[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Skriptwerkstatt Nach Formaten in Tabellenzellen suchen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Nach Formaten in Tabellenzellen suchen

MarioF
Beiträge gesamt: 388

27. Jan 2016, 13:31
Beitrag # 1 von 10
Bewertung:
(2200 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem bzw. Frage:
Ich habe eine größere Tabelle, alle Zellen sind mit entsprechenden Zellformaten definiert. Jetzt soll nach einen bestimmten Zellformat gesucht werden und durch ein anderes ersetzt werden. Dann soll jeweils die erste und zweite Zelle links, die erste Zelle rechts und die erste Zelle darüber ebenfalls ein neues Zellformat zugewiesen bekommen.
Kann man so etwas mit einen Script umsetzen? Wie geht man da am schlausten ran?
Beste Grüße
Mario
X

Nach Formaten in Tabellenzellen suchen

Kai Rübsamen
Beiträge gesamt: 4679

27. Jan 2016, 13:58
Beitrag # 2 von 10
Beitrag ID: #546373
Bewertung:
(2193 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Mario,

Antwort auf: Wie geht man da am schlausten ran?

Indem man zunächst eine idml-Datei vorher / nachher zur Verfügung stellt ;-)


als Antwort auf: [#546370]

Nach Formaten in Tabellenzellen suchen

MarioF
Beiträge gesamt: 388

27. Jan 2016, 14:22
Beitrag # 3 von 10
Beitrag ID: #546376
Bewertung:
(2178 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Kai Rübsamen ] Hallo Mario,

Indem man zunächst eine idml-Datei vorher / nachher zur Verfügung stellt ;-)

Guter Plan :-D
Hier mal der Link: https://dl.dropboxusercontent.com/u/7933373/beispiel.idml


als Antwort auf: [#546373]

Nach Formaten in Tabellenzellen suchen

Kai Rübsamen
Beiträge gesamt: 4679

27. Jan 2016, 17:00
Beitrag # 4 von 10
Beitrag ID: #546390
Bewertung:
(2129 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Oje. Schon wieder Kalender :( Ich habe gerade 12 von 17 fertig …

Zu deiner Frage:
Irgendwie passt die Anforderung aus deinem obigen Post nicht zum Beispiel?!

Antwort auf: Jetzt soll nach einen bestimmten Zellformat gesucht werden und durch ein anderes ersetzt werden.


Das klingt so, als solle man Format a gegen Format b ersetzen? Lt. deinem Beispiel verstehe ich die Aufgabe allerdings so, dass Format a nur dann ersetzt werden darf, wenn sich darin auch Inhalt befindet?

Antwort auf: Dann soll jeweils die erste und zweite Zelle links, die erste Zelle rechts und die erste Zelle darüber ebenfalls ein neues Zellformat zugewiesen bekommen.


D.h. konkret:
1. Suche nach Feiertag, prüfe ob Inhalt drin?
2. Weise Feiertag ein anderes Zellenformat zu?
3. Finde am Beispiel die Zellen mit FR, 1 und 53 und weise ebenfalls das Zellenformat zu (das mit Kopie im Namen)?

Ich vermute, dass es machbar ist. Ich vermute aber auch, dass ein Skripter hier länger als 5 Minuten dran sitzt, damit du die Zeit sparst ;-)

Ich hab übrigens die gleiche Art von Kalender gesetzt und mich gegen Tabelle und für Absatzlinien entschieden.


als Antwort auf: [#546376]

Nach Formaten in Tabellenzellen suchen

MarioF
Beiträge gesamt: 388

27. Jan 2016, 17:11
Beitrag # 5 von 10
Beitrag ID: #546391
Bewertung:
(2125 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Kai Rübsamen ] Lt. deinem Beispiel verstehe ich die Aufgabe allerdings so, dass Format a nur dann ersetzt werden darf, wenn sich darin auch Inhalt befindet?

Ja, so soll es sein ;)

Antwort auf: Ich vermute, dass es machbar ist. Ich vermute aber auch, dass ein Skripter hier länger als 5 Minuten dran sitzt, damit du die Zeit sparst ;-)

Das stimmt, und es ist sicherlich auch schneller per Hand gemacht. Ich wollte aber meinen Kalender, der mit einer Excel verknüpft ist und je nach Jahr den Kalender in ID aktualisiert wird, dahingehend anpassen. Siehe http://www.elbe-satz.de/...ndesign-verknuepfen/

Antwort auf: Ich hab übrigens die gleiche Art von Kalender gesetzt und mich gegen Tabelle und für Absatzlinien entschieden.


Beides seine Vor- und Nachteile ;)


als Antwort auf: [#546390]

Nach Formaten in Tabellenzellen suchen

WernerPerplies
Beiträge gesamt: 2731

27. Jan 2016, 19:36
Beitrag # 6 von 10
Beitrag ID: #546398
Bewertung:
(2063 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Kai,

Zitat Oje. Schon wieder Kalender :( Ich habe gerade 12 von 17 fertig …


WpsCalendar – Automatische Kalendererzeugung auf Knopfdruck mit Adobe InDesign

Excel braucht man dafür nicht! Schon mal ausprobiert?


als Antwort auf: [#546390]

Nach Formaten in Tabellenzellen suchen

Kai Rübsamen
Beiträge gesamt: 4679

27. Jan 2016, 20:23
Beitrag # 7 von 10
Beitrag ID: #546401
Bewertung:
(2051 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Werner,

als ich angefangen habe mit den Kalendern bin ich auf diverse Kalender-Skripte gestoßen. Unter anderem auch auf deins. Irgendwie war mir alles zu umfangreich und zu wenig bebildert / erklärt und irgendwie konnten alle Kalenderskripte mehr, als ich eigentlich wollte.

Soll heißen, wenn ich in 15 Min. nicht das gewünschte Ergebnis erhalte und mich durch zig config-Dateien wälzen soll, verliere ich die Lust. >> So ging es mir beim bekannten CalendarWizard-Skript.

Ich hatte dann überlegt, ob ich mit XML in InDesign arbeiten sollte. Aber Roland Dreger machte mir wenig Mut, dass alle unterschiedlichen Formate mit einem XML abgefrühstückt werden können.

Also blieb, was ich kann: Excel und InDesign :)

Über Google war schnell eine Anleitung zum Erstellen von Kalendern gefunden. Über bedingte Formatierung konnte ich auch die Sonntage farbig kennzeichnen. Die wenigen Feiertage und Kalenderwochen per Hand dazugebastelt. Dann einen Master erstellt und den jeweiligen Master per GREP so transformiert, dass er zum jeweiligen Kalender passte. Dann alles in verkettete Textrahmen, Absatzformate mit GREP-Stilen drauf und ein paar Objektformate.

Stellvertretend für meine 17 Kalender hänge ich hier mal vier Beispiel an.

Und außerdem ein Skript, dass Marios Aufgabe lösen sollte.


als Antwort auf: [#546398]
Anhang:
Kalender_1.png (90.2 KB)   Kalender_2.png (19.0 KB)   Kalender_3.png (11.8 KB)   Kalender_4.png (152 KB)   applyCellStyles.jsx (2.25 KB)

Nach Formaten in Tabellenzellen suchen

WernerPerplies
Beiträge gesamt: 2731

27. Jan 2016, 20:42
Beitrag # 8 von 10
Beitrag ID: #546402
Bewertung:
(2042 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Kai,

Anleitungen können manchmal abschrecken, deshalb habe ich ich ein konkretes Beispiel beigepackt, dass sich leicht verändern lässt.

Mangels Feedback pflege ich auch die die Feiertagsdateien nicht mehr.

Mit den richtigen Templates sollte jedes Deiner Beispiele problemlos realisierbar sein, und das für fast jeden beliebigen Zeitraum in Vergangenheit und Zukunft.

In Verbindung mit meinem Skript

WpsCreateAnchoredFrames – Adobe InDesign Skript zur automatischen Erzeugung verankerter Rahmen
könnte man auch gleich noch Anzeigen automatisch positionieren.

Aber man muss schon mal einen Versuch wagen und etwas Fantasie einsetzen.

Mit der Version 2 hätte man sich auch noch die Feitags und Ferientabellen sparen können, aber das habe ich die Entwicklung für's erste eingestellt.

Ach ja, der erste Kalender sollte unter 15 Minuten erstellbar sein. ;-)


als Antwort auf: [#546401]
(Dieser Beitrag wurde von WernerPerplies am 27. Jan 2016, 20:45 geändert)

Nach Formaten in Tabellenzellen suchen

Kai Rübsamen
Beiträge gesamt: 4679

27. Jan 2016, 20:55
Beitrag # 9 von 10
Beitrag ID: #546404
Bewertung:
(2037 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Werner,

das klingt so, als sollte man dem Skript auf jeden Fall eine Chance geben. Wenn ich mal Zeit habe, werde ich es noch einmal ausprobieren. Danke für den Link.


als Antwort auf: [#546402]

Nach Formaten in Tabellenzellen suchen

WernerPerplies
Beiträge gesamt: 2731

27. Jan 2016, 20:57
Beitrag # 10 von 10
Beitrag ID: #546405
Bewertung:
(2030 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Kai,

Zitat das klingt so, als sollte man dem Skript auf jeden Fall eine Chance geben


Ja, das wäre schön.


als Antwort auf: [#546404]
X