[GastForen Archiv Adobe Flash & ActionScript Musik in Banner?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Musik in Banner?

AlexLoser
Beiträge gesamt: 2

25. Jan 2005, 11:32
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(1671 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wie kann ich musik in eine Grafik/ banner einfürgen, so dass man auf ner Website es hört, wenn mna mit der Maushand drauf geht?
X

Musik in Banner?

hmaus
Beiträge gesamt: 692

25. Jan 2005, 11:47
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #139180
Bewertung:
(1671 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

es gibt 2 Arten von Sound innerhalb von Flash:

1. Ereignis-Sound
Dieser wird vorher komplett in den Speicher geladen. Daher sollte dieser relativ kurz sein

2. Streaming-Sound
Dieser Sound lädt immer nur soviele Daten, wie er für die nächsten Frames benötigt. Daher kann man auch ganze Msuikstücke damit abspielen lassen, der Sound streamed im Hintergund automatisch.

Da es sich bei Dir wohl um Musik handelt solltest Du Streaming Sound verwenden.

Ich würde folgendermassen vorgehen:

1. Erstelle Dir in Flash einen eigenen MovieClip für die Musik
2. Importiere Deine mp3 und werfe diese in das erste Schlüsselbild Deines MovieClips
3. Wähle das Schlüsselbild aus und achte darauf, dass Du streaming-Sound eingestellt hast (Eigenschafts-Leiste)

Normalerweise würde ich nun den MovieClip mit einer Verknüpfung versehene und diesen je nach Wunsch per ActionScript zu Laufzeit auf der Bühne instanzieren oder löschen. Hierzu braucht man jedoch ein bißchen ActionScript KnowHow.

Kommst Du damit klar?

Helge
--
Web- & Multimedia-Development * Creative Software Training
http://www.iPartner.de


als Antwort auf: [#139172]

Musik in Banner?

AlexLoser
Beiträge gesamt: 2

25. Jan 2005, 11:59
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #139195
Bewertung:
(1671 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ähm ehrlich gesagt habe ich nur Bahnhof verstanden ?


als Antwort auf: [#139172]

Aktuell

PDF / Print
pitstopPro_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow