News und Tutorials zu Adobe Photoshop

[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Photoshop Monitorprofil erstellen und EINSETZEN auf Windows

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Monitorprofil erstellen und EINSETZEN auf Windows

Merlin
Beiträge gesamt: 181

7. Sep 2003, 03:59
Beitrag # 1 von 2
Bewertung:
(887 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,
also ich habe ähnliche Fragen schon in der Rubrik Farbmanagment gestellt, passt aber auch hier hoffe ich.

Ich möcht mehrere Bildschirme kalibrieren und profilieren für Photoshop. Dafür habe ich ein Spectrolino und den ProfilMAker von Gretag zur Verfügung. Ich habe es mit einem G4-Power Mac und einem PC mit Windows Professional zu tun. auf dem Apple geht alles ganz gut, die Bildwiedergabe passt zu meinem Testprint (unter Normlicht).
Beim PC klappt nichts! Ich mache genau das gleiche, habe die gleiche Farbtemperatur usw. dann kann ich das erstellte Monitorprofil in der Systemsteuerung unter Anzeige/ Einstellungen /Erweitert/Farb-verwaltung einsetzen und als StandardProfil auswählen.
Dann ... sehen die Farben total anders aus als wie auf dem Mac, der Bildschirm erscheint sehr viel heller...
ES SIEHT EINFACH GANZ ANDERS AUS!
Ich habe nun schon mindestens zehn Versuche hinter mir, teilweise war es garnicht so schlecht - mit manuellem Nachziehen der Farben im Monitor-Menü...ach ja es handelt sich auf beiden Rechnern um LaCie elctron19blue-Monitore.

Was ist mit der Registrierung? Dort ist auch ein Profil angegeben, bzw. zwei, was ist Monitor 0 und Monitor 1, was muß wo stehen?

Muß man etwas völlig anderes berücksichtigen???

Bitte dringend um schnelle Antwort, es warten Auftragsarbeiten auf zuverlässige Bildschirme...

Vielen Dank und viele Grüße

Merlin
X

Monitorprofil erstellen und EINSETZEN auf Windows

gpo
Beiträge gesamt: 5520

7. Sep 2003, 13:16
Beitrag # 2 von 2
Beitrag ID: #50031
Bewertung:
(887 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

dazu sollte man wissen....

was den MAC und den PC unterscheidet:

MAC===> 72 Dpi und Gamma von 1.8
PC===> 96 Dpi und Gamma von 2.2

wohlbemerkt alles in den Standard-Grundeinstellungen...

aus diesem Grunde sehen (MAC)Bilder auf dem PC immer etwas zu dunkel aus.....und (PC)Bilder auf dem MAC zu flau!(...kann man auch sehr oft auf Webseiten beobachten)

du kannst da auch in Photoshop testen unter Softproof/einrichten...
MAC-Gamma und Windows-Gamma....wenn du mit SRTG+Y umschaltest spring dein Bild in die jeweilige Position.

Tatsache ist aber leider auch....dass der MAC da leichter anzupassen ist, so viel ich weiß, kannst du in den Monitoreinstellungen auch ein Windows-Gamma einstellen......
umgekehrt ist es mit einigem Aufwand/Tools/Hardware schlechter möglich!

...aber vielleicht hat ja noch einer aus einer gemischten Umgebung den Ultimativen Tip:))
Mfg gpo


als Antwort auf: [#50016]

Aktuell

InDesign / Illustrator
MTT_300x300_11_2022

Neuste Foreneinträge


DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?

Affinity Publisher � schwarz wird in CMYK separiert