Hi,
ich habe immer sehr viele Programme offen, damit ich recht schnell zu den Programmen wechseln kann, wenn z.B. ein Kunde anruft. Sagen wir mal ich speichere gerade in Photoshop eine 500 MB-Datei, was natürlich recht lange dauert, viel Speicher frisst und den Rechner ausbremst. Nun ruft ein Kunde an und hat eine Frage zu einer Datei, welche ich in Illustrator erstellt habe. Ich wechsle also während des Speicherns in Photoshop zu Illustrator und öffne dort die Datei, evtl. suche ich sie noch im Explorer. Da der Rechner ziemlich ausgelastet ist, geht das natürlich nicht so flott, als wenn Photoshop gerade nichts tut.
Kann man Windwos XP irgendwie dazu bringen, dass er inaktive Programme einfach stoppt, so dass die volle Leistung für da aktive Anwendung zur Verfügung steht?
Im Taskmanager kann man die Prozesspriorität verändern, doch es erscheint eine Meldung, dass das gefährlich ist. Vor allem ist mir nicht klar, ob ich alle Programme auf niedrig oder auf hoch setzen muss, damit sich Windows wie von mit gewünscht verhält.
Wolfgang