Hallo Quarz und Torben
Ich verstehe Torbens Grep nicht, weder den Suchen-Ausdruck noch den Ändern-Ausdruck mit der Zeilenschaltung \n.
Um die Absätze zu vertauschen (A1>A2>A3 wird zu A3>A1>A2), funktioniert folgender Grep (ich gehe davon aus, dass der Absatz mit der Nummer nur aus Zahlen besteht, der Einzug also im AF definiert ist):
Suchen: ([^\r]+\r[^\r]+\r)(\d+\r)
Ändern: $2$1
Der erste Klammerausdruck umfasst zwei Absätze (A1 und A2), A3 (Nummer) besteht nur aus Ziffern und wird vorangestellt.
Leider werden bei mir nun alle AF zerstört, das heisst, es gelingt mir nicht, die Zuweisung der AF beizubehalten.
Dies lässt sich jedoch lösen mit der Funktion «AF und dann nächstes Format anwenden». Definiere ein zusätzliches AF (AF4 für die Leerzeile) und weise den einzelnen Formaten das gewünschte «Nächste Format» zu (A3 > A1 … A4 > A3). Nach der Grep-Änderung kannst du so die gewünschte Formatierung wieder herstellen.
Hat jemand eine Ahnung, warum die Formatierung zerschossen wird?
Grüsse, Marco
als Antwort auf: [#459030]