[GastForen Diverses Was sonst nirgends rein passt... Mobiles Webdesignkonzept vorbereiten

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Mobiles Webdesignkonzept vorbereiten

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

25. Apr 2013, 09:12
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(2737 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Zu dem Thema ist noch nicht allzuviel zu finden und ich weiß auch nicht ich welches Forum das am besten passen würde, deshalb mal hier:

Ich bin dabei, ein Konzept für eine Webseite zu erstellen und möchte dazu auch die mobile Version der Website visualisieren. Ich arbeite da in Photoshop und mit externen Entwicklern zusammen die das dann nachher umsetzen werden. Nun stellt sich mir die Frage: wie gehe ich hier am besten vor?

Welche Maße nehme ich hier z.B. generell? Die Pixelmaße des Displays eines iPhones oder Galaxys sind ja zu groß weil man noch das Browserfenster mitrechnen muß. Gibt es da Richtlinien? Und wie würdet ihr das am besten visualisieren nacher? Früher gab's in der CS ja Device Central, heute mit CS6 gibt's Edge Inspect aber das ist eher für schon fertig programmierte Seiten. Oder nutzt ihr sowas wie Skala Preview o.ä.?

Würde mich freuen über einige Tipps zum Thema :)

Viele Grüße,
Sacha
X

Mobiles Webdesignkonzept vorbereiten

Intermedia
Beiträge gesamt: 1287

25. Apr 2013, 16:14
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #511705
Bewertung:
(2692 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

Zu diesem Thema gibt es aber jede Menge Lösungen und Tutorials und Frameworks.

Also ich verwende einen Grid Aufbau und Media Querys, das funktioniert sehr gut auf weitestgehend allen Endgeräten.

Alternativ kannst du für mobile Geräte separate Templates machen, aber der Aufwand ist dann höher.

ob CS6 die richtige Wahl ist weiß ich nicht, aber um tiefere CSS Kentnisse wirst du nicht herum kommen.

Gruß Sven


als Antwort auf: [#511667]

Mobiles Webdesignkonzept vorbereiten

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

25. Apr 2013, 16:28
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #511707
Bewertung:
(2684 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sven,

Zitat gibt es aber jede Menge Lösungen und Tutorials und Frameworks.

Ja, klar. Das Internet ist voll mit Tutorials. Hab bisher aber nichts gefunden, das den Workflow ein bisschen klar darstellen würde ...

Zitat verwende einen Grid Aufbau und Media Querys

Bei meiner Frage geht es nicht um die Umsetzung sondern nur das Konzept/Design.

Zitat aber um tiefere CSS Kentnisse wirst du nicht herum kommen.

Ist klar, aber davon rede ich ja gar nicht ;-) siehe oben. Mir geht es hier erst mal nur darum, den Part möglichst korrekt zu erledigen der vor der ersten Zeile HTML kommt ...

Gruß,
Sacha


als Antwort auf: [#511705]

Mobiles Webdesignkonzept vorbereiten

Intermedia
Beiträge gesamt: 1287

25. Apr 2013, 16:54
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #511715
Bewertung:
(2668 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

ich verstehe deine Probleme nicht was das mit dem Konzept oder Design aufsich hat.

Entweder mache ich eine Seite für alle Endgeräte oder ich mache für mobile Geräte etwas separates. Dann brauchst du ein neues Konzept.

Im ersten Fall ändert sich nichts in Bezug auf alte Technologien.

Die Kentnisse über die Möglichkeiten von Media Querys sollten die Fragen über ein Konzept beantworten.

Eventuell beachtest du beim Entwurf schon Darstellungen, Bilder, Schriften usw.
Selbst das kann man mit CSS dynamisch anpassen.

Ansonsten fällt mir dazu nichts mehr ein. Ich habe schon mehrere Projekt mobilgerecht gemacht und hatte diese Probleme noch nicht.

Gruß Sven


als Antwort auf: [#511707]

Mobiles Webdesignkonzept vorbereiten

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9455

25. Apr 2013, 17:06
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #511716
Bewertung:
(2656 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Sacha,

evtl. wirst Du dort fündig, die machen sehr viel
in der Richtung:

http://tympanus.net/codrops/collective/


als Antwort auf: [#511667]

Mobiles Webdesignkonzept vorbereiten

Urs Gamper
  
Beiträge gesamt: 4019

28. Apr 2013, 22:04
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #511826
Bewertung:
(2514 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sacha

Schau doch einmal hier nach http://twitter.github.io/bootstrap/.
Ich denke, dass dir dies weiterhelfen könnte. Es ist ein geniales Framework und ich denke, dass du die Garfik bestens darauf abstimmen kannst.

Eben habe ich mein erstes Projekt damit realisiert und ich denke, dass ich wohl die meisten Sites nun damit aufbauen werde, wenn vom Kunden die Darstellung auf dem Handy erwünscht ist.

Ich habe übrigens unter https://www.facebook.com/dynpg einen kleinen Beitrag dazu geschrieben.

Grüessli
Urs


als Antwort auf: [#511716]
(Dieser Beitrag wurde von Urs Gamper am 28. Apr 2013, 22:07 geändert)

Mobiles Webdesignkonzept vorbereiten

Gunther103
Beiträge gesamt: 157

4. Jun 2013, 21:50
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #513403
Bewertung:
(2319 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

bin auch gerade im Einarbeiten mit bootstrap. Benutzt Du denn LESS oder arbeitest Du Dich durch die fertigen CSS-Sheets?

Grüsse Gunther


als Antwort auf: [#511826]

Mobiles Webdesignkonzept vorbereiten

Urs Gamper
  
Beiträge gesamt: 4019

12. Jun 2013, 08:57
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #513714
Bewertung:
(2235 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Gunther

Ganz offen muss ich gestehen, dass ich dies noch nicht kannte. Immer wieder wird man als Einzelkämpfer mit neuen und faszinierenden Möglichkeiten konfrontiert. LESS ist das eine - aber da ist auch SASS.

Wir sind immer am Lernen. Bootstrap ist genial, doch auch da gibt es so viele Möglichkeiten, welche erst entdeckt werden wollen.

Grüessli
Urs


als Antwort auf: [#513403]
X