[GastForen PrePress allgemein CMS (Color-Management) Nach Löschen des P-RAM wieder Standard-Monitorprofil und Helligkeit verstellt

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Nach Löschen des P-RAM wieder Standard-Monitorprofil und Helligkeit verstellt

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5122

24. Apr 2008, 17:51
Beitrag # 1 von 15
Bewertung:
(4739 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

keine Ahnung, ob der Thread hier oder besser im OS X-Forum aufgehoben ist.

Ich mußte auf meinem MacBook Pro (10.5.2) den P-RAM löschen. Dadurch wurde das Standard-Profil Farb-LCD eingestellt und die Helligkeit auf max. gestellt. :-(

Es kann doch nicht sein, dass ich nach jedem zurücksetzten des P-RAMs den Monitor neu kalibrieren darf (wegen der richtigen Helligkeit).

Ich stelle mir gerade ein Supportgespräch am Telefon vor: "Sie könnten jetzt noch den P-RAM löschen - dann muß ich aber Morgen bei Ihnen vorbeikommen und den Monitor neu kalibrieren"...

Was passiert da?

Dank und Gruß
Bernhard
X

Nach Löschen des P-RAM wieder Standard-Monitorprofil und Helligkeit verstellt

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19247

24. Apr 2008, 19:03
Beitrag # 2 von 15
Beitrag ID: #347874
Bewertung:
(4702 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Du meinst, dir zu merken beim wievielten Würfelchen dein Display beim letzen Profilieren stand, ist zuviel verlangt?


als Antwort auf: [#347859]

Nach Löschen des P-RAM wieder Standard-Monitorprofil und Helligkeit verstellt

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5122

24. Apr 2008, 19:42
Beitrag # 3 von 15
Beitrag ID: #347883
Bewertung:
(4686 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das ist doch viel zu grob - OK, wenn es sich wie bei der Lautstärke mit Alt + Umschalt feiner einstellen ließe. Aber es verstellt sich doch gleich mit dem ersten Drück.

Ich hatte auch schon die Idee einen Screenshot der Systemeinstellung Monitor zu machen.

Aber das kanns doch nicht sein. Alle anderen Einstellungen bleiben doch auch erhalten.

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#347874]

Nach Löschen des P-RAM wieder Standard-Monitorprofil und Helligkeit verstellt

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19247

24. Apr 2008, 22:50
Beitrag # 4 von 15
Beitrag ID: #347919
Bewertung:
(4657 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Bernhard Werner ] Was passiert da?


Auf jeden Fall ist es gewollt:
http://support.apple.com/kb/HT1242

Auf der Suche nach den entsprechenden Werten, um sie separat zu verwahren, bin ich allerdings noch nicht weiter gekommen.


als Antwort auf: [#347859]

Nach Löschen des P-RAM wieder Standard-Monitorprofil und Helligkeit verstellt

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5122

25. Apr 2008, 10:35
Beitrag # 5 von 15
Beitrag ID: #347969
Bewertung:
(4615 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke Thomas. Interessanterweise gibt es unter Tiger noch eine com.apple.preference.displays.plist.

Aber ich scheine nicht der einzige zu sein, der darin ein Problem sieht: http://discussions.apple.com/...pa?messageID=6728115 :-)

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#347919]

Nach Löschen des P-RAM wieder Standard-Monitorprofil und Helligkeit verstellt

shakebox
Beiträge gesamt: 79

25. Apr 2008, 10:52
Beitrag # 6 von 15
Beitrag ID: #347973
Bewertung:
(4605 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Gegenfrage: wie oft machst Du denn nen P-RAM-Reset, dass das ein echtes Problem ist? Ich hab in meiner nun gut 15jaehrigen Mac-Geschichte glaub 3x mal nen P-RAM-Reset an meinen Macs gemacht. Das ist doch kein Allheilmittel fuer alle Probleme, die irgendwo an nem Mac auftreten. Das dauernd zu machen ist doch genauso Unsinn wie bei jedem Problemchen auf Verdacht die Rechte zu reparieren, auch wenn es gar nix mit dem Problem zu tun hat und gar nicht helfen kann.

Und der P-RAM-Reset ist doch genau dafuer da, solche Einstellungen zu resetten. Denn stell Dir vor Du hast ein kaputtes Profil ausgewaehlt, das dafuer sorgt dass einfach nur noch Schwarz angezeigt wird. Wie willst Du das denn sonst wieder aendern, wenn nicht mit nem P-RAM-Reset?


als Antwort auf: [#347969]
(Dieser Beitrag wurde von shakebox am 25. Apr 2008, 11:00 geändert)

Nach Löschen des P-RAM wieder Standard-Monitorprofil und Helligkeit verstellt

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19247

25. Apr 2008, 11:14
Beitrag # 7 von 15
Beitrag ID: #347982
Bewertung:
(4590 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ganz genau,

ich kann mich an OS9 Zeiten erinnern w's einfach die Settings der Grafikkarten verballert hatte, so das der Bildschirm nicht mehr in der Lage war sauber zu synchronisieren. Da war dann beim Starten nur noch geflimmer zu sehen. Würde da alles beim alten bleiben, wärs evtl. nur durch ein komplett neues System wieder in einen benutzbaren Zustand zu versetzen.

Vor allem waren zu analogzeiten die Konsequenzen ja auch weitaus schlimmer, andere Frequenz oder andere Auflösungen führten beim analogen VGA _immer_ zu drastischen Farbveränderungen. Da dürften die 5 cd/qm unterscheid die du jetzt beim setzen der nächstbesten Helligkeitstufe erwischst ne Lappalie sein. Gerade bei den Macbooks und Pros...

Miss die mal über den Tag hinweg, da merkst du dass du dir Gedanken machst, die nicht des Aufhebens wert sind.

Und, was noch hinzu kommt, gerade bei einem tragbaren Computer _muss_ man ja bei jedem Umgebungswechsel an die Helligkeit, da sich die Umgebungshelligkeit mit ziemlicher Sicherheit ändert.

die plist hab ich auch gefunden, aber es steht nichts in Sachen Bildschirmhelligkeit drin. Der Witz wird sein, dass diese Einstellungen eben nicht in einer Datei landen, sondern eben im P-RAM.
Ob und wie man den ausliest...?


als Antwort auf: [#347973]

Nach Löschen des P-RAM wieder Standard-Monitorprofil und Helligkeit verstellt

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5122

25. Apr 2008, 12:00
Beitrag # 8 von 15
Beitrag ID: #347990
Bewertung:
(4565 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Herrjemine, natürlich habt ihr recht, doch bleibt bitte mal beim Thema. Es geht schließlich nicht nur ums manuelle PRAM löschen.

Ich versuche einfach nur dauerhaft die Helligkeitseinstellung beizubehalten oder zumindest wiederherstellbar zu bekommen.

Und da schießt dauernd etwas quer: sei es das manuelle PRAM löschen, aufspielen neuer Firmware oder das Anlegen eines neuen Users, bei dem standardmäßig "Helligkeit anpassen" aktiviert ist.

Das generelle Problem scheint zu sein, dass die Helligkeit global eingestellt wird - quasi wie ein Regler am Monitor, aber man diesen (softwareseitig) nicht wirklich sperren kann, so wie das z.B. mit den Cinemas geht.

Am besten hole ich mir ein paar Stahlstifte und nagel die Einstellung im PRAM fest. ;-)

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#347982]
(Dieser Beitrag wurde von Bernhard Werner am 25. Apr 2008, 12:00 geändert)

Nach Löschen des P-RAM wieder Standard-Monitorprofil und Helligkeit verstellt

shakebox
Beiträge gesamt: 79

25. Apr 2008, 12:07
Beitrag # 9 von 15
Beitrag ID: #347992
Bewertung:
(4560 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
LOL, Du bist ja echt goldig. WIR sind bei Deinem Ausgangsthema geblieben, da ging es naemlich nur um den P-RAM-Reset.

Und nochmal wiederholt: es waere tragisch, wenn dabei das was Du bemaengelst nicht passieren wuerde. Das ist ein Notfallinstrument, das genau das tun muss.

Und wie Thomas schon sagt: einen Laptop kann man doch eh nicht wirklich kalibrieren und fest einstellen. Erstens wegen der doch recht maessigen Qualitaet des Displays, zweitens wegen der sich dauernd veraendernden Umgebungslicht-Situation.

Was spricht also dagegen, die Helligkeit wieder auf den Wert zu kurbeln den Du Dir gemerkt hast und fertig? Genauer wird es doch eh nicht.


als Antwort auf: [#347990]

Nach Löschen des P-RAM wieder Standard-Monitorprofil und Helligkeit verstellt

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5122

25. Apr 2008, 12:22
Beitrag # 10 von 15
Beitrag ID: #347994
Bewertung:
(4549 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ein klassischer Fall von: http://www.hilfdirselbst.ch/...orum.cgi?post=237145

:-D

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#347992]

Nach Löschen des P-RAM wieder Standard-Monitorprofil und Helligkeit verstellt

shakebox
Beiträge gesamt: 79

25. Apr 2008, 12:41
Beitrag # 11 von 15
Beitrag ID: #348001
Bewertung:
(4542 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
aehm, nee, nicht wirklich. Eigentlich genau das Gegenteil, aber ist ja egal.


als Antwort auf: [#347994]

Nach Löschen des P-RAM wieder Standard-Monitorprofil und Helligkeit verstellt

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19247

25. Apr 2008, 12:59
Beitrag # 12 von 15
Beitrag ID: #348007
Bewertung:
(4531 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
So, jetzt machen wir einen Test...

Bitte, die die hier mitlesen und auch im OS X Forum, Klappe halten ;-)
Bitte, lieber Bernhard, stell die Frage doch noch mal genau so (ohne die Überlegung, wos besser aufgehoben wäre) im OS X Forum, mal sehen ob's ihm da besser ergeht (dem Thread, nicht dir ;-) )


als Antwort auf: [#348001]

Nach Löschen des P-RAM wieder Standard-Monitorprofil und Helligkeit verstellt

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5122

25. Apr 2008, 13:13
Beitrag # 13 von 15
Beitrag ID: #348011
Bewertung:
(4518 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Thomas Richard ] So, jetzt machen wir einen Test...

OK - ich begebe mich sogar direkt in die Hölle: http://www.macuser.de/...wthread.php?t=360961 :-)

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#348007]

Nach Löschen des P-RAM wieder Standard-Monitorprofil und Helligkeit verstellt

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19247

25. Apr 2008, 13:33
Beitrag # 14 von 15
Beitrag ID: #348019
Bewertung:
(4513 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Es gibt doch schon einen heiligen Bernhard, oder auf was spekulierst du ;-)


als Antwort auf: [#348011]

Nach Löschen des P-RAM wieder Standard-Monitorprofil und Helligkeit verstellt

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5122

25. Apr 2008, 21:04
Beitrag # 15 von 15
Beitrag ID: #348100
Bewertung:
(4454 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich grübel schon den ganzen Nachmittag, was du damit meinst ...
Gerade ist's mir aufgefallen: es muß hle (des Löwen) heißen. :-D

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#348019]
X