[GastForen PrePress allgemein CMS (Color-Management) Monitorkalibrierung mit eye-one Match

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Monitorkalibrierung mit eye-one Match

Berthold A.
Beiträge gesamt:

21. Dez 2006, 20:09
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(2498 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

mich würde mal die allgemeine Meinung und Erfahrungen zum eye-one Gerät und zur Software eye-one Match interessieren.
Nachdem ich bereits einige Monitore mit eye-one Match (Version 3.3) eigentlich erfolgreich kalibriert hatte, habe ich nun mit einem TFT an einem Mac mini (OS 10.4.2) Probleme, dass ich als Ergebnis eine richtig extreme Grünstichigkeit und völlig inakzeptable Farbverläufe bekomme. Das alte ICC-Profil vom September sieht dagegen super aus.
Ich habe den Monitor nun dreimal direkt hintereinander kalibriert, mit drei etwas unterschiedlichen Ergebnissen, aber alle haben die Tendenz zu o.g. Phänomen.
Gegen gewisse Abweichungen und Toleranzen hätte ich ja nichts einzuwenden, aber das ist wirklich extrem.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es am Messgerät liegt, denn:
- andere Monitore kalibriert es ganz gut und Proofs misst das eyeone auch relativ konstant.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es am Monitor liegt, denn:
- mit dem alten Profil vom September scheint alles noch ganz gut auszusehen.

Woran also dann?
An eye-one Match? Würde mich schon wundern.
An Mac OS? Probleme im ColorSync? Sind mir nicht bekannt.

Hat jemand von den anderen alten CMS-Hasen Erfahrungen oder eine Idee?
X

Monitorkalibrierung mit eye-one Match

uwitberg
Beiträge gesamt: 259

22. Dez 2006, 10:52
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #268074
Bewertung:
(2465 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
So auf die Schnelle mal nur kurz als Hinweis:

Die aktuelle Version von Match steht bei v3.6.1 und das Update lohnt auch - wurde tatsächlich immer besser, die Software ...


als Antwort auf: [#268014]

Monitorkalibrierung mit eye-one Match

xpressio
Beiträge gesamt: 1584

4. Jan 2007, 13:53
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #269094
Bewertung:
(2351 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo Berthold,

ein ähnliches Problem hatte ich kürzlich ebenfalls: Die Kalibration mit eye-one Match (V 3.6.1) eines nagelneuen TFT-Monitors ergab völlig inakzeptable Werte. Da ich zufällig ein *huey* zusätzlich zur Verfügung hatte, habe ich die Kalibration damit versucht – ebenfalls negativ. Nach Austauschen des Monitors gegen ein baugleiches Gerät eines anderen Mac ergab sich die gleiche Situation. Der getauschte Monitor hatte mit einem anderen Mac tadellos funktioniert, und der andere ließ sich nun dort ebenfalls einwandfrei kalibrieren.

Daher: Austausch der Bildschirmkarte – negativ. Austausch des Datenkabels – negativ. Neuinstallation der Software – negativ. Neuinstallation des Systems – negativ. Starten von einer anderen Festplatte und Neukalibration – und siehe da, jetzt ging’s.

Es stellte sich heraus, dass die Startplatte offenbar kurz vor dem Abkratzen war, was sich durch gelegentliche Störmanöver wie Nicht-Abschalten-Lassen des Mac oder Ähnliches manifestierte, und sich das irgendwie auf die Kalibration auswirkte.

Mit dem Austausch der Platte sind nun auch alle Kalibrierungsprobleme behoben.


als Antwort auf: [#268014]

Monitorkalibrierung mit eye-one Match

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4477

4. Jan 2007, 22:34
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #269184
Bewertung:
(2311 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Zitat Nachdem ich bereits einige Monitore mit eye-one Match (Version 3.3) eigentlich erfolgreich kalibriert hatte, habe ich nun mit einem TFT an einem Mac mini (OS 10.4.2) Probleme...

waren die anderen Monitore auch TFTs?

Wenn nicht, dann ist es evtl. ein Problem mit der Polarisierung des emittierten Lichts? Gerade bei TFTs sollte man den Meßkopf sehr gerade aufsetzen. So stand es zumindest mal in der Publishing-Praxis.

Gruß


als Antwort auf: [#268014]

Monitorkalibrierung mit eye-one Match

Berthold A.
Beiträge gesamt:

8. Jan 2007, 15:37
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #269615
Bewertung:
(2248 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Unterschiedlich, wir arbeiten mit TFTs und Röhrenmonitoren.

Die Kalibrierung dieses Monitors war nicht die erste (an diesem Rechner), sondern ich wollte einfach mal wieder neu vermessen, weil ich von eyeOne Match die Meldung bekam, dass es mal wieder an der Zeit wäre ihn kalibrieren.

Ich achte immer genau darauf, dass das Messgerät plan aufsitzt.

Ich habe nun Version 3.6.1 heruntergeladen, wobei ich sagen muss, dass ich nicht so recht daran glaube, dass das nur eine Ungenauigkeit des Programms ist. Dafür ist das Ergebnis viel zu schlecht. Es klingt viel eher genau so wie xpressio es beschreibt.
Aber die Platte macht bisher ansonsten keine Probleme.

Wirklich seltsam.

Ich habe mich auch noch an ein zwei anderen Monitoren versucht, da ist das Ergebnis okay.


als Antwort auf: [#269184]
X