[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Netzwerk-Login

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Netzwerk-Login

mrspliffy
Beiträge gesamt: 2

11. Dez 2006, 19:04
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(1592 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo,

etwas hoffnungslos stelle ich die Frage, ob es möglich ist, sich mit
einem OSX-Client (10.4.x) am Netzwerk anzumelden.

ich habe ein kleines Netzwerk mit ollen XP-Clients und nem Linux Server (Samba) und dazu noch 1, 2 Macs. Zugriff auf die Shares ist kein Problem, auch mit Shell-Scripts ist ein Login im Hintergrund möglich. gibt's eine Möglichkeit OSX beim Login dazu zu bringen, das Passwort beim Samba-Server abzufragen?

danke und gruess
sandro

(Dieser Beitrag wurde von mrspliffy am 11. Dez 2006, 19:06 geändert)
X

Netzwerk-Login

koder
Beiträge gesamt: 1743

11. Dez 2006, 20:08
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #266453
Bewertung:
(1577 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Mr. Spliffy,

so gaanz habe ich noch nicht verstanden, was du eigentlich willst... Zugriff auf Sharepoints hast du ja bereits. Ich würde überprüfen, ob deine Samba-Pakete auf Linux alle auf dem neusten Stand sind. Ich verstehe nur nicht in elcher Form OSX beim Login welches Passwort abfragen soll (für was?). Ist aber auch spät und ich stehe wohl auf der Leitung. Ich logge mich im Netzwerk zur Administration gerne über SSH ein, das ist bei OSX sowieso dabei und kann für Windows über Cygwin oder PuTTY nachgerüstet werden. Ist aber warscheinlich doch nicht, was du suchst (?)...


als Antwort auf: [#266448]

Netzwerk-Login

koder
Beiträge gesamt: 1743

11. Dez 2006, 20:12
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #266454
Bewertung:
(1576 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo nochmal,

zweimal lesen hilft ;-)
Dein Problem ist, daß du aufs Windows-Netzwerk zugreifen kannst, aber umgekehrt geht's nicht (?).
Hast du denn auch "Windows-Filesharing" aktiviert und mindestens eine Ordnerfreigabe definiert? Und bist du in der richtigen Workgroup eingetragen?


als Antwort auf: [#266453]

Netzwerk-Login

mrspliffy
Beiträge gesamt: 2

11. Dez 2006, 20:25
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #266455
Bewertung:
(1570 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo koder

ne, das mit dem hin- und her-sharen, das klappt schon.
auch ssh und so - alles kein problem.

es ist so: ich habe einen Samba-Server der als Domain-Controller für die XP-Clients funghiert. Beim Login an einer OSX-Kiste wird ja wenn überhaupt nur eine lokale Passwort-db abgefragt (ist ja im prinzip unix, also darwin ;-) ). ich möchte, dass sich die Mac-User auch über die "Samba-Domäne" authentifizieren, dh. das Login erfogt über Samba und nicht lokal.


als Antwort auf: [#266454]
(Dieser Beitrag wurde von mrspliffy am 11. Dez 2006, 20:29 geändert)

Netzwerk-Login

koder
Beiträge gesamt: 1743

12. Dez 2006, 00:40
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #266479
Bewertung:
(1552 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

nicht so mein Gebiet,
aber IIRC, dann geht soetwas (Benutzerkontenverwaltung zentral über Server) bei Unix über NIS (Network Information Service). Aber OS X benutzt NetInfo, evtl. kann man das NIS nachrüsten/aktivieren? Die Apple-Doku ist da wenig informativ... Könnte auch sein, daß damit dann kein grafisches Login mehr möglich wäre.


als Antwort auf: [#266455]
X