News und Tutorials zu Adobe Photoshop

[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Photoshop Metataten automatisch pper aktion in das bild einblenden

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Metataten automatisch pper aktion in das bild einblenden

3dmartist
Beiträge gesamt: 22

25. Feb 2005, 07:20
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(1536 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo

Hab schon vieles gelernt hier und bin wieder bei einen kniffligen problem wo ich selber nicht mehr weiter kann.

bei jeder ausbelichtung zb 30x40 cm auf 30x45 bleiben 5 cm rand für einen graukeil und farbkeil um den belichter ein wenig zu beurteilen (vergleich mit einem guten abschnitt)

jetzt bleibt auf den 5 cm streifen noch viel platz um die metataten der CAM aufzubelichten. das passpartout (oder so) farbkeile mache ich mit einer aufgezeichnetten aktion. wie kann ich die metadaten in diesen weißen streifen bzw. in das bild bringen??

Photoshop CS
Windows Maschiene

Danke Martin
X

Metataten automatisch pper aktion in das bild einblenden

gpo
Beiträge gesamt: 5520

26. Feb 2005, 23:40
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #148353
Bewertung:
(1536 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

PS war noch nie der große "Ausdrucker"....

vielleicht solltest du es mit einigen Thumbnailer probieren...
ACDSee und THumbsPlus könnten in Frage kommen!

....oder irgendein wahnsinns-script...?( hab ich nicht drauf:))
Mfg gpo


als Antwort auf: [#147987]

Metataten automatisch pper aktion in das bild einblenden

jekyll
Beiträge gesamt: 2039

27. Feb 2005, 11:14
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #148384
Bewertung:
(1536 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin,
ich weiss nicht ob es Dir weiter hilft, aber wenn Du die Metadaten haben willst, auf den win Kiste kannst Du mit Java oder mit Visual Basic die auslesen.
Bei Javascript schaut es ca. so aus:
var docRef = activeDocument;
var Metadaten = docRef.xmpMetadata.rawData;
// Hier sollte die xmp gewandelt werden,
var Metadaten_ok =

textColor = new SolidColor;
textColor.rgb.red = 255;
textColor.rgb.green = 0;
textColor.rgb.blue = 0;
newTextLayer = docRef.artLayers.add();
newTextLayer.kind = LayerKind.TEXT;
newTextLayer.textItem.contents = Metadaten_ok;

newTextLayer.textItem.position = Array(0.75, 1);
newTextLayer.textItem.size = 7;
newTextLayer.textItem.color = textColor;

Da Photoshop, wie Du siehst nur Raw Data in xmp liefert, müssen noch aus xmp gewandelt werden. Davon habe ich leider keine Ahnung.
Die xmp sieht etwa so aus:

"<?xpacket begin='?' id='W5M0MpCehiHzreSzNTczkc9d'?>
<x:xmpmeta xmlns:x='adobe:ns:meta/' x:xmptk='XMP toolkit 3.0-28, framework 1.6'>
<rdf:RDF xmlns:rdf='http://www.w3.org/...2/22-rdf-syntax-ns#' xmlns:iX='http://ns.adobe.com/iX/1.0/'>

<rdf:Description rdf:about=''
xmlns:pdf='http://ns.adobe.com/pdf/1.3/'>
</rdf:Description>

<rdf:Description rdf:about=''
xmlns:photoshop='http://ns.adobe.com/photoshop/1.0/'>
<photoshop:History>2005-02-27T11:02:59+01:00&#x9;Datei &quot;Ohne Titel-1.psd&quot; geöffnet&#xA;</photoshop:History>
</rdf:Description>

<rdf:Description rdf:about=''
xmlns:tiff='http://ns.adobe.com/tiff/1.0/'>
</rdf:Description>

<rdf:Description rdf:about=''
xmlns:xap='http://ns.adobe.com/xap/1.0/'>
<xap:ModifyDate>2005-02-27T11:02:25+01:00</xap:ModifyDate>
<xap:MetadataDate>2005-02-27T11:02:25+01:00</xap:MetadataDate>
<xap:CreateDate>2005-02-27T11:02:25+01:00</xap:CreateDate>
</rdf:Description>

<rdf:Description rdf:about=''
xmlns:xapMM='http://ns.adobe.com/xap/1.0/mm/'>
<xapMM:DocumentID>adobe:docid:photoshop:4cd2111a-8a41-11d9-ac3d-823825091a8e</xapMM:DocumentID>
</rdf:Description>

<rdf:Description rdf:about=''
xmlns:xapRights='http://ns.adobe.com/xap/1.0/rights/'>
</rdf:Description>

<rdf:Description rdf:about=''
xmlns:dc='http://purl.org/dc/elements/1.1/'>
<dc:description>
<rdf:Alt>
<rdf:li xml:lang='x-default'>Test</rdf:li>
</rdf:Alt>
</dc:description>
<dc:creator>
<rdf:Seq>
<rdf:li>milos</rdf:li>
</rdf:Seq>
</dc:creator>
<dc:rights>
<rdf:Alt>
<rdf:li xml:lang='x-default'>siscosep</rdf:li>
</rdf:Alt>
</dc:rights>
<dc:format>application/vnd.adobe.photoshop</dc:format>
</rdf:Description>
</rdf:RDF>
</x:xmpmeta>
<?xpacket end='w'?>"

Was übersetzt " 2005-02-27T11:02:59+01:00 Datei "Ohne Titel-1.psd" geöffnet 2005-02- 27T11:02:25+01:00 2005-02-27T11:02:25+01:00 2005-02-27T11:02:25+01:00 adobe:docid:photoshop:4cd2111a-8a41-11d9-ac3d-823825091a8e Test milos siscosep application/vnd.adobe.photoshop " heisst
Gruß Sándor


als Antwort auf: [#147987]