[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress Mengensatz mit Sonderzeichen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Mengensatz mit Sonderzeichen

Dieter Reinmuth
Beiträge gesamt: 820

5. Dez 2006, 13:39
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(2294 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

ich muss demnächst ein Buch produzieren (ca. 400 Seiten, praktisch keine Abbildungen). Eigentlich kein Problem.

Der Autor liefert eine Word-Datei, diese enthält zwei Schriftarten: Courier und eine spezielle Sonderzeichen-Schrift unseres Hauses. Die Sonderzeichen befinden sich an verschiedenen Stellen innerhalb des Textes.

Der Text muss von mir noch mit verschiedenen Stilvorlagen formatiert werden. Nur würden beim Zuweisen der Absatzstilvorlage die Sonderzeichen mit der Grundschrift (hier Helvetica) überschrieben. Mir würden verschiedene Workarounds einfallen (Sonderzeichen in Word durch Codefolge ersetzen und dann in Quark wieder zurückumwandeln u.ä.), bin davon aber nicht so sehr begeistert. Hat hier jemand einen bessere Idee.

Gibt es einen Weg, wie man das ohne großen Aufwand in Quark hinbekommt oder ist es besser, das dann gleich in Word zu machen?

Grüße Dieter
X

Mengensatz mit Sonderzeichen

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5122

5. Dez 2006, 15:50
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #265564
Bewertung:
(2275 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Dieter,

Conny hatte dazu mal was geschrieben. Leider finde ich die PDF-Datei nicht mehr - hatte mir das damals aber ausgedruckt und eben mal eingescannt: http://www.quarkuser.net/hds/wordtoqxp.png (665 KB)

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#265519]

Mengensatz mit Sonderzeichen

Dieter Reinmuth
Beiträge gesamt: 820

5. Dez 2006, 16:34
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #265584
Bewertung:
(2270 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bernhard,

vielen Dank! Habe das gleich einmal ausprobiert, klappte besser, als ich gedacht. Nur muss ich jetzt darauf achten, dass ich nicht mit der Absatzstilvorlage auch gleich die Zeichenfpormatierung lösche.

Gruß Dieter


als Antwort auf: [#265564]

Mengensatz mit Sonderzeichen

Dieter Reinmuth
Beiträge gesamt: 820

8. Dez 2006, 10:45
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #266015
Bewertung:
(2225 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
In dem Zusammenhang noch eine Frage (an alle): Ist es irgendie möglich, eine Absatzstilvorlage ohne Zeichenformatierung anzulegen?


als Antwort auf: [#265584]

Mengensatz mit Sonderzeichen

xpressio
Beiträge gesamt: 1584

8. Dez 2006, 12:26
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #266048
Bewertung:
(2213 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo Dieter,

das geht leider nicht. Einem Absatz muss auch immer eine Schrift zugewiesen sein, sonst wäre es ja ASCII-Text. Selbst wenn man einer Absatzstilvorlage die Zeichenstilvorlage *Standard* (entspricht in der Stilvorlagenpalette *Kein Stil*) zuweist, werden die Einstellungen der Zeichenstilvorlage *Normal* übernommen.

Es ist immer wieder das Problem, dass die Word-Autoren keine Ahnung haben, wie ihre Dokumente am sinnvollsten weiterverarbeitet werden (vielleicht auch, weil die Verlage nicht mit ihnen darüber sprechen?). Wenn man sowohl dem Text als auch den Sonderzeichen eine eigene *Zeichenstilvorlage* in Word zuweist, lassen sich diese Zeichenstilvorlagen nach dem Einlesen anstandslos weiterverwenden oder löschen und durch die in QXP verwendeten ersetzen.

Wird hingegen nur eine *Absatzstilvorlage* verwendet (und da meistens nur die Standardvorlage) und werden die Sonderzeichen jeweils nur durch Umschalten der Schrift eingefügt, lässt sich eine Stilvorlagenzuweisung nur manuell erledigen.


als Antwort auf: [#266015]

Mengensatz mit Sonderzeichen

Dieter Reinmuth
Beiträge gesamt: 820

8. Dez 2006, 14:14
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #266070
Bewertung:
(2199 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo xpressio,

gibt es denn in Word "Zeichenstilvorlagen"? Im früheren Word (bis 2000) gab es so m.W. etwas nicht, da kenne ich nur Absatzstilvorlagen.

Du bringst mich da aber gerade auf eine Idee: Kann man denn in Word z.B. per "Suchen/Ersetzen" allen mit einer bestimmten Schriftart formatierten Zeichen eine bestimmte Zeichenstilvorlage zuweisen?

Gruß Dieter


als Antwort auf: [#266048]

Mengensatz mit Sonderzeichen

xpressio
Beiträge gesamt: 1584

8. Dez 2006, 16:07
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #266095
Bewertung:
(2192 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: gibt es denn in Word "Zeichenstilvorlagen"?

Format->Formatvorlage->Neu->Formatvorlagentyp->Zeichen.

Antwort auf: Kann man denn in Word z.B. per "Suchen/Ersetzen" allen mit einer bestimmten Schriftart formatierten Zeichen eine bestimmte Zeichenstilvorlage zuweisen?

Du suchst nach einer Schriftart ohne Text einzugeben und ersetzt die gefundenen Zeichen durch eine andere Formatierung (mit der erweiterten Palette – wie in QXP).


als Antwort auf: [#266070]

Mengensatz mit Sonderzeichen

Dieter Reinmuth
Beiträge gesamt: 820

11. Dez 2006, 11:13
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #266328
Bewertung:
(2153 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo xpressio,

vielen Dank! Das könnte so klappen.

Zwar habe ich dann immer noch das Problem, dass ich in Quark nicht die "falsche" Absatzstilvorlage zuweisen darf, aber immerhin habe ich dann alle benötigten Formate immerhin schon einmal als Zeichenstilvorlage im Dokument und schwebe nicht völlig im luftleeren (stilvorlagenfreien) Raum.

Gruß Dieter


als Antwort auf: [#266095]
X