[GastForen Archiv Adobe GoLive Mit Menumachine den "aktiven Button" einfärben?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Mit Menumachine den "aktiven Button" einfärben?

Jürgen
Beiträge gesamt: 252

14. Dez 2006, 10:31
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(2224 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich habe mitMM meine Buttonleiste erstellt.Nun mächte ich gerne, dass der Button der Seite, die ich gerade besuche anders eingefärbt wird, damit ich stets sehen kann, auf welcher Seite ich mich gerade befinde. Geht das mit MM überhaupt und wenn Ja, wie muß ich das einstellen.

Besten Dank im voraus

Jürgen
X

Mit Menumachine den "aktiven Button" einfärben?

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9450

14. Dez 2006, 10:57
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #266929
Bewertung:
(2222 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Jürgen,

ja das geht mit der MM2, Du wählst das Menü
auf der Seite aus und kannst es dann im MM2-
Inspektor einstellen...


als Antwort auf: [#266919]

Mit Menumachine den "aktiven Button" einfärben?

Jürgen
Beiträge gesamt: 252

14. Dez 2006, 11:11
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #266934
Bewertung:
(2215 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke für die Info, kannst Du noch genauer beschreiben, welches Häkchen ich wo setzen muss. Habe schon verschiedene Einstellungen probiert, ohne Ergebnis.

Vielen Dank

Jürgen


als Antwort auf: [#266929]

Mit Menumachine den "aktiven Button" einfärben?

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9450

14. Dez 2006, 11:32
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #266942
Bewertung:
(2213 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wähle doch mal im MM-Inspektor den
Punkt Highlight aus, damit geht das.
Und Du kannst auch genau definieren
welcher Navipunkt es sein soll...


als Antwort auf: [#266934]

Mit Menumachine den "aktiven Button" einfärben?

Jürgen
Beiträge gesamt: 252

14. Dez 2006, 12:17
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #266960
Bewertung:
(2204 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Dirk,

das ist ja recht schön, aber nicht das, was ich möchte. Mein Wunsch ist, dass, wenn die Seite Impressum geöffnet ist, der Button Impressum im Rollover-Zustand bleibt, wenn die eite Über mich geöffnet ist, der Button "Über mich" im Rollover-Zustand bleibt, usw.

Mit Highligt kriege ich immer nur eine einzige von den gesamten Seiten markiert. Und diese Markierung bleibt bestehen, wenn ich die Seite wechsele.

Gibt es noch eine andere Möglichkeit?

Danke

Jürgen


als Antwort auf: [#266942]

Mit Menumachine den "aktiven Button" einfärben?

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9450

14. Dez 2006, 12:43
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #266969
Bewertung:
(2199 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nein, Du mußt auf jeder Seite natürlich
einen eigenen Button dafür definieren.

Das geht, habe ich gerade bei einem Kunden
im Einsatz....


als Antwort auf: [#266960]

Mit Menumachine den "aktiven Button" einfärben?

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9450

14. Dez 2006, 12:47
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #266971
Bewertung:
(2198 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Und hier mal mit Bild dazu....


als Antwort auf: [#266969]
Anhang:
mm2hig.png (56.1 KB)

Mit Menumachine den "aktiven Button" einfärben?

Jürgen
Beiträge gesamt: 252

14. Dez 2006, 13:08
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #266977
Bewertung:
(2188 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Meine Seiten sind als Frameseiten aufgebaut. Die Buttonleiste ist in einem Frame, die Inhalte wechseln im anderen Frame. Anscheinend klapp das Ganze nicht bei Frames.

Wenn ich Dein Bild richtig verstehe, muß ich, damit es klappt, jede Seite separat aufbauen, oder? Das heißt, jede Seite besteht aus einer Buttonleiste und dem entsprechenden Inhalt. Kann in diesem Fall denn die Buttonleiste als "Komponente" genutzt werden, oder muß ich sie jedesmal in die Seite einkopieren?

Velen Dank

Jürgen


als Antwort auf: [#266971]

Mit Menumachine den "aktiven Button" einfärben?

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9450

14. Dez 2006, 13:40
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #266990
Bewertung:
(2183 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ja, das hattest Du verschwiegen.... ;-)

Du brauchst bei der MM2 keine Komponente
da das Menü immer zentral verwaltet wird,
mußt es nur in die Unterseiten einbauen
und dort dann den Status für die jeweiligen
Knöpfe wählen....


als Antwort auf: [#266977]
X