt habe und ein Smiley aus "Hilfe für S." rüber kopieren möchte, führt kein Weg zurück zum Reply, weil das Backbutton-Dreieck frühzeitig ergraut ist.

Vielleicht liegt es ja an der neuen Safari-Version!? KA


als Antwort auf: [#498614]
(Dieser Beitrag wurde von WolfJack am 27. Jul 2012, 09:52 geändert)

Mein Mac und Mountain Lion

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19203

27. Jul 2012, 15:23
Beitrag # 13 von 16
Beitrag ID: #498656
Bewertung:
(9999 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Die Smileyhilfe öffnet sich hier immer als zusätzlicher Tab, von daher hat sie als frisch erschaffene Instanz keine Vergangenheit, in die zu wechseln es lohnen würde. (Ist das ein Satz?)


als Antwort auf: [#498627]

Mein Mac und Mountain Lion

WolfJack
Beiträge gesamt: 2852

27. Jul 2012, 15:58
Beitrag # 14 von 16
Beitrag ID: #498659
Bewertung:
(9976 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nö.. Geht nicht.. zumal ich das all die Jahre immer problemlos gehandhabt habe..
fällt einfach auf, dass nicht mal die Reply-Site mit dem Texteintrag über den Verlauf aufzurufen ist, denn das Textfeld ist leer.. Ganze Arbeet umsonst..
Probiere es doch mal aus..

Funzt sicher nur beim OS X Mountain Lion nicht..

PS
Hast Du es denn schon am Laufen (neueste Safari Version 6.0)?


als Antwort auf: [#498656]
(Dieser Beitrag wurde von WolfJack am 27. Jul 2012, 16:00 geändert)

Mein Mac und Mountain Lion

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19203

27. Jul 2012, 16:20
Beitrag # 15 von 16
Beitrag ID: #498663
Bewertung:
(9959 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
nein, ich hab gar keine Löwen in Gebrauch.


als Antwort auf: [#498659]
X