[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Myriad/Required Ordner und Fontexplorer

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Myriad/Required Ordner und Fontexplorer

Kai Rübsamen
Beiträge gesamt: 4679

16. Jan 2007, 20:14
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(974 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!

Damit die Creative Suite funktioniert, darf der Ordner Required unter Library/Application Support/Adobe/Fonts nicht gelöscht werden. In diesem Ordner liegt unter anderem die Myriad.
> Ich habe zunächst alle Schriften aus dem Fonts Ordner mit Ausnahme des Required Ordners verschoben.

Im neuinstallierten Fontexplorer finde ich jetzt eine Gruppe Adobe-Fonts bei der alle Schriften - auch die Myriad - deaktiviert sind.

Was steckt dahinter, dass die Myriad offensichtlich doch aktiv und auch in der Schriftenauswahl z.B. unter Indesign erkannt wird. > Schauen die Programme der Creative Suite beim Programmstart direkt im Required Ordner nach und scheren sich zu diesem Zeitpunkt nicht um die Schriftenverwaltung?

Und: Was würde passieren, wenn ich die Schrift im Fontexplorer quasi ein zweites Mal aktiviere (auf den ersten Blick nix, auf den zweiten?) oder den Ordner Adobe-Fonts im Fontexplorer komplett lösche?
X

Myriad/Required Ordner und Fontexplorer

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19185

17. Jan 2007, 11:16
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #271067
Bewertung:
(945 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ ruebi ] Hallo!

Damit die Creative Suite funktioniert, darf der Ordner Required unter Library/Application Support/Adobe/Fonts nicht gelöscht werden. In diesem Ordner liegt unter anderem die Myriad.

Nein, da liegt nur die Myriad-Pro
Die Myriad leigt noch weiter unten in /Reqrd/Base/
Da liegt aber auch die Regular der Myriad-Pro nochmals.

Antwort auf [ ruebi ] > Ich habe zunächst alle Schriften aus dem Fonts Ordner mit Ausnahme des Required Ordners verschoben.

Warum tust du das?
Du kannst nicht erwarten das alle Programme, vor allem wenn sie schriften so Systemnah installieren mit Schriftverwaltungstools umgehen oder der en Ordnung akzeptieren können.
Die haben eine Festen Pfad zu ihren Ressourcen und wenn da nichts ist, dann ist Essig.

Antwort auf [ ruebi ] Im neuinstallierten Fontexplorer finde ich jetzt eine Gruppe Adobe-Fonts bei der alle Schriften - auch die Myriad - deaktiviert sind.

Was steckt dahinter, dass die Myriad offensichtlich doch aktiv und auch in der Schriftenauswahl z.B. unter Indesign erkannt wird. > Schauen die Programme der Creative Suite beim Programmstart direkt im Required Ordner nach und scheren sich zu diesem Zeitpunkt nicht um die Schriftenverwaltung?

s.o. Das würde ich mal vermuten.

Antwort auf [ ruebi ] Und: Was würde passieren, wenn ich die Schrift im Fontexplorer quasi ein zweites Mal aktiviere (auf den ersten Blick nix, auf den zweiten?) oder den Ordner Adobe-Fonts im Fontexplorer komplett lösche?


Wenn du sie doppelt installierst, kannst du eben nie eindeutig wissen, welche Datei nun hergenommen wird. Ähnliche Problem hast du wenn du sie mal deaktivieren willst... wann ist sie dann wirklich aus?
Wenn du den Adobe Fonts Ordner im Explorer löschst führt das je nach Einstellung dazu das dort auch kein Ordner mehr ist. Das wäre sicherlich ganz schlecht, oder du verhinderst Fontexplorer daran, sich wenn schon nicht aktiv an der Schrift Aktivierung einzumischen, dann wenigstens Bescheid zu wissen, was wo installiert ist. Die scheinbare Inaktivität kann doch auch bedeuten, das FE einfach keinen Zugriff drauf hat. Er sieht sie, aber darf nicht aktiv eingreifen.


als Antwort auf: [#271010]

Myriad/Required Ordner und Fontexplorer

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5112

17. Jan 2007, 11:35
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #271072
Bewertung:
(938 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Thomas Richard ] Da liegt aber auch die Regular der Myriad-Pro nochmals.

Das kann ich nicht bestätigen.

@Rübi: Hast du auch die Font-Caches geleert und evt. mal die 'AdobeFnt07.lst'-Dateien gelöscht?

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#271067]

Myriad/Required Ordner und Fontexplorer

Kai Rübsamen
Beiträge gesamt: 4679

17. Jan 2007, 14:52
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #271143
Bewertung:
(918 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
@ Thomas: die Myriad Pro scheint nur bei dir da zu liegen!

Im Normalfall liegt unter
/Library/Application Support/Adobe/Fonts/Reqrd/ nur die Myriad > Postcript

Die Myriad Pro > Open Type liegt eine Etage höher. Hier können tatsächlich alle Schriften gelöscht bzw. verschoben werden, ebenso unter /Library/Fonts/. Einzig Photoshop meckert, wenn man aus dem Ordner die Arial löscht und Firefox benötigt die Verdana.

Gut, ansonsten hast du mich überzeugt und ich werde den Adobe Fonts Ordner in Ruhe lassen. ;-)

@ Bernhard: Die Fontcaches sowie die com.linotype.FontExplorerX.plist habe ich gelöscht. Das scheint zumindest ein anderes Problem (nicht erkennen von aktivierten Schriften in Quark 6.52) behoben zu haben.


als Antwort auf: [#271072]
X