[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Mustervorlage

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Mustervorlage

Sitsch1975
Beiträge gesamt: 4

25. Jan 2007, 10:04
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(1833 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo nochmal zusammen!

Kann ich eigentlich eine Mustervorlage auch teilen?

Auf der linken Seite der Mustervorlage möchte ich Hochformat-Bilder und auf der rechten Seite Querformatbilder stehen haben. Ich lege die Mustervorlage A so an.

Dann möchte ich im Buch die rechte Seite (Querformatbilder) aber auf der linken Seite stehen haben. Ziehe ich die rechte Seite der A-Mustervorlage auf die linke im Buch, habe ich aber wieder die linke Seite (sprich Hochformatbilder) dort.

Muss ich wohl für jedes Vorlage eine eigene Mustervorlage bilden (dh. A nur für Hochformatbilder sowohl links wie rechts, B nur für Querformatbilder sowohl links wie rechts, usw...).

Vielen Dank,
Andreas Sitsch!
X

Mustervorlage

kurtnau
Beiträge gesamt: 2170

25. Jan 2007, 10:45
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #272443
Bewertung:
(1812 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo andreas,

im seitenmenü auf "neue mustervorlage" gehen, bei seitenzahl 1 angeben und das gewünschte element darauf plazieren.

das für hoch- und querformat machen und die entsprechende vorlage auf die gewünschten seite ziehen.

gruß kurt


als Antwort auf: [#272434]

Mustervorlage

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

25. Jan 2007, 10:48
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #272445
Bewertung:
(1811 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Andreas.
Du machst es wahrscheinlich fast richtig: doppelseitige Mustervorlage, deren linke Seite anders vorbereitet wird als die rechte.
Nur: beim Ziehen einer Mustervorlagen-Hälfte auf eine Seite registriert ID natürlich, wie das Ziel lautet: links oder rechts - und paßt entsprechend an.
Du wirst also eine zweite doppelseitige Musterseite bauen müssen, bei der die Verhältnisse wie gewünscht vertauscht sind: und dann in den entsprechenden Situationen seitenweise diese anwenden müssen.


als Antwort auf: [#272434]

Mustervorlage

kurtnau
Beiträge gesamt: 2170

25. Jan 2007, 11:12
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #272460
Bewertung:
(1801 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo jochen,

es ist nicht zwingend notwendig eine doppelseitige mustervorlage zu erstellen.

gruß kurt


als Antwort auf: [#272445]

Mustervorlage

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

25. Jan 2007, 11:36
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #272473
Bewertung:
(1793 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Kurt,
klar, es geht auch einseitig. Die beschriebene Situation schien mir nur doppelseitig zu sein, und in dieser Logik wollte ich bleiben. Wir hatten fast gleichzeitig gepostet.


als Antwort auf: [#272460]

Mustervorlage

Sitsch1975
Beiträge gesamt: 4

25. Jan 2007, 11:50
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #272483
Bewertung:
(1789 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo ihr Zwei!

Danke für die Hilfe, ich habs schon! Vielen Dank!

Liebe Grüße,
Andreas!


als Antwort auf: [#272473]
X