[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe Mit Photoshop ein PDF/X erzeugen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Mit Photoshop ein PDF/X erzeugen

blandi
Beiträge gesamt: 2

12. Feb 2006, 22:14
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(2481 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, ich habe folgendes Problem, ich soll mit den Distillereinstellungen die von der Druckerei vorgegeben sind ein PDF/X erzeugen. Drucke ich nun aus Photoshop in den Distiller erhalte ich folgendes:

1. Begrenzungsrahmen
[Verletzung] Weder Endformat- noch Objekt-Rahmen wurden auf den folgenden Seiten gefunden:
Seite 1, Fundstellen: 1

Wie bekomme ich Photoshop dazu diese Rahmen zu "drucken" ?
Bin um Hilfe bzw Hinweise sehr dankbar

Liebe Grüße
Rainer
X

Mit Photoshop ein PDF/X erzeugen

klasinger
Beiträge gesamt: 1655

13. Feb 2006, 09:41
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #211195
Bewertung:
(2458 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich denke die einfachste Lösung ist es das Bild in einem Layoutprogramm zu patzieren. Auf diese Weise wird auch der Anschnitt korrekt definiert.


als Antwort auf: [#211155]

Mit Photoshop ein PDF/X erzeugen

Gerald Singelmann
Beiträge gesamt: 6268

13. Feb 2006, 10:45
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #211216
Bewertung:
(2447 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nein, die einfachste Möglichkeit sollte sein, das Bild als PDF zu speichern und im Speichern-Dialog das Setting des Dienstleisters auszuwählen.


als Antwort auf: [#211195]

Mit Photoshop ein PDF/X erzeugen

klasinger
Beiträge gesamt: 1655

13. Feb 2006, 12:59
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #211249
Bewertung:
(2434 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

in welcher From behebt das das Problem der Boxen? Es wäre mir neu, wenn Photoshop Beschnitt- und Endfromatrahmen definieren kann.


als Antwort auf: [#211216]

Mit Photoshop ein PDF/X erzeugen

blandi
Beiträge gesamt: 2

13. Feb 2006, 13:03
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #211252
Bewertung:
(2433 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Der Dienstleister hat eine genaue Beschreibung gegeben welche Einstellungen im Distiller zu machen sind. Verwende ich diese strengen Einstellungen wird beim Druck in den Distiller von Photoshop aus wegen des mangelnden Objektrahmens gemeckert..

Lockere ich die Einstellungen erhalte ich auch ein PDF (nur denke ich ohne Objekrrahmen). Wie bekomme ich den nachträglich ins PDF ? Gibt es elegantere Methoden ?


als Antwort auf: [#211249]

Mit Photoshop ein PDF/X erzeugen

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4488

13. Feb 2006, 13:06
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #211254
Bewertung:
(2430 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

und was spricht dagegen, aus Photoshop ein PDF zu speichern und das dann in Acrobat zu PDF/X-3 zu wandeln? Die von der Druckerei geforderten Distiller-Settings dürften sich wohl um ein Standardprozedere handeln, was bei der Ausgabe aus einem Layoutprogramm auch Sinn machen kann. Bei der Ausgabe aus Photoshop würde ich da keinen erkennen.

Vorteil:
Evtl. vorhandene Texte können als Vektor-Objekte auflösungsneutral in das PDF überführt werden.

Beachten:
Kein Farbprofil aus Photoshop an ein PDF hängen.

Gruß


als Antwort auf: [#211252]

Mit Photoshop ein PDF/X erzeugen

Gerald Singelmann
Beiträge gesamt: 6268

13. Feb 2006, 13:49
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #211271
Bewertung:
(2410 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Es wäre mir neu, wenn Photoshop Beschnitt- und Endfromatrahmen definieren kann.

ich kann in CS2 von AI, ID *und* PH beim PDF-Speichern die derzeit installierten Distiller-Settings auswählen. So kann ich aus PH ein PDF/X kompatibles PDF schreiben, bei dem sich der Preflight von AC nicht über fehlende Boxen beschwert. Das ist neu insofern, als es seit Juni letzten Jahres geht.
Schnittmarken müssten dann allerdings in AC hinzugefügt werden.


als Antwort auf: [#211249]
X