[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Mit dem Mac faxen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Mit dem Mac faxen

chicco
Beiträge gesamt: 239

20. Mai 2008, 18:55
Beitrag # 1 von 2
Bewertung:
(642 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
tach zusammen,
ich weiß, dieses Thema ist bestimmt schon oft genug behandelt worden, aber ich konnte nix aus jüngster vergangenheit finden.
Situation: Ich möchte meinen iMac (G3 OSX 10.4) zum faxen verwenden.
Laut der Hilfe und der Systemeinstellung müsste alles wichtige eingestellt sein.
Nur weiß ich nicht ob ich bei meiner Fax Nr die richtige Telefonnr oder die interne (welche die TK-Anlage benötigt) eingeben soll.
Hat jemand erfahrung mit dem faxenden Mac innerhalb einer TK-Anlage?
Probiert habe ich beide Nummern aber er reagiert nicht weder noch.

CU Chicco
X

Mit dem Mac faxen

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

20. Mai 2008, 19:31
Beitrag # 2 von 2
Beitrag ID: #351013
Bewertung:
(637 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Chicco,

ich hab zwar schon jahrelang die Fax-Funktion nicht mehr benutzt, aber ein paar Dinge sind klar:

– Welche Nummer du als "eigene Nummer eingibst", ist dem Mac oder Faxmodem ziemlich schnuppe. Du solltest hier exakt die Nummer mit Vorwahl eingeben, die beim Empfänger oben auf dem Faxkopf erscheinen soll. Mit anderen Worten, die komplette Nummer, auf der du Faxe empfangen kannst.

– Die Eingabe der eigenen Faxnummer hat keinen Einfluss auf das Sendeverhalten des Faxmodems. Abhängig von der TK-Anlage musst du natürlich zum Senden die Amtsvorwahl mit eingeben. Dies ist meistens die "Null", gefolgt von einem "Komma" (,), damit eine kurze Pause bei der Amtsholung erfolgt, bevor die Teilnehmernummer gewählt wird.

Zitat aber ich konnte nix aus jüngster vergangenheit finden

Wirst du auch kaum, denn Faxen hat so ziemlich an Bedeutung verloren.


als Antwort auf: [#351005]