[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign MiniBridge als Crashverursacher?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

MiniBridge als Crashverursacher?

OliverM.
Beiträge gesamt:

19. Okt 2010, 14:24
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(1744 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Hallo Forum,

was habt ihr für Erfahrungen mit der MiniBridge gemacht? Täuscht mein Eindruck, dass MiniBridge ein Crashverursacher ist, weil beim exzessiven Gebrauch die Systemressourcen sehr schnell verbraucht sind.

Konkretes Szenario:
- Win7 64 bit, InDesign CS5 7.0.2 und 7.0.3, 12 GB RAM, keine weiteren Programme offen
- Im Bilderordner liegen ca. 1.000 zu platzierende Bilder
- Alle 100 bis max. 150 Bilder friert InDesign komplett ein, auch eine längere Wartezeit bringt es nicht zurück.
- Nach Neustart von InDesign tritt das Phänomen schon nach wenigen Bildern wieder auf, man muss also den PC komplett resetten.

Kennt jemand das Problem und vielleicht sogar ... eine Lösung? Eigentlich ist die MiniBridge nämlich eine extrem hilfreiche Sache.

Gruss, Oliver
X

MiniBridge als Crashverursacher?

Torben Anschau
Beiträge gesamt:

19. Okt 2010, 18:31
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #454567
Bewertung:
(1704 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ganz generell friert ID CS 5 bei mir relativ häufig ein oder wird (ebenso wie neuerdings CS4) regelmäßig mal wegen Speicherproblemen abgeschossen (also read oder write in nicht erlaubten Speicherbereichen). Bei letzterem wähne ich eine sicherheitstechnisch verschärfte Speicherverwaltung von Windows als Ursache.
Hat hiermit wohl nix zu tun, generell empfinde ich aber die CS5 bis jetzt nicht als die stabilste Version


als Antwort auf: [#454548]

MiniBridge als Crashverursacher?

OliverM.
Beiträge gesamt:

20. Okt 2010, 09:26
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #454607
Bewertung:
(1665 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Bei mir friert CS5 sonst einfach (fast) nie ein, sondern läuft sehr stabil. Nur eben bei exzessiver Benutzung der MiniBridge. Bin ich da der einzige mit dem Problem? :-)
Gruss, Oliver


als Antwort auf: [#454567]

MiniBridge als Crashverursacher?

Torben Anschau
Beiträge gesamt:

20. Okt 2010, 14:17
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #454659
Bewertung:
(1642 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Also,
explizit MiniBridge hatte ich noch nicht als Problem identifiziert. Als weitere Bremse, die bis an den Rand des Absturzes führt, fallen mir noch paar Dinge ein, die Du auch mal checken könntest:

Der Preflight. Wenn der permanent aktiv ist und vielleicht alle Deine 1000 Bilder auf irgendwas prüft, tritt der ganz mächtig auf die Bremse. Auch wenn er bspw. auf Textüberlauf und solche Sachen prüft, das passiert beim 1000 Bilder einfügen auch mal gerne. Am besten deaktivieren und nur vor der Ausgabe anschmeißen.

Automatische Anpassung an Bildgrößen. Erweitert in CS5 und gerne durch Objektstile definiert. Letztlich beschleunigen sie solche Arbeiten, aber beim Einfügen einer solchen Menge wird möglicherweise auch von dort gebremst. Vielleicht - falls Objektstile genutzt werden - die Anpassung dort erst mal ausschalten und erst in einem zweiten Schritt anstellen, wenn die Bilder alle drin sind.

Spaltenausgleich.
Je nach Textlastigkeit Deiner Dokument und eventuellem Umbruch um die Bilder wird Indesign durch den Spaltenausgleich enorm verlangsamt. Wenn nicht unbedingt benötigt, eher ausschalten


als Antwort auf: [#454607]
X