[GastForen Programmierung/Entwicklung AppleScript Modifikation des Scripts 'HilfslinieSetzen6.5_14d'

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Modifikation des Scripts 'HilfslinieSetzen6.5_14d'

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5123

24. Apr 2006, 11:22
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(1475 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Hans,

ich nutze seit einiger Zeit dein o. g. Script - bei Werten wie 14,1 mm ist es sehr hilfreich. :-)

Möchte ich eine Hilfslinie anlegen, muss ich je nach dem noch den Radio-Button horizontal bzw. vertikal anklicken.

Wie wäre es mit einer Alternativen, bei der es statt der Radio-Buttons zwei Felder gibt?
Z.B. so:

http://www.derdtpler.de/as/hilf_as.gif

Dank und Gruß
Bernhard
X

Modifikation des Scripts 'HilfslinieSetzen6.5_14d'

Hans Haesler
  
Beiträge gesamt: 5822

24. Apr 2006, 12:38
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #420906
Bewertung:
(1474 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bernhard,

ich verstehe Dein Anliegen. Aber … was ist, wenn nun ein Spassvogel beide Textfelder ausfüllt? Okay,
die Auswertung des Dialoges müsste so angepasst werden, dass zwei Hilfslinien erzeugt werden.

Doch man müsste den Benutzern klar machen, dass der (horizontale) x-Wert die Position einer vertikalen
Hilfslinie ist … Zudem ist die vorgeschlagene Anordnung der Textfelder erst mit Pashua 0.9.3.1 möglich.

Deshalb: Versuche es mal mit der neuesten Version dieses Scripts. Damit werden alle Einstellungen
(ausser der Position) gespeichert. Bei einer Reihe von gleichartigen Hilfslinien müssen das Ziel, die
Richtung usw. nur beim ersten Mal angegeben werden.

Voraussetzung ist aber das Installieren der aktuellen Version von "Pashua" (siehe hier:
"Neue Version von "Pashua" (erweiterte Dialoge)" http://www.page-online.de/page/forum/viewthread/2947

Apropos "eine Reihe von Hilfslinien": Geplant ist seit langem eine Version, mit welcher mehrere Hilfs-
linien aufs Mal erzeugt werden können. Und da wird der Dialog zwei Textfelder anbieten. Unbestimmt ist
aber noch, wann diese Version erscheinen wird.

Gruss, Hans


als Antwort auf: [#420905]

Modifikation des Scripts 'HilfslinieSetzen6.5_14d'

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5123

24. Apr 2006, 14:16
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #420907
Bewertung:
(1475 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Hans,

jetzt hab' ich den Salat. :-)

Zitat Es wurde "Variablename, Klassenname oder Eigenschaften" erwartet aber ein "Programmkonstante oder "consideration"" wurde gefunden.

und danach:
Zitat Die Variable "doLock" ist nicht definiert.


:roll:

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#420905]

Modifikation des Scripts 'HilfslinieSetzen6.5_14d'

Hans Haesler
  
Beiträge gesamt: 5822

24. Apr 2006, 14:34
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #420908
Bewertung:
(1474 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bernhard,

unter welchen Voraussetzungen kommen diese Fehlermeldungen?

Hast Du das Update auf Pashua 0.9.3.1 vorgenommen?
Und dann die entsprechende, neue Version des Scripts gestartet?
Unter welchem Mac OS?

Hast Du vergessen, Carsten Blüm eine Spende zukommen zu lassen? ;-)

Gruss, Hans


als Antwort auf: [#420905]

Modifikation des Scripts 'HilfslinieSetzen6.5_14d'

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5123

24. Apr 2006, 15:03
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #420909
Bewertung:
(1475 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Hans,

Zitat von Hans Haesler Hast Du vergessen, Carsten Blüm eine Spende zukommen zu lassen? ;-)


Oh, ja - das wird es wohl sein. :-)

Geladen habe ich Pushua 0.9.3.1 von http://www.bluem.net/downloads/pashua/
Laut Datei-Info ist es die Version 0.9.3, wie auch die Version von Fachhefte.ch. Mac OS ist 10.4.6. und das akutelle Script vom 17. April.

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#420905]

Modifikation des Scripts 'HilfslinieSetzen6.5_14d'

Hans Haesler
  
Beiträge gesamt: 5822

24. Apr 2006, 15:50
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #420910
Bewertung:
(1474 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bernhard,

ja, stimmt, unter Infos wird die Versionsnummer 0.9.3 angezeigt. Vielleicht kann die Nummer nicht
"feiner" eingegeben werden. Vielleicht hat Carsten die änderung vergessen. Wie dem auch sei:
Das aktuell erhältliche Pashua ist weiterentwickelt, als das erste 0.9.3, welches im Januar herauskam.

Am Script dürfte es auch nicht liegen, denn ich habe es unzählige Male gestartet, bevor ich es zum
Download freigab.

Bleibt nur noch die Version des Mac OS. Ich bin immer noch mit 10.4.4 unterwegs. Das Update auf 10.4.5
habe ich verpasst (okay, könnte ich schon noch nachholen). Aber jenes auf 10.4.6 ist mir im Moment
zu riskant. Die Liste der bekannten Probleme ist lang.

Es ist schwierig, so auf Distanz zu analysieren, weshalb der Konflikt auftritt. Starte bitte mal das Script
bei geöffnetem Event-Protokoll-Fenster. Vielleicht gibt es in der Aufzeichnung des Verlaufs einen Hinweis.

Sonst sehe ich im Moment nur eine Lösung: Zurück zu Pashua 0.9. Und heute Abend werde ich versuchen,
für Dich eine Spezialversion mit den beiden Texteingabe-Feldern herzustellen.

Gruss, Hans


als Antwort auf: [#420905]

Modifikation des Scripts 'HilfslinieSetzen6.5_14d'

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5123

24. Apr 2006, 16:55
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #420911
Bewertung:
(1475 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Hans,

das ist ja seltsam: starte ich das Script aus dem Editor heraus, wird es ordnungsgemäss ausgeführt.

Werde das zu Hause mal unter 10.4.5 ausprobieren.

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#420905]

Modifikation des Scripts 'HilfslinieSetzen6.5_14d'

Hans Haesler
  
Beiträge gesamt: 5822

24. Apr 2006, 17:56
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #420912
Bewertung:
(1474 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bernhard,

in der Tat: Wenn ich das Script ab Script-Menü starte, dann kommen die von Dir gemeldeten Fehlermeldungen.
Heute Abend werde ich also eher versuchen, die Ursache und – hoffentlich – ein Gegenmittel zu finden.

Vielen Dank für Deine Rückmeldung!

Gruss, Hans


als Antwort auf: [#420905]

Modifikation des Scripts 'HilfslinieSetzen6.5_14d'

Hans Haesler
  
Beiträge gesamt: 5822

24. Apr 2006, 23:34
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #420913
Bewertung:
(1474 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bernhard,

das Problem war rasch eingekreist. Es ist eine einzelne Zeile, in welcher mit einem 'run script'-
Befehl das Ergebnis des Dialoges in einen 'Record' verwandelt wird.

Aber dieser 'run script'-Befehl produziert eine Fehlermeldung, wenn das Script ab Script-Menü von
QuarkXPress gestartet wird.

Drei mögliche Lösungen:
1) Zurück zur einfachen Liste der früheren Versionen.
2) Das Script als Programm speichern.
3) Den Finder einsetzen, um den 'run script'-Befehl auszuführen.

Doch ist mit einer einfachen Liste der Unterhalt des Scripts umständlich. Und wenn als Programm
gesichert, ist die Ausführung gemächlicher. Die beste Lösung ist deshalb, den Finder aufzubieten.

Die korrigierten Versionen der Scripts "Hilfslinie setzen" und "Hilfslinie entfernen" sind bereit
zum Download, wie üblich hier: http://www.fachhefte.ch

Gruss, Hans


als Antwort auf: [#420905]
X