In GoLive werden keine Menüs erzeugt, die mußt Du bauen!
Das wolltest Du doch. Steht so am Anfang des Beitrages.
Dafür kennt GoLive keinen Status. Mit der Menumachine in der allerneuesten
Version ist das möglich. Ohne JavaScript oder ähnliches kann so etwas nicht
gemacht werden. Oder eben per Hand, aber dann erübrigen sich Komponenten... ;-)
Ja, siehe oben.
Ah Du willst ein Contentsystem, dann mußt Du auch eines
verwenden und nicht einen Webeditor....
Na wissen ist wohl etwas zuviel gesagt, aufgrund Deiner Struktur
ist das erkennbar, aber das Programm kann nicht für Dich entscheiden,
wie solltes es das tun? Du möchtest es so haben, ein anderer Anwender
anders und der nächste vielleicht noch ganz anders. GoLives Zielgruppe
sind die Profis, die wissen in weit sie was realisieren können und programmieren
sich den Rest dazu oder kaufen die Tools dazu....
Doch genau das macht den Unterschied aus. GoLive läßt dem Anwender alle
Freiheiten - dafür muß der Anwender auch sich auch wirklich damit beschäftigen
und auseinandersetzen. Bei den 20 Euro Tools bist Du ganz schnell mit der
Gestaltung und mit den Möglichkeiten der Erweiterung am Ende. Dafür haben
Sie halt billige Templates und Menüs und man nicht viel damit machen...
als Antwort auf: [#226292]