[GastForen Archiv Adobe GoLive Navigations-Menü für Website erstellen lassen - geht das in GoLive überhaupt?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Navigations-Menü für Website erstellen lassen - geht das in GoLive überhaupt?

Frank_f
Beiträge gesamt: 17

29. Apr 2006, 14:48
Beitrag # 1 von 17
Bewertung:
(3287 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich habe derzeit ein recht grundlegendes Problem mit GoLive CS2 unter Windows und hoffe, dass ich mit meiner Frage hier richtig bin

Es soll eine Website erstellt werden, die eine senkrechte Menüleiste hat. Jede Seite soll gleich aussehen, nur der textliche Inhalt ändert sich. Menü und Logos etc. sollen überall gleich sein. Bei Änderungen am Design sollen sich alle Seiten ändern. Wird eine neue Seite hinzugefügt oder in der Site-Struktur verschoben (z.B. Unterseite "Anfahrt" von der Rubrik "Impressum" in die Rubrik "Kontakt"), so soll dies im Menü automatisch mit durchgeführt werden, ohne dass dies von Hand angepasst werden muss. Ebenso wenn eine neue Seite angelegt wird, soll diese auch im Menü erscheinen.

Hierfür wurde GoLive mit seiner Site-Verwaltung empfohlen. Habe mir die Version CS2 besorgt.

Dass alle Seiten dasselbe Design haben, geht ja mit Musterseiten. Das habe ich soweit verstanden.

Aaaaaber: ich finde einfach keine Funktion, die so ein Menü erzeugt. Alles, was ich gefunden habe, war im Diagramm-Menü die Option, ein Inhaltsverzeichnis zu erstellen, sonst nix.

Habe auch Komponenten ausprobiert (Menü als Komponente), aber die Inhalte einer Komponente sind ja auf jeder Seite, auf der diese Komponente verwendet wird, genau identisch.

Das Menü soll aber nicht nur schlicht das neutrale Menü anzeigen, sondern stets den Menüpunkt der Seite hervorheben, die aktuell betrachtet wird.

(Beispiel: Alle Menüs sind weiß auf schwarz, ich klicke auf "Blog" und der Menüpunkt "Blog" wird grau hinterlegt, während die Blog-Seite angezeigt wird).

Die CSS-Stile habe ich dafür, nur muss ich in dem Fall auf der Seite "Blog" dem Menüpunkt "Blog" eben statt dem Stil "menu" den Stil "menu_selected" zuweisen (zum Beispiel).

Auf jeder Unterseite muss ich also das Menü so anpassen.

Damit scheidet doch das Menü als einheitliche Komponente aus, oder gibt es da einen Kniff?

Ich dachte, das wäre irgendwo in der Site-Verwaltung versteckt (dann da hat GoLive ja seine Zusammenhänge zwischen den einzelnen Seiten), aber dort war nix zu finden... (nur "Inhaltsverzeichnis", was aber etwas ganz anderes ist).

Ich möchte, dass das Programm das selbst verwaltet und ich nicht auf jeder Seite auch noch das Menü umbauen muss.

Im Rahmen der Siteverwaltung weiss GoLive doch, welche Seite wie in die Struktur hineingehört...

So wie es ja die ganzen einfachen Homepage-Baukästen auch können (gibt's ja schon ab 20 Euro, z.B. Data Becker "Meine Homepage 5", die verwalten alle das Menü selbst).

Kann GoLive das womöglich gar nicht? Das wäre ja schade... (zumal bei dem Preisunterschied...)

Oder ich übersehe das einfach?

Vielen Dank
und viele Grüße
Frank
X

Navigations-Menü für Website erstellen lassen - geht das in GoLive überhaupt?

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9455

29. Apr 2006, 15:38
Beitrag # 2 von 17
Beitrag ID: #226304
Bewertung:
(3267 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Frank_f ] Hallo,

ich habe derzeit ein recht grundlegendes Problem mit GoLive CS2 unter Windows und hoffe, dass ich mit meiner Frage hier richtig bin

Es soll eine Website erstellt werden, die eine senkrechte Menüleiste hat. Jede Seite soll gleich aussehen, nur der textliche Inhalt ändert sich. Menü und Logos etc. sollen überall gleich sein. Bei Änderungen am Design sollen sich alle Seiten ändern. Wird eine neue Seite hinzugefügt oder in der Site-Struktur verschoben (z.B. Unterseite "Anfahrt" von der Rubrik "Impressum" in die Rubrik "Kontakt"), so soll dies im Menü automatisch mit durchgeführt werden, ohne dass dies von Hand angepasst werden muss. Ebenso wenn eine neue Seite angelegt wird, soll diese auch im Menü erscheinen.

Hierfür wurde GoLive mit seiner Site-Verwaltung empfohlen. Habe mir die Version CS2 besorgt.

Dass alle Seiten dasselbe Design haben, geht ja mit Musterseiten. Das habe ich soweit verstanden.

Aaaaaber: ich finde einfach keine Funktion, die so ein Menü erzeugt. Alles, was ich gefunden habe, war im Diagramm-Menü die Option, ein Inhaltsverzeichnis zu erstellen, sonst nix.


In GoLive werden keine Menüs erzeugt, die mußt Du bauen!

Antwort auf: Habe auch Komponenten ausprobiert (Menü als Komponente), aber die Inhalte einer Komponente sind ja auf jeder Seite, auf der diese Komponente verwendet wird, genau identisch.


Das wolltest Du doch. Steht so am Anfang des Beitrages.

Antwort auf: Das Menü soll aber nicht nur schlicht das neutrale Menü anzeigen, sondern stets den Menüpunkt der Seite hervorheben, die aktuell betrachtet wird.


Dafür kennt GoLive keinen Status. Mit der Menumachine in der allerneuesten
Version ist das möglich. Ohne JavaScript oder ähnliches kann so etwas nicht
gemacht werden. Oder eben per Hand, aber dann erübrigen sich Komponenten... ;-)

Antwort auf: Auf jeder Unterseite muss ich also das Menü so anpassen.

Damit scheidet doch das Menü als einheitliche Komponente aus, oder gibt es da einen Kniff?


Ja, siehe oben.

Antwort auf: Ich dachte, das wäre irgendwo in der Site-Verwaltung versteckt (dann da hat GoLive ja seine Zusammenhänge zwischen den einzelnen Seiten), aber dort war nix zu finden... (nur "Inhaltsverzeichnis", was aber etwas ganz anderes ist).

Ich möchte, dass das Programm das selbst verwaltet und ich nicht auf jeder Seite auch noch das Menü umbauen muss.


Ah Du willst ein Contentsystem, dann mußt Du auch eines
verwenden und nicht einen Webeditor....

Antwort auf: Im Rahmen der Siteverwaltung weiss GoLive doch, welche Seite wie in die Struktur hineingehört...


Na wissen ist wohl etwas zuviel gesagt, aufgrund Deiner Struktur
ist das erkennbar, aber das Programm kann nicht für Dich entscheiden,
wie solltes es das tun? Du möchtest es so haben, ein anderer Anwender
anders und der nächste vielleicht noch ganz anders. GoLives Zielgruppe
sind die Profis, die wissen in weit sie was realisieren können und programmieren
sich den Rest dazu oder kaufen die Tools dazu....

Antwort auf: So wie es ja die ganzen einfachen Homepage-Baukästen auch können (gibt's ja schon ab 20 Euro, z.B. Data Becker "Meine Homepage 5", die verwalten alle das Menü selbst).

Kann GoLive das womöglich gar nicht? Das wäre ja schade... (zumal bei dem Preisunterschied...)


Doch genau das macht den Unterschied aus. GoLive läßt dem Anwender alle
Freiheiten - dafür muß der Anwender auch sich auch wirklich damit beschäftigen
und auseinandersetzen. Bei den 20 Euro Tools bist Du ganz schnell mit der
Gestaltung und mit den Möglichkeiten der Erweiterung am Ende. Dafür haben
Sie halt billige Templates und Menüs und man nicht viel damit machen...


als Antwort auf: [#226292]

Navigations-Menü für Website erstellen lassen - geht das in GoLive überhaupt?

Frank_f
Beiträge gesamt: 17

29. Apr 2006, 15:55
Beitrag # 3 von 17
Beitrag ID: #226309
Bewertung:
(3265 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

danke für Deine Antwort!

So ungewöhnlich ist es ja nicht, ein Menü zu haben, das dem Surfer auch anzeigt, wo er sich in der Navigation gerade befindet :) (Was man da eben oft sieht, sind Notlösungen mit Pulldown-Menüs o.ä., bei denen der Anwender nie sieht, wo er sich nun befindet).

Nur um ein Menü zu haben gleich ein CMS zu bemühen, ist etwas viel des Guten, denke ich. Hatte mir dazu Typo3 und Joomla mal auf unseren Server gespielt und angesehen, aber das ist mit Kanonen auf Spatzen schießen.

Es ist ja nur eine vergleichsweise "kleine" Site mit 6-8 Hauptrubriken und dann jeweils 2-20 Unterseiten.

Entscheidung für GoLive CS2 fiel dann, weil es hieß, aufgrund der Site-Verwaltung und der Komponenten wäre dies möglich.

Leider geht es also wohl nicht.

Gibt's denn da ein Zusatztool?

Allein schon wenn man sich die Adobe-eigene Site anschaut: die haben es ja auch gelöst und setzen ja angeblich auch GoLive dafür ein.

Beispiel: http://www.adobe.com/enterprise/partners/main.html

Links im Menü ist dann "Enterprise Partners" schwarz und nicht anklickbar, weil es die aktuelle Seite ist. Klickt man drunter auf "Analyst Reports", wird das angezeigt und schwarz gesetzt.

Viele Grüße
Frank


als Antwort auf: [#226304]

Navigations-Menü für Website erstellen lassen - geht das in GoLive überhaupt?

Frank_f
Beiträge gesamt: 17

29. Apr 2006, 16:04
Beitrag # 4 von 17
Beitrag ID: #226312
Bewertung:
(3262 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

die genannte Menumachine, ist das diese:

http://www.menumachine.com

Die nimmt einem aber nur ab, die CSS dafür zu basteln, so weit ich sehe. Die eigentliche Verwaltung macht sie auch nicht.

Es ging mir ja nicht um die Programmierung der Menüs, das bekommt man ja noch hin (ging zumindest bisher immer ganz gut mit HTML und CSS), aber die Verwaltung wird bei mittleren Sites etwas aufwendig.

Hatte früher (ohne GoLive) das Menü schlicht in eine separate HTML-Datei ausgelagert und via SSI inkludiert. Hatte natürlich das gleiche Problem, dass das Menü gleich aussah und nicht anzeigen konnte, wo sich der User befindet (konnte die HTML-Datei ja nicht wissen).

Wäre eben schön gewesen, wenn einem so etwas abgenommen würde - eben weil man ja nicht alles ständig selbst programmieren will :)

Viele Grüße
Frank


als Antwort auf: [#226304]

Navigations-Menü für Website erstellen lassen - geht das in GoLive überhaupt?

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9455

29. Apr 2006, 16:06
Beitrag # 5 von 17
Beitrag ID: #226314
Bewertung:
(3261 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Frank,

nur weil oben GoLive steht... ;-)

Die Seite ist vielleicht mal irgendwann als
Template in GoLive gebaut worden, aber
mehr auch nicht, es ist sogar möglich das
die weitere Programmierung auch innerhalb
von GoLive gemacht wurde, aber hier werden
keinen GoLive-Aktionen oder ähnliches ver-
wendet....

Wo steht es geschrieben das GoLive dieses genau
kann? Habe ich noch nie irgendwo gesehen? Du kannst
Dir das natürlich selber bauen (programmieren) oder
ein Zusatzprodukt wie die menumachine einsetzen...

Und schau mal in den Quellcode, der Punkt ist eben
nicht verlinkt:

Code
<p class="smallbody"> 
<A HREF="/enterprise/customers.html" title="Customer stories">Customer stories</A>

</p>
<p class="smallbody">
Enterprise partners
</p>
<p class="smallbody">
<A HREF="/enterprise/analysts.html" title="Analyst reports">Analyst reports</A>


Die Site wird bestimmt mit einem CMS gemacht....


als Antwort auf: [#226309]

Navigations-Menü für Website erstellen lassen - geht das in GoLive überhaupt?

Frank_f
Beiträge gesamt: 17

29. Apr 2006, 16:12
Beitrag # 6 von 17
Beitrag ID: #226319
Bewertung:
(3259 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Dirk,

Antwort auf [ Dirk Levy ] nur weil oben GoLive steht... ;-)


:-)

Antwort auf: Und schau mal in den Quellcode, der Punkt ist eben
nicht verlinkt:


Ja eben, deshalb kann es ja nicht mit Musterseite oder Komponente gemacht sein, weil ja auf jeder Seite im Menü genau der Menüpunkt der aktuellen Seite gerade nicht verlinkt ist.

Wenn ich das rein mit GoLive machen wollte, müsste ich also doch das Menü für jede Seite einzeln anpassen, oder?

Antwort auf: Die Site wird bestimmt mit einem CMS gemacht...


Also wird es ohne CMS wohl nicht gehen?

Viele Grüße
Frank


als Antwort auf: [#226314]

Navigations-Menü für Website erstellen lassen - geht das in GoLive überhaupt?

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9455

29. Apr 2006, 16:51
Beitrag # 7 von 17
Beitrag ID: #226327
Bewertung:
(3257 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Doch mit Programmierung oder einer
Erweiterung zu GoLive wie z.B. die
Menumachine.....

Hast Du schon bei Action-Exchange
von Adobe geschaut....?


als Antwort auf: [#226319]

Navigations-Menü für Website erstellen lassen - geht das in GoLive überhaupt?

Urs Gamper
  
Beiträge gesamt: 4019

29. Apr 2006, 17:23
Beitrag # 8 von 17
Beitrag ID: #226336
Bewertung:
(3251 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Frank
Antwort auf: Hierfür wurde GoLive mit seiner Site-Verwaltung empfohlen. Habe mir die Version CS2 besorgt.

Ja, kein Trost aber vielleicht doch etwas betreff einem Profi-Tool: Die Seitenverwaltung mit automatisch generierter Navigation ist auch im Provi-Editor Dreamweaver nicht möglich. Ich denke nicht, dass man mit Individualwünschen entscheiden kann, was nun für Profis gemacht wurde und was nicht.
Aber ich kann deine Frust verstehen.
Andererseits hat Dirk wirklich recht. Wie willst du mit einem Programm den vielen individuellen Wünschen betreff automatischer Seiten- bzw. Navigationsgenerierung nachkommen? Vielleicht möchte ich ja teils Seiten gar nicht drin haben oder an einem ganz anderen Ort, als mir dies durch die Navigation angezeigt wird.

Und wenn du einmal richtig damit umgehst, wirst du bemerken, dass diese Arbeit im Handumdrehen gemacht ist.

Grüessli
Urs


als Antwort auf: [#226292]

Navigations-Menü für Website erstellen lassen - geht das in GoLive überhaupt?

Wulf
Beiträge gesamt: 80

29. Apr 2006, 17:40
Beitrag # 9 von 17
Beitrag ID: #226344
Bewertung:
(3248 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Frank,

jeder Editor ist anders.

Die Menu-Verwaltung die Du suchst kenne ich so von dem letzten Editor mit dem ich gearbeitet habe: NetObjects Fusion (NOF). Er ist zwar unter Profis nicht so verbreitet. Aber auch damit werden tolle Seiten gemacht und professionelle Projekte realisiert. Dafür hat NOF aber andere Einschränkungen. Das Programm bläht den Quellcode ziemlich auf, das CSS-Management ist dürftig und die Bearbeitung des Quellcodes ist umständlich.

Ich selbst bin daher vor kurzem auf GoLive umgestiegen. Hier habe ich mehr Flexibilät und mehr Möglichkeiten, um eben auch den Quellcode besser anpassen zu können. Die Menuverwaltung (eben eine Besondere Stärke von NOF) vermisse ich ehrlich gesagt nicht, da sich das mit GoLive auch effizient lösen lässt (s.u.) Ist halt so, dass jeder Editor seine Vor- und Nachteile hat.

Aber evtl. ein Tipp zu Deiner Aufgabenstellung:

Aus meiner Sicht geht es ja nicht unbedingt um hundertprozentige Automaitsation sondern darum, die Aufgaben zügig umsetzen zu können. Bei Der von Dir gestellten Aufgabe mache ich das so, dass ich für jeden Bereich eine eigene Komponente mit angepasstem Menu baue. Alternativ ist auch die Lösung über eine Musterseite machbar. Für die sieben Bereiche ist der Unterschied im Menu schnell angepasst. Und ändert sich dann das Menu, muss ich lediglich die Komponenten oder die Musterseiten anpassen und nicht jede einzelne Seite.

Ich glaube auch, dass in der Komponenten-Technik viel mehr Musik drin steckt, als ich es bisher gesehen habe ... Aber ich bin hier ja noch fleißig am lesen und entdecke immer wieder etwas neues.

Vielleicht hilft Dir das, Dich mit GoLive anzufreunden.

Viele Grüße
Wulf


als Antwort auf: [#226327]

Navigations-Menü für Website erstellen lassen - geht das in GoLive überhaupt?

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

29. Apr 2006, 19:00
Beitrag # 10 von 17
Beitrag ID: #226363
Bewertung:
(3239 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Frank,

lies mal hier nach:
http://www.hilfdirselbst.ch/...n_Seite_P176359.html

oder hier:
http://www.hilfdirselbst.ch/...emplate_P173581.html

Du kannst so ein Menü auch mit SSI einbinden und die aktiven Menüpunkte hervorheben.


als Antwort auf: [#226292]

Navigations-Menü für Website erstellen lassen - geht das in GoLive überhaupt?

Frank_f
Beiträge gesamt: 17

29. Apr 2006, 19:43
Beitrag # 11 von 17
Beitrag ID: #226369
Bewertung:
(3234 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Dirk,

Antwort auf [ Dirk Levy ] Doch mit Programmierung oder einer
Erweiterung zu GoLive wie z.B. die
Menumachine.....


Programmierung hatte ich mir schon überlegt mit PHP, um die URL abzufragen und danach fallweise CSS Klassen zuzuweisen (also den Code fallweise in die HTML Datei zu schreiben), aber das war dann doch etwas aufwendig, so etwas wollte ich ja gerade vereinfachen...

Antwort auf: Hast Du schon bei Action-Exchange
von Adobe geschaut....?


Ja, hatte aber nur Angebote für das Erstellen der Menüs gefunden (also den HTML und CSS Code zu generieren), nicht deren Verwaltung.

Viele Grüße
Frank


als Antwort auf: [#226327]

Navigations-Menü für Website erstellen lassen - geht das in GoLive überhaupt?

Frank_f
Beiträge gesamt: 17

29. Apr 2006, 19:46
Beitrag # 12 von 17
Beitrag ID: #226371
Bewertung:
(3233 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Urs,

Antwort auf [ Urs Gamper ] Ja, kein Trost aber vielleicht doch etwas betreff einem Profi-Tool: Die Seitenverwaltung mit automatisch generierter Navigation ist auch im Provi-Editor Dreamweaver nicht möglich. Ich denke nicht, dass man mit Individualwünschen entscheiden kann, was nun für Profis gemacht wurde und was nicht.
Aber ich kann deine Frust verstehen.


Danke für Dein Mitgefühl :) Dreamweaver hatte ich früher verwendet (war noch Version 4), dann bin ich auf HTML und CSS Entwicklung via Notepad umgestiegen, war einfach schneller und bequemer.

Muss ja zugeben, dass ich auch im GoLive die meiste Zeit in der Quelltextansicht arbeite...

Warum allerdings ein Profiprogramm keine Automatismen enthalten darf, da diese die Flexibilität einschränken, das erschließt sich mir nicht. Man muss die ja nicht verwenden, wenn man flexibel bleiben will, aber es wäre schon eine sinnvolle Ergänzung.

Denn so selten ist es ja nunmal nicht, dass man ein Menü auf der Website haben möchte, welches die aktuelle Position hervorhebt...

Viele Grüße
Frank


als Antwort auf: [#226336]

Navigations-Menü für Website erstellen lassen - geht das in GoLive überhaupt?

Frank_f
Beiträge gesamt: 17

29. Apr 2006, 19:48
Beitrag # 13 von 17
Beitrag ID: #226372
Bewertung:
(3232 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Wulf,

Antwort auf [ Wulf ] Bei Der von Dir gestellten Aufgabe mache ich das so, dass ich für jeden Bereich eine eigene Komponente mit angepasstem Menu baue. Alternativ ist auch die Lösung über eine Musterseite machbar. Für die sieben Bereiche ist der Unterschied im Menu schnell angepasst. Und ändert sich dann das Menu, muss ich lediglich die Komponenten oder die Musterseiten anpassen und nicht jede einzelne Seite.


Danke für den Tipp!

Ich hatte es bisher ja so, dass das Menü in einer eigenen Datei war, die via SSI inkludiert wurde.

Mit der Weise kann ich dann für die sieben Bereiche das schnell machen, leider ist es bei den Unterbereichen dann nicht mehr ohne weiteres machbar. Aber zumindest ein Anfang :)

(Dafür hätte ich mir GoLive allerdings nicht kaufen brauchen, das wäre ja auch weiter mit Notepad.EXE gegangen ;) ... frage mich, wie ich darauf gekommen bin, dass GoLive so etwas kann. Hatte verschiedene Besprechungen im Netz gelesen und muss die Site-Management-Funktion missverstanden haben... echt ärgerlich :(

Viele Grüße
Frank


als Antwort auf: [#226344]

Navigations-Menü für Website erstellen lassen - geht das in GoLive überhaupt?

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9455

29. Apr 2006, 19:49
Beitrag # 14 von 17
Beitrag ID: #226373
Bewertung:
(3232 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Frank,

leider wurde erst auf unser Drängen erkannt,
das dies wichtig sein kann. Wir hoffen das es
bald realisiert wird innerhalb von GL....


als Antwort auf: [#226371]

Navigations-Menü für Website erstellen lassen - geht das in GoLive überhaupt?

Frank_f
Beiträge gesamt: 17

29. Apr 2006, 19:50
Beitrag # 15 von 17
Beitrag ID: #226375
Bewertung:
(3232 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sabine,

Antwort auf [ SabineP ] lies mal hier nach:
http://www.hilfdirselbst.ch/...n_Seite_P176359.html
oder hier:
http://www.hilfdirselbst.ch/...emplate_P173581.html
Du kannst so ein Menü auch mit SSI einbinden und die aktiven Menüpunkte hervorheben.


Hey, das klingt gut! Bisher hatte ich ja auch das Menü via SSI eingebunden, aber die if-Variante kannte ich noch nicht.

Das dürfte funktionieren! Werde es gleich ausprobieren.

Vielen Dank
und viele Grüße
Frank


als Antwort auf: [#226363]
X