[GastForen Betriebsysteme und Dienste Microsoft (Hard- und Software) Multitasking einschränken oder gar ausschalten?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Multitasking einschränken oder gar ausschalten?

Wolfgang Reszel
Beiträge gesamt: 4170

10. Sep 2003, 14:52
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(1171 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

ich habe immer sehr viele Programme offen, damit ich recht schnell zu den Programmen wechseln kann, wenn z.B. ein Kunde anruft. Sagen wir mal ich speichere gerade in Photoshop eine 500 MB-Datei, was natürlich recht lange dauert, viel Speicher frisst und den Rechner ausbremst. Nun ruft ein Kunde an und hat eine Frage zu einer Datei, welche ich in Illustrator erstellt habe. Ich wechsle also während des Speicherns in Photoshop zu Illustrator und öffne dort die Datei, evtl. suche ich sie noch im Explorer. Da der Rechner ziemlich ausgelastet ist, geht das natürlich nicht so flott, als wenn Photoshop gerade nichts tut.
Kann man Windwos XP irgendwie dazu bringen, dass er inaktive Programme einfach stoppt, so dass die volle Leistung für da aktive Anwendung zur Verfügung steht?
Im Taskmanager kann man die Prozesspriorität verändern, doch es erscheint eine Meldung, dass das gefährlich ist. Vor allem ist mir nicht klar, ob ich alle Programme auf niedrig oder auf hoch setzen muss, damit sich Windows wie von mit gewünscht verhält.

Wolfgang
X

Multitasking einschränken oder gar ausschalten?

gpo
Beiträge gesamt: 5520

10. Sep 2003, 15:43
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #50428
Bewertung:
(1171 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Wolfgang...

ohne jetzt eine direkte Lösung zu haben...aber zum Bedenken:))..

du hast ja beide Adobeprogramme angesprochen...
und die hacken natürlich auf ihre "eigene" Auslagerung drauf zu, was zur Folge haben könnte....dass es wie auch immer trotzdem langsam geht!

Weniger Probleme habe ich mit der Kombination von Corel +Word + Photoshop...und noch ein Thumbnailer! Die laufen relativ passabel!

Ich glaube aber dein Problem läst sich mit einer Dualprozzimaschine lösen, viel RAM und mehreren Platten?
Mfg gpo


als Antwort auf: [#50409]

Multitasking einschränken oder gar ausschalten?

Wolfgang Reszel
Beiträge gesamt: 4170

12. Sep 2003, 02:14
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #50577
Bewertung:
(1171 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Gpo,

klar sind mir deine Tricks bekannt, doch ich will nicht 4 Festplatten und unzählig Speicher kaufen. Wenn ein Rechner ausgelastet ist, warten ja auch alle Programme, warum könnte man nicht auch sagen, dass Programme einfach so warten sollen? Wenn Photoshop gerade etwas auslagert und ich öffne währenddessen in Illustrator eine dicke Datei die auch zum Auslagern zwingt, möchte ich, dass Photoshop still hält bis Illustrator fertig ist.

Wolfgang


als Antwort auf: [#50409]

Multitasking einschränken oder gar ausschalten?

gpo
Beiträge gesamt: 5520

12. Sep 2003, 10:54
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #50606
Bewertung:
(1171 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Wolfgang,

ja das kenne ich auch.....selbst wenn alles bestens optimiert ist:))

ich denke da schweigen sich die Hersteller immer noch aus und sagen nicht welche Priorität sie den Programmen mitgeben, Beispiel Adobe!
...keine weitere Lösung im Moment:))
Mfg gpo


als Antwort auf: [#50409]
X