Nein, da liegt nur die Myriad-Pro
Die Myriad leigt noch weiter unten in /Reqrd/Base/
Da liegt aber auch die Regular der Myriad-Pro nochmals.
Warum tust du das?
Du kannst nicht erwarten das alle Programme, vor allem wenn sie schriften so Systemnah installieren mit Schriftverwaltungstools umgehen oder der en Ordnung akzeptieren können.
Die haben eine Festen Pfad zu ihren Ressourcen und wenn da nichts ist, dann ist Essig.
s.o. Das würde ich mal vermuten.
Wenn du sie doppelt installierst, kannst du eben nie eindeutig wissen, welche Datei nun hergenommen wird. Ähnliche Problem hast du wenn du sie mal deaktivieren willst... wann ist sie dann wirklich aus?
Wenn du den Adobe Fonts Ordner im Explorer löschst führt das je nach Einstellung dazu das dort auch kein Ordner mehr ist. Das wäre sicherlich ganz schlecht, oder du verhinderst Fontexplorer daran, sich wenn schon nicht aktiv an der Schrift Aktivierung einzumischen, dann wenigstens Bescheid zu wissen, was wo installiert ist. Die scheinbare Inaktivität kann doch auch bedeuten, das FE einfach keinen Zugriff drauf hat. Er sieht sie, aber darf nicht aktiv eingreifen.
als Antwort auf: [#271010]