[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Nachsetz Übungen für Lehrlinge

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Nachsetz Übungen für Lehrlinge

bucks
Beiträge gesamt: 37

11. Apr 2008, 13:36
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(22095 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Leute

kann mir jemand sagen, wo ich gratis eine «Nachsetz Übung» (z.b. Tabelle, Text, evtl auch mit einem Logo) für Polygrafen runterladen kann?
Am besten eine Übung für einen 1. oder 2. Lehrjahrstift!

Oder kann mir vielleicht jemand eine Übung schicken?

Beim VSD kann man ja z.B solche Übungen bekommen, allerdings habe ich dort leider keinen Zugriff.

Hoffe mir kann wer helfen?

Danke im Voraus :)
X

Nachsetz Übungen für Lehrlinge

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

11. Apr 2008, 14:32
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #345813
Bewertung:
(22050 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Bist du der Azubi oder der Ausbildende? Wenn letzteres, dann könntest
du doch Arbeiten aus der Praxis nehmen. Ich mach das manchmal so,
dass ich ein InDesign-Dokument sammele und dann das Layout lösche
und nur den Rohtext ohne Stile und alles stehen lasse.

Des weiteren kann ich das hier ev. empfehlen:
http://www.amazon.de/...207916896&sr=8-1

Hier sind viele Übungen drin, gepaart mit Praxiswissen und das Ganze
fertig auf CD-Rom zum Nachgestalten. Also ideal für Ausbilder eigentlich.

Gruß,
Sacha


als Antwort auf: [#345805]

Nachsetz Übungen für Lehrlinge

bucks
Beiträge gesamt: 37

11. Apr 2008, 15:09
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #345825
Bewertung:
(22024 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
danke für den tipp

gibts auch irgendwo einzelne übungen gratis zum download?

hätte gerne speziell eine übung zum Nachsetzen.

Aus der Praxis kann ich leider nichts verwenden


als Antwort auf: [#345813]

Nachsetz Übungen für Lehrlinge

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

11. Apr 2008, 19:56
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #345869
Bewertung:
(21969 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Zitat Aus der Praxis kann ich leider nichts verwenden

Wieso nicht? Das sind meistens die besten (realistischeren) Übungen.

Zitat gibts auch irgendwo einzelne übungen gratis zum download?

Also ich kenne da keine direkt ...

Zitat hätte gerne speziell eine übung zum Nachsetzen.

Was meinst du genau mit »Nachsetzen«? Text typografisch aufbereiten
oder ein ganze Layoutsache gestalten?

Gruß,
Sacha


als Antwort auf: [#345825]

Nachsetz Übungen für Lehrlinge

Agent Orange
Beiträge gesamt: 624

13. Apr 2008, 11:48
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #345993
Bewertung:
(21899 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ bucks ] danke für den tipp

gibts auch irgendwo einzelne übungen gratis zum download?

hätte gerne speziell eine übung zum Nachsetzen.

Aus der Praxis kann ich leider nichts verwenden

Wenn die Übung praxisnah sein soll und ihr sowas gar nicht habt ist der Ausdruck "praxisnah" wohl falsch.

Wenn Du der Ausbilder bist, dürfte es für Dich kein Problem sein, eine solche Übung auf die schnelle selbst zu machen und dann dem Lehrling zu geben ;-)

Ein Logo werdet ihr doch irgendwo haben. Blindtext ist in ID bereits integriert. Excel Tabellen gibt es überall im Netz. Einfach mal googeln.


als Antwort auf: [#345825]

Nachsetz Übungen für Lehrlinge

bucks
Beiträge gesamt: 37

14. Apr 2008, 21:56
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #346174
Bewertung:
(21811 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
eine excel tabelle in InDesign nachzubauen ist nicht das, was an prüfungen verlangt wird..

Das wir solche dinge in der praxis nich haben, liegt eher daran, dass wir mehr in der bildbearbeitung tätig sind.

In der schule wird geprüft ob die lehrlinge etwas millimeter genau nachsetzen können.. und dazu muss die vorlage genau aufgebaut sein. so etwas suche ich halt.

ich habe leider keine zeit, selber soetwas zu entwerfen, mit allen möglichen schwierigkeiten, 'ausahmefällen' und 'gemeinen fallen', die so eine nachsetz arbeit beinhalten könnte.

daher dachte ich, dass ich hier vielleicht fündig werde. aber dann schaue ich mich noch wo anders um, wenn hier niemand solche übungen hat.


als Antwort auf: [#345993]

Nachsetz Übungen für Lehrlinge

Agent Orange
Beiträge gesamt: 624

15. Apr 2008, 07:17
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #346192
Bewertung:
(21779 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nimm doch irgendeine Seite einer Zeitschrift und lasse es den Lehrling nachbauen.
Bildmaterial habt ihr ja wohl genug und auf den Text kommt es nicht an. Da kann der Stift mit Blindtext arbeiten.


als Antwort auf: [#346174]

Nachsetz Übungen für Lehrlinge

bucks
Beiträge gesamt: 37

15. Apr 2008, 17:02
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #346291
Bewertung:
(21696 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
natürlich kommts auch auf den text an...

schriftart, grösse, schnitt, farbe, laufweite, kerning, ligaturen, sonderzeichen etc müssen natürlich 1:1 mit der vorlage übereinstimmen.

bildmaterial brauchts nich.. darum gehts nich.

und wie gesagt.. irgendwo in ner zeitschrift so ne seite zu finden, die genau alles solche schwierigkeiten beinhaltet, welche beachtet werden müssen, ist praktisch unmöglich... vermutlich ist es in der zeitschrift sogar noch falsch angwandt...

ich hab nach so einer übung gefragt, in der alles schon aufgebaut ist..
wenn ich zeit hätte, sowas selber zu erstellen, würde ich nich nach so ner übung fragen :)

und dass es solche übungen gibt, weiss ich.. nur muss man dazu meist irgend einen mitglieder beitrag zahlen, damit man zugriff zu den übungen bekommt. und diesen zugriff bekomm ich erst im august, deshalb suche ich 1-2 übungen bis ich den zugriff bekomme...


als Antwort auf: [#346192]

Nachsetz Übungen für Lehrlinge

Philyra
Beiträge gesamt: 509

22. Apr 2008, 22:00
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #347487
Bewertung:
(21526 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Bucks,
ich empfehle Dir (und meine es ernst), ein gut gesetzt Buch o.ä. zu nehmen, den Text erst einmal sorgfältig abzutippen und dabei genau auf Rechtschreibung und Wortbildung zuachten, vor allem, wie man zusammengesetzte Substantive geschrieben werden. Nämlich zusammen. Beim genauen Hinschauen prägst Du Dir auch gleich die mikro- und orthotypographischen Regeln ein. Wenn Du fertig bist, kannst Du den Text nach dem Original nachsetzen.
Grüße, Runa


als Antwort auf: [#346291]
X