[GastForen PrePress allgemein Typographie Neue &-zeichenbelegung

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Neue &-zeichenbelegung

MarkusP
Beiträge gesamt: 42

28. Feb 2005, 09:41
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(1533 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Tag,

wahrscheinlich ist mein Posting hier nicht ganz richtig,
aber unter Umständen kann mir hier am Ehesten geholfen werden ...

Die Sachlage:

Die Schrift Trebuchet besitzt ein etwas anderes &-Zeichen, welches nun auf Kundenwunsch geändert werden soll.
Vorgabe ist das &-Zeichen der Arial.

Die Frage:

Wie kann ich das &-Zeichen der Arial in den Schriftensatz der Trebuchet integrieren, sodass ich per Tastenkombination das "neue &" im Fließtext beispielsweise in Word einfügen kann?

Wenn das nicht geht, gibt es eine andere Möglichkeit, dass &-Zeichen der Arial zu hinterlegen, um es irgendwann per Tastenkombination abzurufen, ohne jedesmal den Schrifttyp zu ändern?

Vielen Dank für eure Antworten,


Markus
X

Neue &-zeichenbelegung

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

28. Feb 2005, 11:23
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #148587
Bewertung:
(1533 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
In InDesign bzw. Quark könntest du eine Zeichenstilvorlage für das et-Zeichen erstellen. Die müsstest du dann nichtmal manuel eingeben sondern einfach mit Suchen & Ersetzen arbeiten. Dann hast du deine ganzen et-Zeichen in einem Rutsch durch. Wie und ob das in Word funzt - keine Ahnung. Allerdings finde ich solche Satz-Aktionen eh grausam. Aber der Kunde ist halt König - auch wenn der blind ist ;-)

gruß
Magnus


als Antwort auf: [#148566]

Neue &-zeichenbelegung

MarkusP
Beiträge gesamt: 42

28. Feb 2005, 12:07
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #148605
Bewertung:
(1533 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wie du schon sagst, der Kunde ist König ...
In InDesign wär das kein Thema, das ist ja der Spaß!
Jeder müsste InDesign haben ...
Wir als Agentur arbeiten eh mit der Meta.
Von daher gibts hier keine Probleme.

Es ist wirklich nur für den Kunden gedacht, der seine Briefchen schreibt.

Und da ich mir in Word jedesmal die Finger breche, dachte ich, dass man mir vielleicht doch helfen könnte.


als Antwort auf: [#148566]

Neue &-zeichenbelegung

Wolf Eigner
Beiträge gesamt: 407

28. Feb 2005, 21:36
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #148773
Bewertung:
(1533 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Programmempfehlung: FontLab
Firmenempfehlung: Fontshop
Eines/r von beiden wird wohl bereit und in der Lage sein, jedwede Schrift wunschgemäß zu vergewaltigen; der Preis dürfte aber vermutlich bei Fontshop günstiger sein.
Es grüßt
der Typokrat


als Antwort auf: [#148566]

Neue &-zeichenbelegung

Henry
Beiträge gesamt: 964

9. Mär 2005, 14:49
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #151317
Bewertung:
(1533 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Also DAFÜR sollte doch eine Trialversion irgendeines Fonteditors genügen?! Vielleicht reicht ja sogar die bei W2K(SP2?!) und XP mitgelieferte Fonteditorkrücke von Microsoft?!
Oder hier 30-Tage-Trial holen:
http://www.high-logic.com

Gruß, Henry


als Antwort auf: [#148566]

Neue &-zeichenbelegung

Dr. Gonzo
Beiträge gesamt: 2999

9. Mär 2005, 14:54
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #151320
Bewertung:
(1533 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
@ henry
wenn denn ein pc vorhanden ist... das highlogic tool hat sicherlich einige schwächen. z.b. werden nur truetype fonts unterstützt.
dafür kostet es auch nur einen zehntel vom fontlab.

möglich wäre auch, ob irgendwo bei euch noch der gute alte fontographer herumliegt.

gruss säsch
---------
http://www.saesch.ch


als Antwort auf: [#148566]

Neue &-zeichenbelegung

Henry
Beiträge gesamt: 964

11. Mär 2005, 14:29
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #151911
Bewertung:
(1533 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
> das highlogic tool hat sicherlich einige schwächen.
> z.b. werden nur truetype fonts unterstützt.

Das ist nicht korrekt. Von der High-Logic Webseite:
---------
Key Features
- View and edit TrueType and OpenType fonts
- Create new characters (glyphs) or create new fonts
- Modify individual glyph contours
- ...
---------
Und "OpenType" dürfte das von Markus benötigte Schriftformat sein (Es sei denn, sein Kunde arbeitet noch an Uralt-Compis).

Gruß, Henry


als Antwort auf: [#148566]
X